- Doktortitel
- Dr. rer. nat.
- Hochschulabschluss
- Diplom-Chemikerin
- Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 120 von 120
- 2. Studiengang
- M.Sc. Volkswirtschaftslehre
- ECTS Credit Points
- 120 von 120
Ich habe ein Verstaendnisproblem zu dieser Aufgabe. Fuer die Berechnung braucht man die inverse Matrix. Diese kann man bekanntlich aus den Spalten unter den Schlupfvariablen ablesen. Meine Frage: manchmal werden in der Loesung die Zeilen sortiert. In der Musterloesung zu dieser Aufgabe werden die Zeilen allerdings in der Reihenfolge x2, x1, x5, x6 angegeben und nicht x1, x2, x5, x6. Das macht bei dem Multiplizieren mit dem angegebenen Vektor aber einen Unterschied.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!