- Hochschulabschluss
- Bachelor of Science
- 2. Hochschulabschluss
- Master of Science
- Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 60 von 120
Hallo,
ich möchte gerne meine bisherigen Ergebnisse zur Diskussion stellen.
Aufgabe 1a) max 2 u1 + 2 u2
udN
4 u1 + 2 u2 <= 20
u1 + 2u2 <= 8
Aufgabe 1b) optimale Lösung (4,2)
Aufgabe 2a) max 150 x1 + 100 x2 + 50 x3 + 50 x4
udN
10 x1 + 4 x2 + 2 x3 + 2 x4 <= 200
x1 + 2 x2 + 3 x3 + x4 <= 80
4 x1 + 2 x2 + 2 x3 + 2 x4 <= 400
x1, x2, x3, x4 >= 0
Aufgabe 2b) zusätzliche Bedingungen
3 x1 - x4 = 0
2 x2 - x3 = 0
Aufgabe 2c) Vereinfachung x4 = 3 x1 und x3 = 2 x2
max 300 x1 + 200 x2
udN
16 x1 + 8 x2 <= 200
4 x1 + 8 x2 <= 80
10 x1 + 6 x2 <= 400
x1, x2 >= 0
Aufgabe 2d) max 300 x1 + 200 x2
udN
16 x1 + 8 x2 + s1 <= 200
4 x1 + 8 x2 + s2 <= 80
10 x1 + 6 x2 + s3 <= 400
x1, x2, s1, s2, s3 >= 0
Aufgabe 2e) Gewinn 4000
Produktion x1 = 10 und x2 = 5, wegen der Vereinfachungen folgt x3 = 10 und x4 = 30
Rest Rohstoff 3 270 ME verfügbar
Aufgabe 2f) $ \lambda_{min} = -20 $ und $ \lambda_{max} = 120 $
ich möchte gerne meine bisherigen Ergebnisse zur Diskussion stellen.
Aufgabe 1a) max 2 u1 + 2 u2
udN
4 u1 + 2 u2 <= 20
u1 + 2u2 <= 8
Aufgabe 1b) optimale Lösung (4,2)
Aufgabe 2a) max 150 x1 + 100 x2 + 50 x3 + 50 x4
udN
10 x1 + 4 x2 + 2 x3 + 2 x4 <= 200
x1 + 2 x2 + 3 x3 + x4 <= 80
4 x1 + 2 x2 + 2 x3 + 2 x4 <= 400
x1, x2, x3, x4 >= 0
Aufgabe 2b) zusätzliche Bedingungen
3 x1 - x4 = 0
2 x2 - x3 = 0
Aufgabe 2c) Vereinfachung x4 = 3 x1 und x3 = 2 x2
max 300 x1 + 200 x2
udN
16 x1 + 8 x2 <= 200
4 x1 + 8 x2 <= 80
10 x1 + 6 x2 <= 400
x1, x2 >= 0
Aufgabe 2d) max 300 x1 + 200 x2
udN
16 x1 + 8 x2 + s1 <= 200
4 x1 + 8 x2 + s2 <= 80
10 x1 + 6 x2 + s3 <= 400
x1, x2, s1, s2, s3 >= 0
Aufgabe 2e) Gewinn 4000
Produktion x1 = 10 und x2 = 5, wegen der Vereinfachungen folgt x3 = 10 und x4 = 30
Rest Rohstoff 3 270 ME verfügbar
Aufgabe 2f) $ \lambda_{min} = -20 $ und $ \lambda_{max} = 120 $