G
GelöschterUser17254
abgemeldet
Was sagt ihr denn - soweit ihr es schon mitbekommen habt - zu dem neuen Gebührenmodell der FernUni ab kommendem Wintersemester? Hier mal der Link:
Kosten des Fernstudiums - FernUniversität in Hagen
Teilweise kommt man wohl günstiger weg als bisher, teilweise aber auch teurer... Insbesondere für Teilzeitstudierende wird es teurer, da sie ja auf mehr Semester kommen.
Zwei Verschlechterungen konnte ich schon ausmachen:
1. Es gibt eine Grundgebühr von 50€ pro Semester. Unabhängig von der Belegung. Bedeutet dann wohl auch 50€, wenn ich mich nur für ein weiteres Semester zurückmelde, um auf die Bewertung meiner Bachelor- oder Masterarbeit zu warten. Plus Studierendenbeitrag von 9€... (bisher: nur 9€ Studierendenbeitrag). Und es bedeutet eben die oben bereits angesprochene Verschlechterung für Teilzeitstudierende, die ja mehr Semester studieren als Vollzeitstudierende und entsprechend öfters die 50€ Grundgebühr berappen müssen.
2. Kostenlose Kurs-/Modulwiederholungen sind zukünftig nur noch 4 Semester lang möglich (bisher: 7 Semester).
Kosten des Fernstudiums - FernUniversität in Hagen
Teilweise kommt man wohl günstiger weg als bisher, teilweise aber auch teurer... Insbesondere für Teilzeitstudierende wird es teurer, da sie ja auf mehr Semester kommen.
Zwei Verschlechterungen konnte ich schon ausmachen:
1. Es gibt eine Grundgebühr von 50€ pro Semester. Unabhängig von der Belegung. Bedeutet dann wohl auch 50€, wenn ich mich nur für ein weiteres Semester zurückmelde, um auf die Bewertung meiner Bachelor- oder Masterarbeit zu warten. Plus Studierendenbeitrag von 9€... (bisher: nur 9€ Studierendenbeitrag). Und es bedeutet eben die oben bereits angesprochene Verschlechterung für Teilzeitstudierende, die ja mehr Semester studieren als Vollzeitstudierende und entsprechend öfters die 50€ Grundgebühr berappen müssen.
2. Kostenlose Kurs-/Modulwiederholungen sind zukünftig nur noch 4 Semester lang möglich (bisher: 7 Semester).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: