• In diesem Bereich werden alle Beiträge aus den Plauderecken der einzelnen Studiengänge zusammengefasst.

Plauderecke Nachforschung der Post bei Päckchen der Fernuni

Studiengang
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Ich habe ja dieses Semester neu angefangen mit dem Fernstudium und inzwischen 3 Lieferungen der Fernuni erhalten:
1) Paket in Karton - persönlich von DHL Paket-Boten überreicht - Empfang mit Unterschrift bestätigt
2) wenige Tage später, Anfang Oktober - Päckchen ca. 2kg in Klarsichtfolie verschweisst - persönlich von Briefpost-Botin überreicht ohne Unterschrift leisten zu müssen
3) 17.10.2019 - Päckchen ca. 2kg in Klarsichtfolie verschweisst - vor ein paar Tagen aus Postfiliale abgeholt ohne Unterschrift

Beim Paket 1) ist alles klar. Nur bei den Päckchen 2) und 3) stand dann die (sichtlich irritierte) Briefpost-Botin ein paar Tage später bei mir auf der Matte (zuletzt heute) und hat mich gefragt, ob ich die Sendung wirklich erhalten haben. Sie hat da immer zwei Formulare mit dabei, wobei dort auch keine Sendungsnummer o. ä. vermerkt ist. Aber immerhin ist als Absender die Fernuni Hagen vermerkt. Ich habe den Empfang bestätigt, obwohl ich das persönlich etwas unangenehm finde: Praktisch leeres DIN A4 Formular und man soll unten mittig unterschreiben.

Ich hätte es photographieren sollen, aber es stand nichts verdächtiges drauf (Und ich lese inzwischen sehr sorgfältig, nach meiner versehentlichen langjährigen Verpflichtung bei der Bundeswehr!). Ich wurde aber nach einer langen Nacht recht frühzeitig geweckt. Insgesamt denke ich aber, dass hier alles mit rechten Dingen zu geht.

Mit der Postbotin habe ich noch kurz darüber geredet, aber irgendwie keine Antworten erhalten. Die war wie beim ersten Mal völlig durch den Wind. Ich glaube sie hatte irgendwie Angst, dass sie etwas falsch gemacht haben könnte (Sie ist zumindest in meinem Bezirk neu).

Habt Ihr soetwas schon erlebt? Wo könnte da das Problem sein?

Ich habe auch nochmal bei beiden Päckchen nachgesehen, da steht auch nichts mit Einschreiben oder ähnlichem dabei.

Habt ihr Ideen?

Grüße
Klaus
 
Nr.1 klingt für mich ungewohnt.
Die Bündel in Plastik eingeschweißt bekomme ich seit 6 Semestern. Je nach Postboten in den Briefkasten gestopft, vor die Tür gelegt oder beim Nachbarn abgegeben. Ohne Unterschrift.
Meine letzte Lieferung musste ich allerdings auch in dem Gerät unterschreiben, aber wir dachten das sei, weil der junge Mann bekifft war.

Möglich ist, dass das mit dem Unterschreiben neu ist. Und die Postbotin hat dann etwas falsch gemacht und musste die Unterschrift nachträglich eintreiben. Dann kannste das aber nicht mehr am heandheld Gerät machen, sondern muß bei der Post ausgedruckt werden und dann kriegste eben das Blatt, das später gescannt und der Sendung zugeordnet wird.

Vielleicht berichten nach andere, wie sie dieses Semester(!) die Unterlagen erhalten haben. Würde mich nicht wundern, wenn das jetzt überall mit Unterschrift ist.
 
Nr.1 klingt für mich ungewohnt.
Die Bündel in Plastik eingeschweißt bekomme ich seit 6 Semestern. Je nach Postboten in den Briefkasten gestopft, vor die Tür gelegt oder beim Nachbarn abgegeben. Ohne Unterschrift.
Meine letzte Lieferung musste ich allerdings auch in dem Gerät unterschreiben, aber wir dachten das sei, weil der junge Mann bekifft war.

Möglich ist, dass das mit dem Unterschreiben neu ist. Und die Postbotin hat dann etwas falsch gemacht und musste die Unterschrift nachträglich eintreiben. Dann kannste das aber nicht mehr am heandheld Gerät machen, sondern muß bei der Post ausgedruckt werden und dann kriegste eben das Blatt, das später gescannt und der Sendung zugeordnet wird.

Vielleicht berichten nach andere, wie sie dieses Semester(!) die Unterlagen erhalten haben. Würde mich nicht wundern, wenn das jetzt überall mit Unterschrift ist.
 
Bei mir läuft das, seit den unzähligen Jahren an der FU, genauso wie bei JessSly. Ich musste noch nie (!) für ein Paket der FU unterschreiben. Ich kenne aber auch nur die Klarsichtfolienlieferungen (mit unterschiedlichem Umfang). Ein "normales" Paket bekomme ich nur von der FUB (klar, und da muss man den Empfang ganz normal bestätigen).

Praktisch leeres DIN A4 Formular und man soll unten mittig unterschreiben.
Das ist in der Tat seltsam.
Vielleicht hast Du Dich jetzt für 10 Jahre bei der FU verpflichtet?:-D
 
Ich kenne das so:
Bei Gewicht über 2 kg Versand als Paket: DHL mit Unterschrift auf dem Gerät
Bei Gewicht unter 2 kg: Versand als Päckchen, Lieferung vom Briefpost-Postboten, ohne Unterschrift
In der Regel hatten die an mich gesendeten Kursunterlagen-Sendungen der FU unter 2 kg und kamen als Päckchen.

Ich behaupte mal die Dame hat es bei Päckchen 2 und 3 nicht geblickt.
 
Mal abwarten wie es beim nächsten mal wird. Obwohl eigentlich reicht mir der Papierkram schon, dass wird doch nicht noch mehr werden :durcheinander

Das letzte Päckchen hatte übrigens ein Gewicht > 2,1 kg (laut Lieferschein). Dachte nicht, dass die Post da so kulant ist.
 
Zurück
Oben