FernUni allgemein Master Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur/-innen und Naturwissenschaftler/-innen (M.Sc.)

Doktortitel
Dr. rer. nat.
Hallo zusammen,

ich habe in der Naturwissenschaft promoviert und wollte gern noch neben meinem Beruf WiWi studieren. Ich habe mich gestern für Bachelor Wiwi eingeschrieben. Nun habe ich jedoch gesehen, dass es auch Master Wirtschaftswissenschaft für Ingenieur/-innen und Naturwissenschaftler/-innen (M.Sc.) gibt.

Soweit ich gesehen habe gibt es nur ein Pflichtmodul. Wie sind die anderen Module auszuwählen?

Ist es möglich sich noch umzuschreiben? Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und herzlich willkommen an der Fernuni :),

zur Wahl der Module dürfte dir diese Seite helfen Studieninhalte - FernUniversität in Hagen . Du hast auf jeden Fall sowohl im Bachelor WiWi als auch im Master Ing/Nat mehr als ein Pflichtmodul und beginnst auch meistens mit diesen. Im Master Ing/Nat kannst du ein BWL-Pflichtmodul abwählen, dafür wählen die meisten, die ich kenne, Unternehmensführung ab (im Forum siehst du auch anhand der Erfahrungsberichte, warum das so ist). Wenn es dann irgendwann daran geht, die Wahlpflichtfächer auszuwählen, würde ich dir empfehlen, neben den Vorgaben (siehe Link) auch danach zu gehen, welche Themen und Lehrstühle dich in den Pflichtmodulen interessiert haben, wie die Klausurstatistiken ausfallen Klausurstatistik - FernUniversität in Hagen und welche Inhalte für dich persönlich Sinn ergeben. Hier im Forum findest du auch zu vielen Modulen (zu den neueren leider nicht mehr so viele) Erfahrungsberichte, das kann dabei auch helfen.

Fürs Umschreiben würde ich mich direkt an die Uni wenden, das Studiensekretariat antwortet immer sehr schnell und war zumindest bei mir auch immer ziemlich kulant.

Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen.
 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Ich habe anscheinend die Bedeutung von Pflichtmodul falsch verstanden.

Darf ich aus allen WiWi Modulen auswählen? Das habe ich leider noch nicht verstanden.
 
Also das sind die Pflichtmodule:

Pflichtmodule​

Modul-Nr.Modulbezeichnung
31011Externes Rechnungswesen − Buchhaltung, Jahresabschluss, Steuern (Littkemann)
31021Investition und Finanzierung (Baule, Hering)
31031Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung (Bucksteeg, Kieckhäfer, Olbrich)
31102Unternehmensführung (Scherm, Weibler)
31111Mikro- und Makroökonomik (Beckmann, Schmerer, Schmidt)

31111 musst du belegen, von den übrigen vier, die hier stehen, musst du drei belegen. Also hättest du z.B. das Pflichtprogramm geschafft, wenn du 31011, 31021, 31031 und 31111 erfolgreich bestanden hast.
 
Vielen Dank nochmal.

Vielleicht noch eine ganz generelle Frage. Ist der Aufwand von Beachler WiWi zum Master WiWi für Ing./Nat. vergleichbar?

Ist es sinnvoll direkt den Master zu machen?
 
Hm, die Frage, wie tiefgreifend du dich mit WiWi beschäftigen möchtest, kannst wahrscheinlich nur du selbst beantworten. Tatsächlich ist der WiWi Ing/Nat von den Modulen her quasi eine Kombination aus Bachelor und Master. Die Pflichtmodule z.B. sind alles WiWi Module aus dem Bachelor und bei den Wahlpflichtmodulen Studieninhalte - FernUniversität in Hagen kannst du auch noch ein Bachelor Modul wählen, wenn du möchtest.

Weniger aufwändig ist m.M.n. der Master und inhaltlich tiefer gehst du mit der Kombi aus Bachelor und Master WiWi.
 
Doch noch eine Frage. Woran erkenne ich, ob die Klausur online oder präsenz stattfindet?
 
Das siehst du in der Übersicht zu den Prüfungsterminen: Modulabschlussprüfungen - FernUniversität in Hagen . Für die Pflichtmodule gibt es mittlerweile auch noch einen Extratermin nach der Hälfte des Semesters, aber dafür muss man die Einsendearbeit im Vorsemester bestanden haben (sprich: die Möglichkeit kannst du erst im zweiten Semester nutzen).
 
Discord gibt es und da sind die Leute auch sehr aktiv Tritt dem WiWi FernUni-Talk-Discord-Server bei!. Verschiedene WhatsApp Gruppen gibt es auch, habe aber keine Links (da bin ich selbst nicht drin). In den Mentoriaten werden auch teilweise WhatsApp Gruppen zum Lernen gebildet.
 
Zurück
Oben