Klausurbesprechung Klausur WS21/22

Hochschulabschluss
Bachelor of Laws
Studiengang
Master of Laws
ECTS Credit Points
10 von 90
Hallo, ich schreibe dieses Semester diese Klausur. Wer ist noch dabei? Und wie bereitet Ihr euch vor? Ich habe bis jetzt die Fälle von Hemmer, Fallag und Schwabe gelöst und wollt mich die letzten Wochen gezielt auf Fälle aus dem Wirtschaftstrafrecht befassen. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Fach? Und könnte mir jemand sagen, was die letzten Semester so abgefragt wurde? Ich hätte auch Interesse an einer Whatsapp-Gruppe
 
Hallo Nikita! Ich habe letztes Jahr geschrieben und gehe dieses Semester in den Verbesserungsversuch. Der Lehrstuhl gibt zwei Wochen vor der Klausur immer eine Stoffeingrenzung auf Moodle bekannt. Ich meine, heute müsste die kommen, ist aber noch nicht da.
Danach kann man sich gut richten. Die Fallbücher, die du hast, sind auf jeden Fall nicht verkehrt! Das Wichtigste ist meines Erachtens: Fälle, Fälle, Fälle! Ansonsten kann einen die Klausur gut und gerne überrumpeln, gerade wenn es mehrere Tatkomplexe und Teilnehmer gibt.
 
Hallo Orakelfarce, ich danke Dir für deine Antwort. Auf die Stoffeingrenzung warte ich auch schon ganz gespannt. Das beruhigt mich ein bisschen, ist meine erste Onlineklausur, bin also ein wenig nervöser als eh schon. Ich wünsche Dir viel Erfolg für deine Verbesserung und werden nun weiter Fälle lernen. Dankeschön:-)
 
Hallo Orakelfarce, ich danke Dir für deine Antwort. Auf die Stoffeingrenzung warte ich auch schon ganz gespannt. Das beruhigt mich ein bisschen, ist meine erste Onlineklausur, bin also ein wenig nervöser als eh schon. Ich wünsche Dir viel Erfolg für deine Verbesserung und werden nun weiter Fälle lernen. Dankeschön:-)
Mach dir keine Sorgen. Die größte Herausforderung war für mich das innerliche Strukturieren. Die E-Klausur hat ja immerhin den Vorteil, dass man es am PC oder Laptop tippt und Sätze im Nachhinein leichter verändern oder umstellen kann. Falls du noch Fragen zu den letzten Klausuren hast, kannst du mir gerne eine PM schreiben. Viel Erfolg!
 
Hallo Nikita! Ich habe letztes Jahr geschrieben und gehe dieses Semester in den Verbesserungsversuch. Der Lehrstuhl gibt zwei Wochen vor der Klausur immer eine Stoffeingrenzung auf Moodle bekannt. Ich meine, heute müsste die kommen, ist aber noch nicht da.
Danach kann man sich gut richten. Die Fallbücher, die du hast, sind auf jeden Fall nicht verkehrt! Das Wichtigste ist meines Erachtens: Fälle, Fälle, Fälle! Ansonsten kann einen die Klausur gut und gerne überrumpeln, gerade wenn es mehrere Tatkomplexe und Teilnehmer gibt.
Kannst du bitte kurz darüber berichten, wie die Anwendung mit zoom abläuft. Hierbei würde mich insbesondere interessieren, ob zoom ständig im onlinemodus sein muss oder nur während der Identifikation.
 
Hallo, bei mir ist es auch die erste Online Klausur. Da kann ich dir leider nicht helfen. :unsure: :-( :-(
 
Hallo Nikita! Ich habe letztes Jahr geschrieben und gehe dieses Semester in den Verbesserungsversuch. Der Lehrstuhl gibt zwei Wochen vor der Klausur immer eine Stoffeingrenzung auf Moodle bekannt. Ich meine, heute müsste die kommen, ist aber noch nicht da.
Danach kann man sich gut richten. Die Fallbücher, die du hast, sind auf jeden Fall nicht verkehrt! Das Wichtigste ist meines Erachtens: Fälle, Fälle, Fälle! Ansonsten kann einen die Klausur gut und gerne überrumpeln, gerade wenn es mehrere Tatkomplexe und Teilnehmer gibt.
Kannst du bitte kurz darüber berichten, wie die Anwendung mit zoom abläuft. Hierbei würde mich insbesondere interessieren, ob der Bildschirm freigegeben werden muss.
 
Kannst du bitte kurz darüber berichten, wie die Anwendung mit zoom abläuft. Hierbei würde mich insbesondere interessieren, ob der Bildschirm freigegeben werden muss.
Also Zoom ist im Hintergrund die ganze Zeit geöffnet und man kommt im Laufe der Klausur in einen extra Raum. Dort wird man dann gebeten, Perso und Studienausweis vorzuzeigen. Der Bildschirm muss nicht freigegeben werden, wie man das aus den BWL-Klausuren kennt. Das lohnt sich hier auch nicht. In den BWL-Fächern können die Leute halt schummeln. Dafür hätte man in diesem Modul gar keine Zeit.
 
Die Stoffeingrenzung ist online.
 
Und wie war bei euch die Klausur? Bei mir war es leider nicht so gut. Hoffe das meine Prüfung vom Diebstahl und Betrug noch ausgereicht haben. 😭
 
Eine
Und wie war bei euch die Klausur? Bei mir war es leider nicht so gut. Hoffe das meine Prüfung vom Diebstahl und Betrug noch ausgereicht haben. 😭

Und wie war bei euch die Klausur? Bei mir war es leider nicht so gut. Hoffe das meine Prüfung vom Diebstahl und Betrug noch ausgereicht haben. 😭
Ich hoffe, dass ich die Klausur machbar gelöst habe. 1. Diebstahl durch Abdecken des USB-Stick (-); 2. Diebstahl durch Verlassen des Kassenbereichs (+); 3. Betrug; 4. Unterschlagung (-)
 
So habe ich es auch gemacht. Nur das ich den Betrug verneint habe.
 
Oh, Unterschlagung hab ich nicht geprüft. Dafür aber Diebstahl, den ich bejaht hab, und Betrug, den ich verneint hab. Ich hoffe, es reicht...
 
Oh, Unterschlagung hab ich nicht geprüft. Dafür aber Diebstahl, den ich bejaht hab, und Betrug, den ich verneint hab. Ich hoffe, es reicht...
Ich habe die Unterschlagung auch wegen der Subsidiaritätsklausel verneint.
 
Ich habe die Unterschlagung auch wegen der Subsidiaritätsklausel verneint.
§ 243 Abs. 1 Nr. 2 habe ich bei der Strafzumessung angeprüft und dann verneint, da der USB-Stick ja nicht besonders gesichert war.
 
Okay, wenn ihr das auch so gemacht habt. Dann bin ich ja beruhigt. Ich bin gespannt. 50 Punkte würden mir auch reichen😅
 
Okay, wenn ihr das auch so gemacht habt. Dann bin ich ja beruhigt. Ich bin gespannt. 50 Punkte würden mir auch reichen😅
Ich bin auch schon gespannt. Die Frage 2 war eine Frage des Auswendiglernens.
 
Zurück
Oben