Hallo zusammen,
da nächste Woche die Klausur ansteht bin ich gerade dabei nochmal ein paar Klausuren durchzurechnen.
Zur Klausur von September 2015 existieren ja noch keine Lösungen, vielleicht macht jemand mit
Ich fange einfach mal mit Aufgabe 1 an:
1a) Im Skript nachzulesen (Minimierung der Gesamtdurchlaufzeit. Minimierung der Gesamtbelegunszeit....)
1b) Hier komme ich nach dem Branch-and-Bound-Verfahren zu Reihnenfolge C,B,A und einer Zykluszeit von 42ZE
1c) Behebung der Störung darf max. 14 ZE in Anspruch nehmen
Bekommt jemand hier das gleiche raus?
da nächste Woche die Klausur ansteht bin ich gerade dabei nochmal ein paar Klausuren durchzurechnen.
Zur Klausur von September 2015 existieren ja noch keine Lösungen, vielleicht macht jemand mit
Ich fange einfach mal mit Aufgabe 1 an:
1a) Im Skript nachzulesen (Minimierung der Gesamtdurchlaufzeit. Minimierung der Gesamtbelegunszeit....)
1b) Hier komme ich nach dem Branch-and-Bound-Verfahren zu Reihnenfolge C,B,A und einer Zykluszeit von 42ZE
1c) Behebung der Störung darf max. 14 ZE in Anspruch nehmen
Bekommt jemand hier das gleiche raus?
Zuletzt bearbeitet: