Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe 2 mündliche in Philo hinter m ir. P5 bei Dr. Rothhaar und P6 bei Dr. Honrath. Ich musste jeweils 3 Primärtexte vorbereiten und wurde dann in einem Fachgespräch dazu befragt. Im ersten Fall waren das Thomas Hobbes "Leviathan", Michael Walzer "Just and unjust wars" und Kants "GMS". Für P6 habe ich 2 Essays von Marx, Aristoteles "NE" und Nida-Rümelin "Verantwortung" vorbereitet. Die Prüfungen dauerten jeweils 30 Minuten und waren sehr fair und die Atmosphäre war entspannt. Sekundärliteratur wurde nicht erwartet, aber schaden tuts nicht. Man sollte in der Lage sein Querverbindungen zwischen seinen Werken zu knüpfen und die philosophische Bedeutung der Werke einordnen können. Z.B.: "In wie weit veränderte Werk XY die vorherrschenden Ideen oder was war so innovativ daran". "Wie hätte Marx über Aristoteles geurteilt und wäre er mit seinen Ideen konform gewesen" und sowas halt.
http://www.fernuni-hagen.de/philosophie/hinweise_pruefungen.shtml da findest du die offiziellen Hinweise des Institutes. Ansonsten frag einfach bei dem Prüfer deiner Wahl nach, was er erwartet oder besuche eine PV, um ihn schon mal kennen zu lernen. Das habe ich gemacht und es hat nur Vorteile gebracht
Danke ich versuche gerade mal wieder meinen Studienverlauf zu planen, besonders eben die Mündlichen, daher mein Interesse Eine werde ich wohl in einem der beiden Sozi-Fächer ablegen und die andere evt. in P4... mal sehen. Auf jeden Fall hört sich deine Beschreibung gar nicht so schlecht an und irgendwo muß ich die mP ja auf jeden Fall machen LG
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.