Fuer mich persoenlich ist auch eher die geringe Beteiligung problematisch. Natuerlich sollte man sich abmelden, wenn man nicht ins Mentoriat geht. Hab's aber ehrlich gesagt auch schon mal vergessen und bin da die letzte, die Steine schmeissen darf.
Antonio, ich weiss nicht, welchen Mentor Du in Mathe hattest. Aber dass ein Tutor nicht gut ist (wenn er's wirklich nicht ist; weiss ja nun nicht, ob das nur Deine persoenliche Meinung ueber den Mentor war), kann doch kein Argument dafuer sein, kein Mentoriat mehr anzubieten. Richtiger waere doch dann, den Mentor auszutauschen. Ausgerechnet bei den Grundlagen, die sich durch's ganze Studium ziehen, muss ich doch was anbieten. Gerade in Mathe/Statistik straucheln so viele Studenten und quaelen sich dann bei jedem einzelnen Fach, das ein bisschen Rechnen verlangt.
Wartelisten bzw. ueberhaupt Teilnehmerbeschraenkungen fuer Mentoriate kann ich persoenlich zumindest fuer WiWi ueberhaupt nicht nachvollziehen. Da wird doch einfach nur "referiert". Warum darf da nur eine begrenzte Anzahl Leute kommen? Gibt's da in einigen Staedten solche Platz-/Raumprobleme? Oder weshalb werden die Teilnehmerzahlen begrenzt? Also zumindest dieses Problem gibt's in Muenchen hier tatsaechlich nicht.
Weiss denn eigentlich jemand, weshalb die Mentoriate tatsaechlich gestrichen wurden? Hat's da mal irgendwie eine offizielle Aussage gegeben a la "Wir streichen das Mentoriat aus dem und dem Grund, und es wird auch kuenftig nicht mehr angeboten/oder es wird eben wieder angeboten ab WS2013"? Mich nervt ja am allermeisten, dass man einfach nix Genaues weiss, weil null Kommunikation stattfindet - und deshalb ueberhaupt nirgendwo ansetzen kann, den Regionalzentren da mal irgendwie auf den Pelz zu ruecken und auf den Zahn zu fuehlen.
Mist, echt. :mad: