Klausur SS2019

Hochschulabschluss
Master of Business Administration
2. Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
Für die nachfolgenden Prüflinge:

Aufgabe 1 (25 Punkte)

- Davon 12 Punkte aus MC - Fragen
- 13 Punkte verteilt auf 2 einfachere Transformationen und 2 Aufgaben zu Assoziationen und Multiplizitäten.

Aufgabe 2 (15 Punkte)
Gegeben war ein Sequenzdiagramm das mit Zahlen bestückt war und das aus einem Pool von Begrifflichkeiten beschrieben werden sollte (z.B. Zahl 1 im Sequenzdiagramm = Asynchrone Verbindung).

Aufgabe 3) (20 Punkte)
Aus einem gegeben Klassendiagramm sollte ein Fallbezogenes Objektdiagramm erstellt werden.
3 Kunden bestellen bei einer Pizzabäckerei Gerichte und Getränke hinzu kommen Fahrer etc.

Aufgabe 4) (20 Punkte)
Zustandsdiagramm. Durch die Nutzung einer Kombination von Klingel 1 und Klingel 2 öffnet sich eine Tür.
Das Zustandsdiagramm war gegeben, es sollte die Kombination, Anzahl i etc. in einer Tabelle angegeben werden.

Aufgabe 5) (20 Punkte)
Anwendungsfalldiagramm "Küche putzen". Dieses kam m.M. schon einmal in einer alten Klausur bzw. Übung dran.


Alles in allem eine sehr, sehr faire Prüfung (bis auf das komische Zustandsdiagramm) aus der Sicht eines Wi-Info-Studis, auch im Vergleich zu den Klausuren der Vorjahre. Wer brav die Übungsaufgaben und alten Klausuren durchgegangen war hatte sehr gute Chancen.

Grüße
Markus
 
Hallo,im Vergleich zu Februar war sie sehr leicht.Da bin ich nämlich durchgerasselt.Dieses Mal habe ich ein gute Gefühl.
 
Zurück
Oben