Mein Seminar hatte ich bei PD Dr. Niehoff
Vor dem Seminar (also vor dem Schreiben) fand eine Präsenzveranstaltung in Hagen statt. Hier wurden auch die Themen vergeben. Ein Moodle-Forum gab es zu unserem Seminar nicht.
Zusätzlich zu der Seminararbeit musste ich ein Thesenpapier einreichen.
Das Einreichen einer Gliederung (nach ca. 3 Wochen) sowie deren Besprechung war nicht optional sondern Pflicht!
Kurz vor dem eigentlichen Seminar bekam ich das Thema meiner Präsentation geschickt (Es handelte sich um einen Einzelvortrag von 15 bis 20 Minuten - Die Präsentation war lediglich über ein Teilthema meiner schriftlichen Arbeit (natürlich der Schwachpunkt

)
Man sollte sich im Vorfeld in alle Arbeiten der Mitstreiter einlesen und eine aktive Teilnahme war mehr als gefordert. Auch hier gab es eine Strichliste, wer sich wie oft gemeldet hat.
Im Nachgang durfte ich noch ein Ergebnisprotokoll zu ausgewählten Präsentationen anderer Teilnehmer anfertigen und binnen 2 Wochen einreichen.
Die Gesamtnote setzte sich wie folgt zusammen
Seminararbeit + Thesenpapier (40 %)
Mündliche Leistung (50 %)
Ergebnisprotokoll (10 %)
Im Vorfeld gab es nur eine grobe Einschätzung über die schriftliche Arbeit. Die Gesamtnote wurde dann kurz nach Abgabe des Ergebnisprotokolls mitgeteilt.
Alles in Allem fand ich es eine echte Herausforderung, die aber durchaus Spaß gemacht hat und zur Vorbereitung auf die BA sehr gut beigetragen hat!