So sehe ich das auch.Wenn Du extra ÖA belegest um Mathe und Statistik zu umgehen, ist Zeitreihenanalyse wohl keine gute Wahl, das ist nämlich Mathe und Statistik...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So sehe ich das auch.Wenn Du extra ÖA belegest um Mathe und Statistik zu umgehen, ist Zeitreihenanalyse wohl keine gute Wahl, das ist nämlich Mathe und Statistik...
@ Tornado:
Herr Meyering und Herr Hering geben sich jedoch die größte Mühe die beiden Module so "zu verunstalten", dass einem hier auch Interesse nicht hilft... Dies spiegelt sich übrigens auch in den Noten wieder...
...
Daher gehe ich davon aus, dass der Notenspiegel auch Rückschlüsse auf die Qualität des Skriptes zulässt...
Die Erfahrung die ich mit Meyering und Hering gemacht habe, unter Berücksichtigung derer Noten, bestätigen jedenfalls meinen "Anfangsverdacht"...
...
Klar ist Steuern nicht einfach. Aber das was Meyering und Hering da produziert haben grenzt schon an Frechheit. Das ist eher Philosophie statt Steuern/Unternehmensbewertung... Und absolut realitätsfremd... Im Bachelorstudium hatte ich einige Steuermodule... Daher weiß ich, dass es auch anders geht... Wäre ich die Hochschulleitung, würde ich sie entlassen...
Ich bat um Bestätigung. Meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen. Aber so wurde es zu Semesterbeginn von einigen Mitstudenten gesagt.
Was Fakt ist: Im WS 14/15 sollte die letzte Belegung möglich sein und es sollte auch keine EAs mehr geben. Es gab aber wohl welche, die es im SS 15 zum ersten mal belegt und die Klausurzulassung erlangt haben, denn es gab auch noch EAs.
Ich werde einmal mit
31521 Finanzintermediation und Bankmanagement
32521 Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle
31921 Konzernrechnungslegung
starten.
Ok, super.
Dann erst mal vielen Dank für eure Tipps und Infos...
Ich werde einmal mit
31521 Finanzintermediation und Bankmanagement
32521 Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle
31921 Konzernrechnungslegung
starten.
Finanzwirtschaft Vertiefung wird durch Finanzintermediation und Bankmanagement ersetzt, so steht es auch in der Prüfungsordnung für den Wiwi-Master.
Ach so, dann wird das wohl zum SS 16 aktualisiert. Wie verhält es sich eigentlich, wenn man ein Modul wie Finanzintermediation und Bankmanagement als 7. oder 8. Bachelor-Modul absolviert und schlussendlich NICHT in die Wertung einfließen lässt? Dann kann man das Modul offenbar auch nicht für einen Master verwenden, da zum Zeitpunkt der Klausur die Zulassungsvoraussetzung für den Master vorliegen muss?