Lernmaterial Mathematik Vorkurs für WiWi

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Servus Leute,

leider musste ich feststellen dass Mathe doch schon einige Jahre zuviel her ist und ich benötige etwas um die Voraussetzungen neu zu erlernen.
Gibt es Online Vorbereitungskurse, gutes Buch oder irgendwas in der Art? Wenn geht bitte mit Übungsaufgaben, ein Buch mit reinen Erklärungen hab ich bereits, das hilft aber nicht wirklich weiter wenn man das gelesene durch anwenden nicht verinnerlicht.
Mir wurde zwar schon ein Vorbereitungskurs VHS in München empfohlen und der ist auch schon gebucht, allerdings ist der erst in 2 Monaten und ich möchte die Zeit nicht ungenutzt verstreichen lassen.

Danke für die Infos
 
Servus,

ich hab mir die Dörsam-Bücher geholt, da gibts glaub ich auch ein Arbeitsbuch mit Aufgaben.
Aufgaben hol ich mir aus dem Internet oder nehm die Selbstkontrollaufgaben der FU her.
Ausserdem gibts auf Youtube tolle Mathevideos von einem Herrn Raddy - der erklärt die Grundlagen auch nochmal super gut und verständlich anhand von einfachen Beispielen.
Also mit Dörsam, Raddy und nem befreundeten Mathecrack klappts bis jetzt bei mir ganz gut ( und Differential- und Integralrechnung sind für mich spanische Dörfer).

LG
 
Also ich hatte damals ach die Dörsam-Bücher und kann die nur empfehlen:

Mathematik anschaulich dargestellt. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und
Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften - Aufgabensammlung mit Lösungen: Über 170 grundlegende Klausuraufgaben mit ausführlichen Lösungsvorschlägen

Ansonsten würde ich an deiner Stelle zu einem Mentoriat gehen. Wenn man wirklich größere Probleme mit Mathe hat, ist das extrem hilfreich und lohnenswert. Solltest du eine weitere Anreise haben, kannst du dich ja vorher umhören, welche Mentoriate einen guten Eindruck bei Mitstudierenden hinterlassen haben.
Mathe lernen viele leichter, wenn sie es erklärt bekommen und Aufgaben lösen. Da ist das Mentoriat DIE Anlaufstelle für.

Und dann kann ich noch raten: nicht verrückt machen lassen. Es ist wirklich machbar. Das Skript erschreckt einen erstmal, aber wenn an einmal hinter die Grundlagen gestiegen ist, dann kann man die Aufgaben eigentlich ganz gut rechnen. Man muss eben nur immer wieder üben, üben, üben.

Und hier im Forum wurden auch schon viele Dinge erklärt. Das hilft sicher auch weiter. :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases.
Vielen Dank für die Antworten, Bücher sind bestellt.
Mentoriat ist erst 04.2014 was ich gesehen hab. Ist halt noch viel Zeit hin die man nutzen sollte ...
 
Auf deine Anregung hin hab ich die Termine nochmals gecheckt ...
Also Mentoriat Einführung WiWi (München http://www.fernuni-hagen.de/stz/muenchen/betreuung/ws1314_m31001_k40501.shtml ) ist natürlich schon noch und gehe ich auch. By the way ... warum wird eigentlich kein Mentoriat für BWL abgehalten?

Der angebotene Brückenkurs Mathe WiWi hat schon September stattgefunden, der nächstes Jahr ist eben erst ab April. Da ich die Unterlagen (und Zugänge) erst Anfang Oktober erhalten habe, war mir da natürlich auch nicht bewusst dass es so grob fehlt und man mal einen Kurs besuchen sollte ...
Mentoriat Mathe wollte ich auch noch anrufen ob das was für mich wäre http://www.fernuni-hagen.de/stz/muenchen/betreuung/ws1314_k1141.shtml
Allerdings ist Mittwoch für mich nicht möglich - ich habe etwa 2 Stunden Anfahrt nach München und arbeitstechnisch kann ich Mittwoch einfach nicht früher weg ...
Da werde ich mich halt durchbeißen müssen und auf eigene Faust lernen ... in meinem Umfeld sind zwar viele Akademiker und die bieten auch fleißig ihre Hilfe an, aber wenn das Wort Mathe fällt sinkt seltsamerweise das Engagement immer schlagartig ;-)
 
Warum es Bwl nicht gibt ist wohl einfach damit zu beantworten, dass sich dafür in München kein Mentor gefunden hat.

Und zu Mathe: da bist du auf dem falschen Weg.
Der Brückenkurs ist ein zusätzlicher Kurs zu Beginn des Semesters. Dafür ist es zu spät.
Aber es gibt ein Mentoriat für Mathe ( http://www.fernuni-hagen.de/stz/muenchen/betreuung/ws1314_m31101_k40600.shtml) und eins für Statistik (http://www.fernuni-hagen.de/stz/muenchen/betreuung/ws1314_m31101_k40601.shtml).
Du musst aber unter der Fakultät für Wiwi gucken und auf die richtige Modul- bzw. Kursbezeichnung achten. Dein Link bezieht sich nämlich auf ein ganz anderes Modul.

Und wenn du in München nicht fündig wirst oder es zeitlich nicht passt, kannst du ja schauen, ob es in einem anderen Studienzentrum eine Wochendveranstaltung gibt, zu der du fahren kannst.
 
Ist mir schon klar das sich des auf ein anderes Modul bezogen hat. Ich mache ja auch (noch) nicht Grundlagen der Wirtschaftsmathematik.
Ich gehe davon aus, dass ich auch ein Mentoriat Mathe gehen kann und Grundlagen Mathematik klingt mehr nach dem was ich brauche.
Egal. Ich informiere mich noch über das von dir vorgeschlagenem Mentoriat.
 
Alternativ käme noch dieser - allerdings kostenpflichtige - VHS-Kurs http://www.fernuni-hagen.de/stz/muenchen/veranstaltungen/ws1314_vhs_math_brckenkurs.shtml in Frage, der in Zusammenarbeit mit dem Regionalzentrum München durchgeführt wird.

Du schreibst oben, dass Du etwa 2 Stunden Anfahrt nach München brauchst - vielleicht gibt es in Deiner Nähe eine andere Universitätsstadt, in der die Volkshochschule ebenfalls solche Kurse durchführt.
 
Ist mir schon klar das sich des auf ein anderes Modul bezogen hat. Ich mache ja auch (noch) nicht Grundlagen der Wirtschaftsmathematik.
Ich gehe davon aus, dass ich auch ein Mentoriat Mathe gehen kann und Grundlagen Mathematik klingt mehr nach dem was ich brauche.
Egal. Ich informiere mich noch über das von dir vorgeschlagenem Mentoriat.

Naja du studierst Wiwi, also hast du Grundlagen der Wirtschaftsmathe und Statistik ja eh noch vor dir. Da würde es sich ja anbieten, eher das zu machen als ein ganz anderes, das du nie belegen musst. So zumindest meine Meinung.

Aber wenn es dir wirklich nur um die Mathekenntnisse für Ewiwi geht, ist das m.M.n. auch nicht notwendig. So viel Mathe wird da ja garnicht verlangt und das was verlangt wird, kann man auch so ganz gut lernen.
 
Ich habe mir das hier bestellt,

war in Mathe echt nur Mittelfeld, hab auch kein Abitur, aber mit diesem Buch gehts richtig gut! Sind Aufgaben und Lösungen drin und es ist sehr gut geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben