Frage zu Modul/Klausur Klausurvorbereitung?

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo miteinander,

Ich bereite mich gerade auf die Klausur Ende September vor, indem ich alte Klausuren durchrechne.
Dabei erscheinen mir die älteren Klausuren wesentlich schwieriger als die der letzten Semester.
Nun wollte ich mal nachfragen: Wie lernt ihr? Rechnet ihr ältere Klausuren durch und übt sie oder glaubt ihr, so was schwieriges kommt nicht mehr dran.

Viele Grüße
Birgit
 
Am schwersten ist doch sowieso die Klausur, die als nächstes kommt.

Klausuren rechnen ist immer ein guter Plan. Ich habe mir die Lösungen von Fernstudium-Guide gekauft (die gehen bis 2004, alles davor fasse ich also nicht an), weil die mir schon bei Investition & Finanzierung den Popo gerettet haben.
Außerdem habe ich dank des Fleiß und der Hilfsbereitschaft von Kommilitonen ein paar Kurzskripte, die ich lerne (selber skripten ging dieses Semester leider null).
Und dann werde ich mich nochmal intensiv mit den Antwortbögen vertraut machen, damit ich hier keine Zeit verliere.

Und zu guter letzt ab Mittwoch zwei Wochen Urlaub, um mir im Panik-Kurzschlussverfahren so viele Informationen wie möglich ins Hirn zu ballern... Zum ersten Mal in meinem Fernstudium lerne ich ausschließlich für die Klausuren und nicht aus Spaß oder um zu verstehen. Nicht der beste Tipp. :stupid:
 
Ich lerne ausschließlich mit den Altklausuren. Die Klausuren von 2008-2011 kommen mir aber viel schwerer vor, als die Klausuren danach. :confused: Vielleicht waren ja damals die Skripte anders, bzw. hatten einen anderen Schwerpunkt...
Heißt also, dass ich hoffe, mit den Klausuren von 2012-2017 gut genug vorbereitet zu sein :panik:
 
Lohnt es irgendwie die alten Einsendearbeiten zu besorgen und diese für die Klausurvorbereitung zu lernen? Oder sind die in einem anderen Stil als die Klausuren?
 
Lohnt nicht. Sind (meines Wissens) alte Klausuren bzw Teile davon. Dann lieber die CD und die Tests in moodle (nicht, dass ich bis dahin schon gekommen wäre...)
 
Genau, die EA für dieses Semester war z.B. die Klausur aus September 2016. Also das Lernen mit Altklausuren ist sehr sinnvoll.
 
Hallo zusammen,

wie ich schon gelesen habe, ist das Lernen mit Altklausuren hier sinnvoll.

Habe ihr sonst noch Tipps?
Habe mal angefangen eine Zusammenfassung zu schreiben nur ich merke, dass dies doch sehr zeitaufwendig ist, da meiner Meinung nach die Skripte doch sehr schwierig geschrieben sind.
Reicht es aus, die Klausuren zu rechnen und hier und da das Skript mit einzubeziehen?
Da ich dieses Semester noch Algo-Mathe belegt habe ist alles momentan entsprechend viel und relativ kompliziert;).

Vielen Dank!
 
Hallo ihr Lieben,

Wie steht es so mit der Vorbereitung bei euch?
Werde langsam ein bisschen nervös, weil ich irgendwie gerade erst ziemlich am Anfang bin mit der Vorbereitung. Geht es auch wem so??
Habe allmählich ein bisschen Angst, dass ich es nicht mehr schaffe :dead:.
Habe nach den Lotse irgendwie viel zu wenig gemacht aus verschiedenen Gründen.

Habe mir jetzt vorgenommen erst einmal alle Klausuren ab Aufgabe 3 zu lösen bis zum Marketingteil, dann die Klausuren vom Marketingteil und am Ende die Leistungs... also ab Aufgabe 1 der Klausuren ( weil mir der Teil am schwersten fällt und ich hier den Mut zur Lücke haben werde)

Irgendwie brauche ich gerade ein bisschen Zupruch :-(, vielleicht gibt es ja noch jemanden dem es ähnlich geht oder ging.
Brauche Motivation ....:down:
 
Hallo an alle,
ich bin auch im September dabei und es geht mir ähnlich wie @Käffchen... Seit den EAs habe ich mich leider nicht mehr so wirklich mit dem Stoff beschäftigt, was ich jetzt natürlich auch etwas bereue, aber es hat zeitlich leider einfach nicht hingehauen und ich muss ehrlich zugeben, dass ich wahrscheinlich auch sehr viel schon wieder vergessen hätte bis heute, selbst wenn ich dran geblieben wäre... nun ja... mein Plan ist mir die alten Klausuren vorzunehmen und zu rechnen und parallel an den Stellen, wo ich glaube etwas nicht zu verstehen im Skript mitzulesen... Ich hoffe das reicht dann, der Stoff ist ja schon sehr umfangreich und das ist auch leider nicht meine einzige Klausur dieses Semester :-(
 
Hallo,

geschätzt dürften es vielleicht rund 15 Aufgabentypen sein, die in den Klausuren immer mal wieder variert oder mit Glück auch identisch dran kommen. Das kann man in den verbleibenden vier Wochen bis zur Klausur schaffen, denke ich, wenn man sich reinhängt.
Hängt natürlich vom eigenen Anspruch und der zur Verfügung stehenden Zeit ab.
Einige Aufgaben sind reine Mathematik (im Sinne von seitenweise sturem Rechnen mit langen Brüchen oder Wurzel-Termen). Würde ich nach hinten schieben, es sei denn, man steht darauf. Also ich jedenfalls nicht. :panik:
 
Hallo zusammen:winken: ich bin auf der Suche nach den Klausurlösungen von "Fabianca". Weiß jemand wo man diese Lösungen kaufen kann? Ich finde nichts.... :panik:;-)
 
Hallo zusammen:winken: ich bin auf der Suche nach den Klausurlösungen von "Fabianca". Weiß jemand wo man diese Lösungen kaufen kann? Ich finde nichts.... :panik:;-)
Fabiance gibt es nicht mehr ....Schema-F macht da jetzt weiter.
 
Hallo,

Fabianca hat 2016 das Geschäft aufgeben. Da bleibt wohl nur noch die Hoffnung, dass sie irgendwann gebraucht in den Kleinanzeigen auftauchen. Allerdings wurden die Lösungen auch schon vorher nicht mehr regelmäßig aktualisiert, letzter Stand im Teil B zu 31031 ist März 2014. Da würde ich auf andere Lösungen ausweichen.
 
Bin froh, dass ich nicht alleine bin :)
Muss dieses Semester auch drei Klausuren schreiben. Kennt ihr das, wenn ihr eure Notizen noch mal durchliest und das Gefühl habt, dass alles zum ersten Mal zu lesen, obwohl man das selbst verfasst hat.:eek: :dejection:

Ich will einfach nur bestehen.
Oder zumindest auf meine 150 Punkte kommen. Man kann die Lösungen bei Fernstudium Guide kaufen, sind wirklich gut. Bei Schema F kann man prima die Grundlagen lernen.
 
Bin froh, dass ich nicht alleine bin :)
Kennt ihr das, wenn ihr eure Notizen noch mal durchliest und das Gefühl habt, dass alles zum ersten Mal zu lesen, obwohl man das selbst verfasst hat.:eek: :dejection:

Oh ja, oh ja. Ich habe am Wochenende Finanzierung von ganz unten in meinem Papierstapel wieder ans Tageslicht gefördert.
Die Mentoriate waren im April/Mai und ich staune Bauklötze. Ok, ich habe in der Zwischenzeit das Thema "ein wenig" schleifen lassen und mich hauptsächlich durch das Hering-Buch gequält. Weiss jemand wo ich eine Zeitmaschine herbekomme? Suche so ca. ein bis zwei Wochen zusätzliche Lernzeit bis zur Klausur, die ich überhaupt nicht eingeplant habe. :panik:

Bin gerade mal wieder im Warum-tue-ich-mir-das-eigentlich-an-Modus. Wie wandelt man eigentlich Frust in positve Energie? Schokolade?
 
Oh ja, oh ja. Ich habe am Wochenende Finanzierung von ganz unten in meinem Papierstapel wieder ans Tageslicht gefördert.
Die Mentoriate waren im April/Mai und ich staune Bauklötze. Ok, ich habe in der Zwischenzeit das Thema "ein wenig" schleifen lassen und mich hauptsächlich durch das Hering-Buch gequält. Weiss jemand wo ich eine Zeitmaschine herbekomme? Suche so ca. ein bis zwei Wochen zusätzliche Lernzeit bis zur Klausur, die ich überhaupt nicht eingeplant habe. :panik:

Bin gerade mal wieder im Warum-tue-ich-mir-das-eigentlich-an-Modus. Wie wandelt man eigentlich Frust in positve Energie? Schokolade?

Ja ich könnte diese Zeitmaschine auch brauchen :inlove:
Mit dem schleifen lassen, dass kommt mir überhaupttt nicht bekannt vor.
Glaube Schokolade ist immer eine gute Idee:cake:

Ich tröste mich mit dem Gedanken, dass ich eigentlich immer bei jeder Klausur das gleiche Gefühl hatte und es dann irgendwie doch geklappt hat.:arbeit:
 
Hat jemand die Videos von FernstudiumGuide? Sind sie empfehlenswert? In den Erfahrungsberichten hat eine Person positiv etwas dazu geäußert, nur würde eine zweite Meinung meine Entscheidung vereinfachen:-)
 
Zurück
Oben