Infos und Tipps Komm in die Virtuelle Gruppe 1142 WS 2018

Bisher hat nur wenige gemeldet , hm komisch ich dachte mehr Leute Interesse zeigen, bald in März es gibt schon die Klausur.
 
Bisher hat nur wenige gemeldet , hm komisch ich dachte mehr Leute Interesse zeigen, bald in März es gibt schon die Klausur.
persönlich habe ich mit den virtuellen Gruppen bisher nur schlechte Erfahrungen. Und in Mathe muss man wirlich fix sein, ich kann mir nicht vorstellen, dass online Austausch gut geht . Du bist sehr nett mit deinem Vorhaben und gewiss gibt es viele Studenten, die auf deine Einladung antworten werden - allerdings viel später, so meine Erfahrung. Aber erst wenn sie langsam mit der Angst bekommen, dass sie in der Klausur nicht durchkommen ;-)

Wenn ich einen (mMN sehr hilfreichen !) Hinweis geben darf : In München hält eine SEHR GUTE Mentorin (eigentlich ist sie Prof. Dr. , sie macht das Mentoriat aus Vergnügen, ich liebe solche Profs!) in jedem Semester das Mentoriat für AlgMathematik.

Am WE 9.2./10.02.2019 jeweils von 10:00 bis 16:00 ist Klausurvorbereitung, die ich auch besuchen werde und auch JEDEM Studenten, der sich die Reise nach München leisten kann, herzlichst empfehle.
Frau Prof. Dr. Lausch ist eine patente Professorin der Matematik, sie wird in diesem WE die Klausur-Themen alle der Reihe nach durchnehmen und ich behaupte dreist, man müsse sich stark anstrengen, um nicht zu bestehen.


Schöne Grüße nach Nürnberg :-)
 
Hi grasch, ich habe dagegen gute Erfahrung mit der Gruppe gemacht, es kommt immer auf derjenigen der diese Gruppen organisier wie auch immer, bei der letzten Mathe Klausur ich habe 28 Punkte geschafft dieses mal ich bin in der Mathe fit und werde wahrscheinlich bestehen, ich mach halt den Informatik Bachelor Studium, da kann man die Klausur so lange wie man es will wiederholen.
 
Hi grasch, ich habe dagegen gute Erfahrung mit der Gruppe gemacht, es kommt immer auf derjenigen der diese Gruppen organisier wie auch immer, bei der letzten Mathe Klausur ich habe 28 Punkte geschafft dieses mal ich bin in der Mathe fit und werde wahrscheinlich bestehen, ich mach halt den Informatik Bachelor Studium, da kann man die Klausur so lange wie man es will wiederholen.
Ich weiss wer du bist ;-) ich kenne dich aus anderen Kursen/Modulen in MathInf.
Nichtdestotroz bleibt meine Empfehlung - ich habe die ´se Prüfung schon vor Jahren gemacht und auf Anhieb mehr als notwendig war fürs Bestehen. Leider war das ein LN und das wird mir nicht anerkannt, deswegen muss ich noch mal ran.

Ich empfehle weiterhin Fr. Prof Lausch, weil aus der damaligen Mentoriat-Gruppe alle bestanden hatten, es ist also nicht eine subjektive Meinung .
Viel Glück bei der nächsten Klausur.
 
Ich verstecke mein Namen nicht, aber ich denke Mathe ist schon ein großer Meilenstein, weil mit anderen Klausur hab durchaus gut gekommen, aber wenn Sie nicht an der Lerngruppe teilnehmen wollen würde Ich durchaus verstehen.
 
Ich verstecke mein Namen nicht, aber ich denke Mathe ist schon ein großer Meilenstein, weil mit anderen Klausur hab durchaus gut gekommen, aber wenn Sie nicht an der Lerngruppe teilnehmen wollen würde Ich durchaus verstehen.

ich habe auch nicht behauptet, dass du dich versteckst :-) Ich sagte nur, dass ich dich wieder erkannt habe, von deiner Formulierung her und Standort und auch dein Nickname hier gibt einen Hinweis. Ich sollte vielleicht für BND arbeiten :haumichwech:

Weiter habe ich nichts davon, wenn die Leute zum Mentoriat gehen oder nicht.
Es ist nur so, dass viele von ihnen gar nicht wissen , desalb habe ich mir erlaubt, dafür ein wenig 'Werbung' zu machen. In meiner Gruppe damals war eine Kollegin, die jedes Mal aus Karlsruhe nach München kam, das habe zunächst nicht begriffen, so einen Aufwand zu betreiben?

In MAthInf darf man diese Prüfung oft wiederholen, in Wirtschaftsinformatik wird es benotet, da hat man nur 3 Versuche und es ist hart.
Und selbst wenn man oft wiederholen darf, warum sollte man, wenn es auf Anhieb auch klappen kann? Man will doch irgendwann mal auch fertig werden und nicht den ewigen Student (die Studentinnen mögen mir verzeihen) spielen.


Grüße
 
Zurück
Oben