Frage zu Modul/Klausur Mathe für EWiWi - Buch von Peter Dörsman

Ort
Niedersachsen
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo,
ich hab mir das Buch über ein Mitglied hier ergattern können, an dieser Stelle nochmals Danke.

Doch nun hab ich mich damit gestern ein wenig bechäftigt und etwas schockiert. Muss man das ganze Buch als Wissen drauf haben oder nur gewisse Bereiche, wenn welche?

KOmm mir irendwie dumm vor, beim durchblättern des Buches:-( und hoffnungslos verloren, da man für BWL sowie für VWL doch diese Formel können müsste oder?

Sorry
 
Ganz platt gesagt, musst du können, was das Skript und ggf. Pflichtliteratur (die es aber in Mathe glaube ich nicht gibt) hergibt. Es kann sein, dass der Dörsam mehr hergibt als das Skript, es kann aber auch andersrum sein. Orientieren könntest du dich, indem du nicht nur mit Fremdliteratur lernst, sondern vorrangig mit dem Skript und die Fremdliteratur zum Entschlüsseln/Üben nimmst. Zumindest mache ich es so, ich hatte aber in Mathe (LA und Statistik) auch schon Vorkenntnisse.

Ansonsten gilt am Anfang des Semesters immer: Nie in Klausururen schauen, nicht auf der letzten Skriptseite schauen, nie in fortgeschrittene Kurse schauen, wenn man nicht ein gutes Selbstbewusstsein hat. Sonst denkt man sich relativ zügig: "Oh man, das schaffe ich nie!"
 
Für BWL und VWL brauchst du das Buch meiner Meinung nach nicht. Alles, was du wissen musst, lernst du in den Skripten, im BWL Klausuren Buch vom Hering und in alten Klausuren.
Wenn du damit tatsächlich gar nicht zurecht kommst, kannst du im Dörsam nachschlagen...aber auch nur dann.

Wirklich empfehlenswert ist der Dörsam für das Mathe-Modul. Aber auch da gilt: Erst das Skript lesen und was du dort nicht verstehst, kannst du dann im Dörsam nachlesen.
 
Da ich den Dörsam (12. Auflage) samt Aufgabensammlung im Regal stehen habe, kann ich dir bei konkreten Aufgaben vielleicht weiterhelfen. Stell die Fragen einfach ins Forum.
 
Dörsam lesen für Einführung Wiwi? NIEMALS!
Es ist wahrscheinlich dein erstes Semester und du bist hochmotiviert, aber du schiesst weit über das Ziel hinaus, wenn Du den Dörsam lesen willst für das Modul. Selbst für Grundlagen Mathe ist er noch viel zu umfangreich. Der Tipp oben ist sehr gut, nämlich das Fernuni Skript zu lesen und das, was du nicht verstehst im Dörsam nachlesen. Obwohl der ein höheres Niveau hat.

Für Einführung Wiwi brauchst Du nur sehr wenig Mathe. Hauptsächlich die Ableitungen. Ich habe mal ein paar Mathematische Grundlagen in einem Video zusammengefasst. Werde das demnächst noch um Lagrange erweitern.

http://www.fernuni-repetitorium.de/video-iu4g2i3u234iuh

Viele Grüße,

Soenke
 
hallo Soenke, braucht man für EWiWi die Determinate einer Matrix?

Dein video ist einfach spitze, gibt es nochmehr so leicht verständliche?
 
Hallo,

Determinatenrechnung brauchst Du in Mathe, aber es fehlt im Fernuni-Skript, deshalb ist es da drinn. In Ewiwi braucht man es nicht. Freut mich, dass es Dir gefällt. Es gibt noch mehr Videos und ich erstelle gerade neue, aber die gibts nicht umsonst:).
 
Ich hoffe das dies Video mir nun weiterhelfen wird! Sonst muss ich noch auf weitere zurückgreifen! Ach, wenn ich das alles gewußt hätte, hätte ich doch vorher das Mathe-Modul belegt! Nun muss ich mich im ersten Semester so durch kämpfen:chewingnails:
 
Ich hoffe das dies Video mir nun weiterhelfen wird! Sonst muss ich noch auf weitere zurückgreifen! Ach, wenn ich das alles gewußt hätte, hätte ich doch vorher das Mathe-Modul belegt! Nun muss ich mich im ersten Semester so durch kämpfen:chewingnails:

Das ist überhaupt kein Problem...der Matheanteil ist nicht groß. Das sind nur ein paar bestimmte Aufgabentypen und die haste mit ein bisschen Übung auch ohne das Mathemodul drauf ;-)
 
Welche Formeln meinst Du denn? Ich bin eigentlich kein Freund von auswendig lernen(vor allem weil ichs nicht kann). Lieber einmal verstehen, dann braucht man auch nichts auswendig lernen.
 
Also ich habe sie auswendig gelernt...habe mich da aber an das BWL Klausuren Buch gehalten. Das Skript habe ich nicht angerührt.

Aber wie an Soenkes Antwort siehst, macht das jeder anders. Da gibt es kein Patentrezept. Schau dir doch erstmal alles an und dann wirste schon merken, ob du was auswendig lernen solltest oder ob du es so verstehst und anwenden kannst. ;-)
Das Semester hat gerade begonnen...mach dich nicht jetzt schon so verrückt.
 
Du meinst vielleicht das BWL Klausuren buch, das hier auch schon vorgestellt wurde und empfohlen wurde, hab ich auch hier liegen, denke das ich mich damit dann auch beschäftigen werde, dankeschön
 
Nun kommts! Alle die im Skript stehen?

Hallo Maggie,

studieren heißt nicht, dass du sofort den vollen Durchblick hast, wenn du einmal durchs Skript blätterst. Wenn man sich einfach mal hinsetzt und ernsthaft versucht, die Formeln zu verstehen, kommt einem das Ganze irgendwann gar nicht mehr so viel vor und auswendiglernen braucht man dann auch nicht mehr alles. Dass das natürlich nicht gleich innerhalb der ersten vier Wochen des Semesters passiert ist klar. Einfach dranbleiben.

Viele Grüße
Stephanie
 
hey leute,

ich habe auf der start it up veranstaltung gehört, dass dort ein tipp für das mathemodul abgegeben wurde.

ich habe seit 2005 mit mathe nichts mehr zu tun gehabt und deswegen ist das so eine sache bei mir.

kann mit einer sagen wie das modul heißt und wo man es findet. ich habe schon in der mathe fakultät geschaut, finde da aber nichts... mich interessiert der inhalt des moduls.

vielen dank schon mal
 
hey leute,

ich habe auf der start it up veranstaltung gehört, dass dort ein tipp für das mathemodul abgegeben wurde.

ich habe seit 2005 mit mathe nichts mehr zu tun gehabt und deswegen ist das so eine sache bei mir.

kann mit einer sagen wie das modul heißt und wo man es findet. ich habe schon in der mathe fakultät geschaut, finde da aber nichts... mich interessiert der inhalt des moduls.

vielen dank schon mal

Die Fragestellung ist irgendwie etwas verwirrend...dir geht es ja nicht um das eigentlich3 Modul (Einführung in die Wirtschaftsmathematik und Statistik), oder? Meinst du vielleicht den Brückenkurs Mathematik (der wird aber nicht als Modul bezeichnet)?!
 
Zurück
Oben