Es war Verfassungsgeschichte: Grundgesetz vs. Weimarer Reichsverfassung. Aufgabentext war:
Aufgabe 1:
1956 verfasste der schweizerische Publizist Fritz Rene Allemann das Buch "Bonn ist nicht Weimar". Darin wurden die Weimarer Reichsverfassung, also die Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919, mit dem Bonner Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 verglichen. Erklären Sie, was mit dem plakativen Titel gemeint ist.
Aufgabe 2
Erklären Sie, was mit Konstruktionsfehlern der Weimarer Reichsverfassung gemeint ist und benennen Sie Konsequenzen im Donner Grundgesetz.