Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Sep 2017 (SS 2017)

Aufgabe 1
b / d / b/ a
Aufgabe 2
a) KE 4 S.26ff
b) KE 4 S. 33 (Ressourcen und Prozesse)
c)KE 4 S. 36 ff
Aufgabe 3
a) KE 3 und 1 jeweils S. 6
b) KE 3 S. 7
c) KE 3 S. 22
Aufgabe 4
1 R
2 F
3 F
4 R
5 F
6 F
7 F (ich hab's nicht gefunden?!)
8 R
9 F
10 F
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1
a) B b) C c) D d) A
Aufgabe 4
a) R b) F c) F d) R e) F f) F g) F h) R i) F j) F
 
Zu 1. 2: Ich würde der Aussage, dass Konstruktivismus und rationaler Konstruktivismus die Möglichkeit der Steuerung eines sozio- technischen Systems unterstützt, nicht zustimmen. Deshalb die.
Die Aussage auf S.17 oben in KE3 hatte ich so verstanden, dass Steuerbarkeit hergestellt werden kann. Darum hätte ich nicht c angekreuzt.

1.3 - liegen wir da beide daneben?! Nach KE 3 S. 58 wäre c richtig.
 
Zu 1. 2: Ich würde der Aussage, dass Konstruktivismus und rationaler Konstruktivismus die Möglichkeit der Steuerung eines sozio- technischen Systems unterstützt, nicht zustimmen. Deshalb die.
Die Aussage auf S.17 oben in KE3 hatte ich so verstanden, dass Steuerbarkeit hergestellt werden kann. Darum hätte ich nicht c angekreuzt.

1.3 - liegen wir da beide daneben?! Nach KE 3 S. 58 wäre c richtig.
1.2 da muss ich mich vertippt haben, in meinen Lösungen hab ich da auch D
1.3. ebenso entweder vertippt oder in der falschen Aufgabe geschaut, hab hier auch C
 
Zurück
Oben