Sonstiges Lernstrategie Jura

Der Belgarath

Tutor und Forenadmin
Ort
Sankt Augustin bei Bonn
Studiengang
Master of Laws
Es hat sich hierzu schon eine Diskussion im Vorstellungsthread entwickelt, die wir besser hierher auslagern und gerne weiterführen wollen.

Jeder hat sicherlich seine eigenen Lerntechniken, aber aus der Erfahrung haben die meisten schnell gelernt, daß man als Einzelkämpfer nur schwerlich in den Rechtswissenschaften bei einem Fernstudium Erfolg hat.

Ideal ist eine Lerngruppe im realen Leben - allein außerhalb der Großstädte oder zumindest Ballungszentren kaum umzusetzen.

Für alle, die nicht gerade in Köln-Bonn :victorious: oder im näheren Umland wohnen , bietet sich ja vielleicht auch eine Lerngruppe je nach Modul hier im Forum an.

Was meint Ihr?
 
Für eine Online-Lerngruppe bin ich auch :-D
Da ich noch ein kleines Kind habe und alleinerziehend bin, ist es mir nicht möglich mich regelmäßig irgendwo zu treffen. Online ist da viel einfacher für mich. Und ich denke auch dass Diskussionen und Austausch über die Module einfach wichtig sind. So hämmert man den Stoff dann auch besser ins Hirn ;-)

So wie RegineB mache ich es auch zum Teil. Erst lese ich alles durch (was ich aber eigentlich schon viel zu aufwendig finde weil es wahnsinnig aufhält), dann beim zweiten lesen markiere ich mir stellen und schreibe mir Dinge raus die ich für wichtig halte. Und das Hering Buch (bei WiWi) ist zum Fälle lösen dann da.
Zwar bin ich noch nicht wirklich weit (hab gerade mal durchgelesen und fange jetzt mit dem 2.lesen an) aber ich hoffe das diese Art von lernen für mich effektiv ist. Wenn dann noch eine Online-Lerngruppe entsteht denke ich müsste irgendwann der ganze Stoff sitzen.

Aber bammel das ich mir das einfach alles nicht behalten kann habe ich trotzdem.


Um das einmal aufzugreifen:

Gerade durch kontroverse Diskussionen und dem Untermauern von Positionen durch Argumente im Umfeld mit den Kommilitonen verfestigt sich der Stoff in meines Erachtens beachtlichem Umfang.

Dort, wo wir AGs hatten, hatten eigentlich auch die Teilnehmer im Schnitt nachher überdurchschnittliche Klausurergebnisse.
 
Wir müssen halt mal schauen, wie viele Juris den Weg hierher finden, sicherlich müsste es machbar sein, irgendwann zumindest für die Grundlagenmodule Online-AGs ins Leben zu rufen ...
 
Wie wäre es denn mit einer Online-AG zum Propädeutikum und BGB I ?
Da würden doch bestimmt einige zusammen kommen, oder?

Bisweilen ist mir hier leider noch niemand aus Düsseldorf oder Umgebung über die Füße gelaufen ;-)
 
Das Forum ist ja erst im Aufbau.

Ansonsten würde ich einmal raten, in Moodle in der ReWi-Lounge zu Beginn des neuen Semesters mal ein Posting zu lancieren - da müsste es genügend Reaktionen geben.

Und natürlich die Auftaktveranstaltung in den jeweiligen Regional- oder Studienzentren nutzen für echte lebendige Studenten!
 
Das sollte jetzt kein Vorwurf werden oder so!!! War halt nur eine Idee am Rande!
Und dafür, dass das Forum ja super neu ist, ist es schon richtig genial!
Ich freue mich immer noch wie ein Schneekönig, dass eine Posts auch wirklich erscheinen :-D
 
Mit ner "realen" Lerngruppe könnte das hier mit Sicherheit klappen. Aber mein Problem ist ja, dass ich ein kleines Kind habe und da eben nicht so sehr felxibel bin. Natürlich werd ich das organisieren können zumindest ab und an an einer realen Gruppe teilzunehmen, aber eben nicht regelmäßig. Wer Kind(er) hat wird das kennen: es kommt immer irgendetwas dazwischen ;-)

Deshalb fände ich eine OnlineLerngruppe echt super. Das kann ich wahrnehmen, auch wenn mein Sohn krank ist, der Babysitter absagt oder sonst was ist. Wenn er schläft bin ich hier und kann trotzdem online teilnehmen. Und wenn mal nicht, dann kann ich nachlesen was die anderen so diskutiert haben :-D

Also Sammy, ich bin dabei. Prop und BGB I hab ich auch im ersten Semester. Da haben wir schon eine Lerngruppe zu zweit ;-) Und es kommen bestimmt noch paar dazu hehe
 
Mit ner "realen" Lerngruppe könnte das hier mit Sicherheit klappen. Aber mein Problem ist ja, dass ich ein kleines Kind habe und da eben nicht so sehr felxibel bin. Natürlich werd ich das organisieren können zumindest ab und an an einer realen Gruppe teilzunehmen, aber eben nicht regelmäßig. Wer Kind(er) hat wird das kennen: es kommt immer irgendetwas dazwischen ;-)


Wenn Deine Wohnung nur groß genug ist, dann hat die neue Real-Life-AG gleich ihr Tagungszentrum gefunden.

Das Kind kommt ins Laufställchen, Deckel drüber, die gesammelte juristische Fachliteratur inkl. Palandt drauf, und gut ist! :victorious:
 
Wenn Deine Wohnung nur groß genug ist, dann hat die neue Real-Life-AG gleich ihr Tagungszentrum gefunden.

Das Kind kommt ins Laufställchen, Deckel drüber, die gesammelte juristische Fachliteratur inkl. Palandt drauf, und gut ist! :victorious:

Und man weiß auch gleich warum man Jura studiert. Irgendjemand wird die Mutter dann wegen Freiheitsberaubung/Misshandlung des Kindes anklagen.:eyeroll2: ;-)
 
Ich empfehle auch das kostenlose PDF "Lernstrategie Jura" (na sowas) von Professor Fällt-mir-gerade-nicht-ein.
 
Zurück
Oben