Sonstiges M3 - Wer ist dabei im SS 2013?

Ort
Graz
Hochschulabschluss
Magistra (FH) Wirtschaftswissenschaft
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
180 von 180
Der Thread für alle, die sich im Sommersemester 2013 an Modul 3 versuchen möchten... Hier könnt ihr euch finden und zum Modul austauschen. :-)
 
ich bin dabei ;-)
 
Hallo zusammen. Ich bin Silvie aus Solingen und studiere in TZ M3 SS2013. M1 und M2 liegt hinter mir. Da ich im Probestudium studiere war das besonders wichtig für mich diese Hürde zu schaffen.
Ich freue mich über regen Austausch und dabei sein zu können.

Herzliche Grüße
Silvie
 
I'm not alone! :winken: Hi! :-)
 
Hallo Silvie!

Herzlich Willkommen hier bei Fernuni-Hilfe!
willkomemen2.gif

Schön, dass du zu uns gefunden hast und hier langsam aber sicher Verstärkung eintrudelt. ;-)
Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Semester und viel Erfolg mit M3!

LG Myrmid
für das Team Fernuni-Hilfe
 
Hallo ihr Zwei

vielen Dank für den herzlichen Empfang und die guten Wünsche.

Euch natürlich auch einen guten Start ins neue Semester und viel Erfolg dafür.
Habt ihr schon angefangen mit dem Lernen und wo seit ihr im Stoff?
Und noch eine wichtige Frage. Wie bekomme ich die Smileys hier rein kopiert?

Schönen Abend und auf eine gute Zusammenarbeit
LG Silvie
 
Hallo Silvie,

ich habe bis jetzt nur das Kapitel über Emotion aus dem Studienbrief über Emotion, Motivation usw. gelesen. Ansonsten hänge ich mal wieder bei Coursera fest...:whistling:
Und Du?

Die Smilies füge ich ein, indem ich auf das Icon in der Leiste über dem Textfenster clicke, dann geht ein kleines Fenster mit Smilies auf, da clicke ich auf einen und dann erscheint er im Text....meistens jedenfalls. Manchmal muss ich auf öfter clicken, weil irgendetwas hakt. Allerdings schreibe ich meistens vom Tablet aus, deswegen kann ich nicht genau sagen, wie das am PC aussieht.

Viele Grüße
Quasi
 
Die Smilies füge ich ein, indem ich auf das Icon in der Leiste über dem Textfenster clicke, dann geht ein kleines Fenster mit Smilies auf, da clicke ich auf einen und dann erscheint er im Text....meistens jedenfalls.

Genau. Einfach im Antwortfenster beim Erstellen des Beitrags auf das Smiley-Icon klicken - dann bekommst du bereits eine nette Auswahl an Smileys, die du mit einem Klick darauf in deinen Text einfügen kannst. Du kannst aber auch externe Smileys, z.B. mittels Drag&Drop aus einem anderen Browserfenster übernehmen.
 
Hallo. Also das mit den Smilys funktioniert nicht. Jedes Mal wenn ich eins einsetzen will reagiert die Seite nicht und mein Text ist weg :-(.<br>Trotzdem Danke für die Tipps. Quasi bei Coursera bin ich auch angemeldet, aber ich schaffe es kaum da reinzusehen. Die ersten beiden<br>Skripte habe ich bis auf ca. 30 Seiten durch. Die Schandry Vorlesungen sehen ich gerade zum zweiten Mal und&nbsp;von Prof. Macks Vorlesungen kenne ich auch bereits zwei. Um mein Englisch zu verbessern lese ich im "Social psychology" von Hogg und Haughan wobei ich mich gleichzeitig auf M4 vorbereite, aber da komme ich gar nicht vom Fleck. In einer Skypelerngruppe motivieren wir uns gegenseitig mit Vokabeln. Wie sind denn deine Englischkenntnisse? LG Silvia
 
Hallo. Also das mit den Smilys funktioniert nicht. Jedes Mal wenn ich eins einsetzen will reagiert die Seite nicht und mein Text ist weg :-(.

Welchen Browser bzw. welches System verwendest du denn?
 
Hallo Silvia,

Du bist aber schon ganz schön weit!
Ich studiere nur TZ und habe auch dieses Semester nur M3 belegt, deswegen lasse ich mir da ein bißchen mehr Zeit. Obwohl sich meine momentanen Coursera-Kurse sogar recht gut mit den Inhalten der Studienbriefe überschneiden. Meine Englischkenntnisse sind ganz ok. Die Coursera-Kurse bereiten mir sprachlich eigentlich keine größeren Schwierigkeiten (zumindest was die Videolektionen und die Quizze angeht), um englische Fachartikel zu lesen und zu verstehen, brauche ich allerdings deutlich mehr Zeit.

Welche Art Vokabeln tauscht ihr denn aus? Zur biologischen Psychologie oder ganz allgemein?

Viele Grüße

Quasi
 
Hallo Quasi :-)
es bleibt jedem selbst überlassen welche Vokabeln er/sie einbringt, überwiegend aber psychologische Fachbegriffe.

Wieso muss ich immer an Ebbinghaus denken ....was war das noch ??? Ah ich habe mir seinen Namen gemerkt, ein erster Hinweis darauf
dass ich doch nicht alles wieder vergesse was ich mühsam gelernt habe :-)

Liebe Grüße
Silvie
 
Zurück
Oben