Hallo ihr Lieben!
Ich stehe grad ein bisschen an und dachte mir vllt kann mir einer meiner Mitstreiter weiterhelfen.
Es geht um den Fall X bei der Abgrenzung von Einzahlung, Einnahme, Ertrag und Leistung (S.8)
So wie ich das verstehe liegen im Fall X eine Einnahme und eine Einzahlung vor, nicht jedoch ein Ertrag, oder?
Auf S.10 unten wird der Fall X dann näher erklärt, es wird in dieser Periode mehr verkauft als produziert wurde, es kommt also zu einer Lagerbestandsabnahme. So weit so gut.
Je nachdem ob der in dieser Periode zusätzlich verkaufte Lagerbestand in der hergestellten Periode mit den Herstellkosten oder dem Verkaufspreis bewertet wurde ergibt sich in der jetzigen Periode durch den Verkauf des Lagerbestandes ein zusätzlicher Ertrag, oder eben nicht.
Nach der Ausführung über die Berechnung wenn sich kein zusätzlicher Ertrag ergibt wird geschrieben: "... daher ist AUCH dieser Fall dem Feld X zuzuordnen"
Der einzige andere Fall der da ausgeführt wurde ist aber der wo durch den Verkauf des Lagerbestandes ein zusätzlicher Ertrag entsteht und ich dachte Fall X bedeutet, dass eben KEIN Ertrag entsteht?! Wovon reden die dann?
Oder hab ich hier vllt was völlig falsch verstanden?
Freue mich über Erleuchtung jeder Art und danke schonmal an alle die sich die Mühe machen meinen wirren Post zu lesen!
Ich stehe grad ein bisschen an und dachte mir vllt kann mir einer meiner Mitstreiter weiterhelfen.
Es geht um den Fall X bei der Abgrenzung von Einzahlung, Einnahme, Ertrag und Leistung (S.8)
So wie ich das verstehe liegen im Fall X eine Einnahme und eine Einzahlung vor, nicht jedoch ein Ertrag, oder?
Auf S.10 unten wird der Fall X dann näher erklärt, es wird in dieser Periode mehr verkauft als produziert wurde, es kommt also zu einer Lagerbestandsabnahme. So weit so gut.
Je nachdem ob der in dieser Periode zusätzlich verkaufte Lagerbestand in der hergestellten Periode mit den Herstellkosten oder dem Verkaufspreis bewertet wurde ergibt sich in der jetzigen Periode durch den Verkauf des Lagerbestandes ein zusätzlicher Ertrag, oder eben nicht.
Nach der Ausführung über die Berechnung wenn sich kein zusätzlicher Ertrag ergibt wird geschrieben: "... daher ist AUCH dieser Fall dem Feld X zuzuordnen"
Der einzige andere Fall der da ausgeführt wurde ist aber der wo durch den Verkauf des Lagerbestandes ein zusätzlicher Ertrag entsteht und ich dachte Fall X bedeutet, dass eben KEIN Ertrag entsteht?! Wovon reden die dann?
Oder hab ich hier vllt was völlig falsch verstanden?
Freue mich über Erleuchtung jeder Art und danke schonmal an alle die sich die Mühe machen meinen wirren Post zu lesen!