FernUni allgemein Klausurorte

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
170 von 180
Hallo zusammen,

ich habe mich für das Sommersemester 2016 (wiwi) eingeschrieben. Nun wurde mir mitgeteilt, dass Karlsruhe für die anstehenden Prüfungen im September als Klausurort gar nicht angeboten wird :(

Das hat mich ganz schön überrascht, da es doch hier auch ein Regionalzentrum gibt!

Nun müsste ich mir quasi drei Tage Minimum im September frei nehmen um dann irgendwo nach Frankfurt, Köln, München etc. zu fahren und dort, an zwei verschiedenen Tagen, die Klausuren abzulegen.

Sorry, aber irgendwie ist das für mich nicht gerade "Berufstätigen-freundlich".
Ich bin jetzt echt ein wenig enttäuscht deswegen, weil ich mich schon darauf gefreut hatte, die Klausuren, ohne größere Probleme und Kollisionen mit der beruflichen Tätigkeit, ablegen zu können.

Oder wie seht ihr das?

Gruß, Verena
 
Hallo Verena,

also ich komme aus Stuttgart und fand es jetzt nicht soooo schlimm zu den Klausuren des Grundstudiums (im Grundstudium gibt es ja noch einige Klausurorte zur Auswahl) nach Karlsruhe oder Tübingen zu fahren (meine ersten Klausuren hatte ich tatsächlich in Karlsruhe geschrieben :allsmiles:). Im Hauptstudium war es dann schon nerviger bis nach München, oder einmal sogar bis nach Passau, zur Klausur zu fahren.

Trotzdem bin ich eigentlich damit zufrieden. Ich fände es viel schlimmer, wenn ich wöchentlich freitags oder samstags zu irgendwelchen Veranstaltungen fahren müsste. 2x im Jahr finde ich es OK auch mal ein wenig durch die Gegend zu eiern (was nicht heißt, dass ich es toll fnde, Klausurort Stuttgart fände ich Klasse ;-)).

Ist natürlich sehr schade, dass Du Dein Studium gleich mit einer Enttäuschung beginnen musst. Ich hoffe Du findest trotzdem noch Deinen Spaß daran :argh:. Vielleicht wird Karlsruhe ja wieder Klausurort? Ich drück dir die Daumen.

Liebe Grüße
Kata
 
Nun müsste ich mir quasi drei Tage Minimum im September frei nehmen
Nur 3 Tage? Hut ab, wenn dir das reicht. Ich hatte vor nahezu jeder Klausur 1 Woche Urlaub. Bei 2 Klausuren in 2 unterschiedlichen Wochen waren es dann in Summe 2 Wochen Urlaub - pro Semester. Anders hätte ich es neben der Arbeit nur schwer geschafft mit der Klausurvorbereitung.

Oder wie seht ihr das?
Ich verstehe die Aufregung ehrlich gesagt nicht. Wenn du dich vorab über das Studium informiert hast, dann sollte das eigentlich keine Überraschung sein. Denn dass in Regionalzentren keine Klausuren geschrieben werden, ist schon lange so und wird jedes Semester über die Infohefte bekanntgegeben. Die Regionalzentren sind für die Betreuung der Studierenden ausgelegt. Dort gibt es Räume zum Lernen, keine Hörsäle in denen mal eben mehrere hundert Studenten Klausuren schreiben können.

Die A-Module kann man an mehreren Klausurorten schreiben. Die sind eigentlich ganz gut verteilt. Das sollte also kein großes Problem sein. Schwieriger wird es vielleicht bei den B-Modulen. Aber auch da liegen die drei Klausurorte noch recht gut verteilt. Alles kein Ding der Unmöglichkeit. Und wie gesagt: alles bekannt.

Und es ist nunmal auch eine FernUni. Da kann man schlecht erwarten, dass alles vor der eigenen Haustüre stattfindet.
 
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Bislang bin ich im Schnitt 4.000 km pro Jahr für das Studium gefahren... da fällt der Weg zu den Klausuren nicht mehr ins Gewicht... Dafür kann ich den Rest meines Studiums komplett flexibel an meine Arbeitszeiten anpassen. Insofern alles fein...
 
dass Karlsruhe für die anstehenden Prüfungen im September als Klausurort

Karlsruhe war für WiWi-Klausuren während meiner Zeit an der FU bisher noch nie Klausurort.
Warum man sich auf Tübingen statt Stuttgart festgelegt hat, erschließt sich mir auch nicht vollständig. Räumlich mag das für einen Teil der dort lebenden Studenten vielleicht näher sein, die Abhängigkeit vom KFZ steigt trotzdem.

@Verena1988 Mit dem Zug kommt man bequem nach FFM, Tübingen ist mit dem Auto in einer Stunde erreichbar, je nach Verkehrsaufkommen. Dass du nicht um das Freinehmen an Klausurtagen herumkommen wirst, sollte klar sein.
Mit etwas Planung kann man auch zwei Module an einem Tag hintereinander schreiben, falls das etwas für dich wäre.
 
Hallo zusammen,

danke für eure zahlreichen Antworten :) Sehr freundlich.
Um mal etwas Wind aus den Segeln zu nehmen: Ich bin jetzt nicht seeehr enttäuscht :)
Für mich ist es nur etwas ärgerlich, weil ich mich extra vorher!! bei meinem Regionalzentrum informiert hatte und man mir versicherte,
dass ich definitiv meine Klausuren in Karlsruhe, meistens dann am KIT (Uni) schreiben kann.

Für mich eben ein riesen Vorteil, da ich aus beruflichen Gründen an den Tagen zum Monatsende - immer bis zum ersten Arbeitstag des Folgemonats anwesend sein muss (Monatsabschluss). Das heißt, während des Monats kann ich natürlich freinehmen, um für die Klausuren zu büffeln. Und selbst an den Klausurtagen wäre ich vormittags dann ins Geschäft gegangen und dann mittags zu den Klausuren :)
Ja das hört sich doof an, aber arbeitstechnisch hätte ich das so einrichten müssen.

Nun bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als nach FFM zu gondeln. Vielleicht schaffe ich mir auch ein Auto an.
Werde nun mit meinem Chef sprechen, damit er darüber informiert ist, dass ich doch nicht so anwesend sein kann, wie es besprochen war.

Aber gut, dass ich das jetzt schon weiß und nicht erst kurz vorher :)
 
Klausuren der Fakultät METI (MINF) werden oft am KIT angeboten. Aber auch dabei kann es passieren, dass Stuttgart oder Pforzheim(!) ersatzweise dran kommen.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit fahren mehrere Kommilitonen aus der Region zu einer Klausur. ;-)
 
Hallo zusammen,

ich habe mich heute für die Klausren (WiWi) angemeldet. Ich bin überrascht wie wenige Orte es zur Auswahl gibt. Ich hätte gedacht man kann in jedem Studienzentrum die Klausur schreiben?
 
Nachdem hier jetzt noch ein Thread zum Thema Klausurorte und Schreiben in Regionalzentren aufgemacht wurde, habe ich sie beide mal zusammen geführt.

@DB17 hier findest du dann auch schon Kommentare zu deiner Frage.
 
Karlsruhe war für WiWi-Klausuren während meiner Zeit an der FU bisher noch nie Klausurort.
Oweh, da merkt man mal wie die Zeit vergeht... :eek: :bugeye:
Ich habe drei Semester lang noch in Karlsruhe schreiben können :cautious:.
Ganz toll war die Mathe-Prüfung (ja, damals waren auch noch Mathe und Statisik getrennte Prüfungen :-p). Die hatten wir in der alten Mensa. An dem Tag gab es definitiv Schnitzel, der Geruch hat mich noch bis nach Hause verfolgt :-D.
Dann wurde alternativ Tübingen angeboten.
 
Den Schnitzelgeruch würde ich gerne in Kauf nehmen, wenn ich dafür nicht lange pendeln müsste ;-)
Vielleicht geschieht doch noch ein Wunder. Mein Chef hat sich leider nicht so begeistert gezeigt, dass ich doch mehr
abwesend sein werde, als besprochen :down:
Schade...
 
Den Schnitzelgeruch würde ich gerne in Kauf nehmen
Das sind auch die Dinge, die einem aus dem Studium im Gedächtnis haften bleiben. :eyeroll2: *sentimentalwerd*
Ich war ja sowas von nervös an dem Tag :chewingnails:...

weil ich mich extra vorher!! bei meinem Regionalzentrum informiert hatte und man mir versicherte,
dass ich definitiv meine Klausuren in Karlsruhe, meistens dann am KIT (Uni) schreiben kann
:bugeye: das ist natürlich schwach, wenn aus einem Studienzentrum solche Fehlinformationen kommen
 
Den Schnitzelgeruch würde ich gerne in Kauf nehmen, wenn ich dafür nicht lange pendeln müsste ;-)
Vielleicht geschieht doch noch ein Wunder. Mein Chef hat sich leider nicht so begeistert gezeigt, dass ich doch mehr
abwesend sein werde, als besprochen :down:
Schade...
Die für Dich relevanten Klausurtermine dürften nicht jedes Semester direkt vor Monatsende liegen. Wenn Du Dir die Klausurtermine jetzt im März 2016 anschaust http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/pruefungen/klausuren/termine.shtml, da liegen die Klausurtermine der WiWi-Pflichtmodule nicht am Monatsende, sondern in der Monatsmitte. Im September 2015 lagen die Klausurtermine für die Pflichtmodule WiWi vom 21.-25.9., also auch nicht ganz am Monatsende. Wenn Du Dir also schon vor der Modulbelegung anschaust wann da die Klausurtermine sind - siehe oben verlinkte Terminseite - , kanns Du Deine Modulbelegung danach ausrichten.
 
Ja ich hab mir bisher nur mal angeschaut, wann die ersten Klausuren für mich wären: 27.09 Einführung WiWi und 29.09. Grundlagen Wirtschaftsmathe und Statistik.
Es wird schon alles werden :rolleyes:
 
Verena1988 schrieb:
Und selbst an den Klausurtagen wäre ich vormittags dann ins Geschäft gegangen und dann mittags zu den Klausuren
Das funktioniert auch wenn du die Klausuren in Frankfurt schreibst, habe ich selbst zweimal gemacht.

Die Klausuren im Vordiplom sind doch erst nachmittags oder abends und die Bahnverbindung von KA nach Ffm ist hervorragend. Bei Klausurbeginn 15:30 passt der ICE um 13:00, startet die Klausur um 18:00 nimmst du den ICE um 16:01. Vom HBF Frankfurt sind es nur ein paar Minuten mit der U-Bahn zur Uni, von dort nochmal 5-8 Minuten Fußweg zum Hörsaal. Insgesamt eine entspannte Sache. :-)
Katatsumuri schrieb:
An dem Tag gab es definitiv Schnitzel, der Geruch hat mich noch bis nach Hause verfolgt
Zu meiner Präsenzzeit gabs in der alten Mensa jeden Tag Schnitzel mit Pommes und Salat (SchniPoSa) als Wahlmenü. Diese Friteusenorgie habe ich mir aber nur bei erheblichem Restalkoholgehalt angetan. :-D
 
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Bislang bin ich im Schnitt 4.000 km pro Jahr für das Studium gefahren... da fällt der Weg zu den Klausuren nicht mehr ins Gewicht... Dafür kann ich den Rest meines Studiums komplett flexibel an meine Arbeitszeiten anpassen. Insofern alles fein...
Wir haben ähnliche Strecken zurückgelegt.
Allein die Klausuren der Wahlmodule waren jedes Mal 200 km hin und zurück. Und dann noch die ganzen Mentoriate...da kam einiges zusammen. Zu den Wahlmodulen gab es für mich nicht eine Veranstaltung im Regionalzentrum um die Ecke. Also ging es dafür auch mal 400km weit weg (einfache Strecke). Aber so ist das nunmal. Ich bin froh drum, dass es überhaupt Angebote gibt.


Ich denke auch das mit den Klausuren ist halb so wild. Wenn man da beruflich stark eingeschränkt ist, muss man eben nur entsprechend rechtzeitig und gut planen. Tipps dafür wurden hier ja bereits gegeben. Alles irgendwie machbar. :-)
 
Die Klausuren im Vordiplom sind doch erst nachmittags oder abends und die Bahnverbindung von KA nach Ffm ist hervorragend
Ja, die Klausuren sind terminlich auf den Nachmittag gelegt. Allerdings wäre ich dann lieber zu früh dort, man muss ja alle Eventualitäten bedenken:allsmiles:. Zumal ich ja nicht in Karlsruhe arbeite, sondern in der Pfalz. Da würde es dann ne Weile dauern, bis ich von meinem Arbeitsplatz tatsächlich in Frankfurt wäre.
Aber wie gesagt, ich lasse es jetzt eben auf mich zukommen. Ändern kann ich es ja nicht:-D
 
Zurück
Oben