Frage zu Modul/Klausur Klausurrelevante Aufgaben für das Modul 31021 - Bitz Buch

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo,

Ich habe dieses Semester das Modul Investition und Finanzierung belegt.
Aufgrund der Tatsache, dass der Investitionsteil von Herr Hering übernommen wurde, gibt es bei mir einige Komplikationen.
Ich habe die ersten vier Skripte zum Thema Investition durchgelesen und habe mir dann das Buch von Herr Hering "Investionstheorie" gekauft. Leider habe ich dafür keine Verwendung, da es keine Aufgaben zum rechnen gibt.
Zusätzlich habe ich mir das Buch "Übung in Betriebswirtschaftslehre" von Bitz gekauft, welches sowohl für Finanzierung als auch für Investition sehr gut ist.
Es scheint mir aber leider so, als ob die Übungsaufgaben teilweise über das hinausgehen was in diesem Modul abgefragt wird und es fällt mir schwer eine klare Abgrenzung zu machen.
Welche Themen sind für das A-Modul in Investition wirklich relevant? Durch das Skript, welches ja von Herr Hering teilweise ausgehebelt wurde, ist es nur schwer möglich abzuschätzen was man lernen muss.

Ich danke euch für eure Hilfe.
 
Hi,
danke für den Link.
Ich habe mir es bereits vor dem Post schon mehrfach durchgelesen,
jedoch fällt die Trennung der Aufgaben in die verschiedenen Module nicht einfach.
 
Uih das zu sagen ist echt schwierig.

Das Buch umfasst alle Module, die Prof. Bitz damals angeboten hat, d.h. das A-Modul, das Pflicht-Diplomfach, Finanzwirtschaft, Banken und Börsen und dann noch das C-Modul. Für das A-Modul selbst fand ich das Buch nicht unbedingt hilfreich, da war ich mehr mit Suchen beschäftigt als mit Finden. Wobei es da gute Aufgaben zur Portfoliotheorie gibt und auch zu Bernoulli. Leider sind das aber 2 Themen die von Prof. Hering eher selten geprüft werden, Portfoliotheorie hat er bis jetzt noch gar nicht geprüft. Ob das aber ein Garant für "kommt nicht dran" ist, kann keiner sagen, vermutlich kommt irgendwann doch mal eine Aufgabe dazu.

Manchmal sind halt auch Teilaufgaben a und b eher A-Modul-Stoff und die folgenden Teilaufgaben zielen dann auf die B-Module ab.

Für das Pflichtfach und später bei den Modulen fand ich das Buch sehr hilfreich :-), da lohnte sich auch die Sucherei.

Mein Vorschlag
: Bearbeite mal ein paar Altklausuren, vor allem den Finanzierungsteil. Wenn du da Aufgabentypen hast, die dir schwerfallen, suche gezielt im Buch danach. Die Kapitel sind ja einigermaßen übersichtlich benannt und beschriftet. So eine Börsenaufgabe wie in der letzten Klausur steckt da bestimmt auch noch mal irgendwo.

Ganz hinten sind noch ein paar Altklausuren, aber da hatte sich schon zu meiner Zeit ein bisschen was am Stoff geändert. Wenn du da was liest, was du definitiv NICHT aus dem Skript kennst, dann lass die Aufgabe einfach weg und lass dich nicht verwirren davon.

Für Invenstition gibt es eventuell die Übungs-CD noch? Dann würde ich dir die ans Herz legen, da sind MASSEN an Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden drauf. Und dann wechsle beizeiten zu den Klausuren von Prof. Hering, denn er formuliert die Fragestellungen anders, so dass man erstmal überlegen muss, was er eigentlich will. Daran kann man sich aber gewöhnen :-).
 
Zurück
Oben