Sonstiges Lerngruppe SchuldR BT SoSe2021

Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
80 von 180
Hallo,

wer hat Lust zusammen zu lernen?

Ich fände regelmäßige Meetings zur Falllösung - und besprechung optimal.

(2 Treffen pro Monat; jede Woche...Hauptsache regelmäßig. )

Ich freue mich über Mitstreiter :)
 
Wäre dabei, denke kurze Meetings 30-60m sind fein mit Vorbereitung (i.e. Fälle vorher gelöst). Finde Schuldrecht BT auf den ersten Blick als sehr umfangreich, alleine schon das Deliktrecht. Da mache ich lieber mehr als weniger.
 
Hallo zusammen, ich bin als Wiederholer in dem Kurs angemeldet und dadurch nicht eingeschrieben. Kann mir jemand evtl. Materialien/alte Klausuren aus dem Kurs zukommen lassen? Mit welchen Büchern lernt ihr? Wurden seitens der Mentoren Einschränkungen gemacht? Vielen lieben Dank vorab und LG
 
Hallo ihr Lieben, könnte mir jemand die Probeklausur zukommen lassen? Ich habe das Modul dieses Semester nicht belegt würde sie mir aber gerne ansehen :)
 
habt ihr ahnung wann die musterlösung der probeklasur hochgeladen wurd?
 
Ich hab mich gefühlt wie ein angefahrenes Reh :dead: (Wortspiel zum Fall unbeabsichtigt...)
Ich habe mich zwischenzeitlich dermaßen selbst verwirrt, dass ich nicht mehr wusste ob ein Haftungsausschluss heißt es wird gezahlt oder nicht...
Zu Frage 2 bin ich wegen eigenen Verwirrung so spät gekommen, dass ich nur noch durchmarschieren konnte...
Habt ihr da auch 535 II zu Fortzahlung der Raten genommen?
 
War insgesamt fair, letztendlich ein Mix aus der Übungsklausur und dem Fall aus der Einheit 8…Habe leider dennoch bei Aufgabe 1 nicht alles geprüft und bin wohl retrospektiv fälschlicherweise schon bei der Kausalität ausgestiegen (c gg v)..c gegen b und Frage 2 war ja dann eig sehr nah dran am Fall von Einheit 8?!…Fand’s insbesondere zeittechnisch mal wieder sehr knackig, aber rein vom
Anspruch der Klausur insgesamt fair (wenn man sich Einheit 8 nochmal angeschaut hat)…
@Nessa: den 535 II braucht man an der Stelle ja eig nicht, da sich die Fortzahlungspflicht aus dem Leasingvertrag ergibt..Rückgriff auf das Mietrecht ja eig nur in Ermangelung wirksamer/gültiger leasingvertraglicher Vereinbarungen (Privatautonomie)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe geprüft:

C gegen V aus § 7 I StVG (scheitert wegen "bei Betrieb")
C gegen V aus § 18 I 1 StVG (scheitert wegen "kein Fall des § 7 I")

C gegen B aus § 823 I BGB (+)
C gegen B aus § 823 II BGB iVm. § 303 I StGB

und beim Leasingvertrag habe ich rumgeeiert. Da wusste ich nicht mehr wie eine AGB-Prüfung geht :confused::dead:

Ich fand es auch knackig mit der Zeit, insbesondere weil es mit der Zoom-Kontrolle etwas verwirrend war. Ich hatte es so verstanden, dass man erst kontrolliert wird und dann starten darf... das hat natürlich ein paar Minütchen und Nerven geraubt.
 
Ich hätte die Klausur in Präsenz nie im Leben in 2 Stunden geschafft...
Manchmal liegt das Einfache so nah... Ich könnt mir in den Po beißen... :dead: Naja gut, dann muss Frage 1 jetzt alles rausreißen :whistling:
Ich hab das ähnlich wie Du, @Magnum , allerdings bin ich nach der verkehrstechnischen Auffassung bei Betrieb noch nicht rausgeflogen. Erst danach.
 
also ich habe zwar die volle zeit genutzt aber ich kam trotzdem insg. nur auf zwei seiten
 
@ede Ich denke nicht, dass die Seitenanzahl ausschlaggebend für die Bewertung ist. Man hätte auch zehn Seiten (übertrieben) schreiben können; wenn da nur inhaltsleeres Geschwafel steht, bringt das keine Punkte. Und dann spielt die Formatierung auch noch eine Rolle... ;-)

Gibt es schon einen Termin zur Nachbesprechung der Klausur?
 
Auch nach 8 Wochen noch keinerlei Mitteilung zum Besprechungstermin oder der Bekanntgabe der Noten?! ☹️
 
Hi, hat jemand von euch noch die Altklausur aus 2021 und würde sie mir zur Verfügung stellen? :)
 
Zurück
Oben