Aufgabe 3b: Preistheorie im Monopol
identisch zu EA 41621 SS 2012
Bei Aufgabe b ergibt die Frage für mich irgendwie keinen Sinn
"Bei welchen variablen Kosten wäre der derzeitige Preis von 20€ gewinnmaximal?"
Ohne nachzudenken müsste man doch eigentlich "0" sagen? ;)
Das Ergebnis ist 10.
Die Herleitung des Ergebnisses ist auch verständlich.
Aber weshalb sollten variable Kosten von 10 € gewinnmaximal sein?
Bei 9 € oder 1 € fällt der Gewinn doch höher aus?
Die Preisabsatzfunktion lautet: x = 300-10p
Was steckt dahinter?
identisch zu EA 41621 SS 2012
Bei Aufgabe b ergibt die Frage für mich irgendwie keinen Sinn
"Bei welchen variablen Kosten wäre der derzeitige Preis von 20€ gewinnmaximal?"
Ohne nachzudenken müsste man doch eigentlich "0" sagen? ;)
Das Ergebnis ist 10.
Die Herleitung des Ergebnisses ist auch verständlich.
Aber weshalb sollten variable Kosten von 10 € gewinnmaximal sein?
Bei 9 € oder 1 € fällt der Gewinn doch höher aus?
Die Preisabsatzfunktion lautet: x = 300-10p
Was steckt dahinter?