Sonstiges Newbi mit tausend Fragen

Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
Hallo,
Dienstag ging der Brief nach Hagen mit den Unterlagen, seitdem warte ich. (Und kann es nicht ;-))

1. Wann kommt denn ca die erste Reaktion, ob alles klappt?
2. Wann ist der Versand der Unterlagen ca?
 
ad 1) Das kann schon mal ein paar Wochen dauern.
ad 2) Das hängt vom Modul bzw. den Modulen ab, die du belegt hast und richtet sich nach dem jeweiligen Bearbeitungsbeginn. Diesen findest du z.B. in der Übersicht zu den Studieninhalten, wenn du auf die entsprechende Modul- und dann Kursnummer klickst. (http://www.fernuni-hagen.de/KSW/bakwmfs/studieninhalte/2012ws/) Der Versand erfolgt normalerweise so, dass du die Unterlagen rechtzeitig zu Bearbeitungsbeginn zu Hause hast. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du dich an die Reklamationsstelle wenden.
Hier findest du auch noch allgemeine Infos zum Thema Versand von Studienunterlagen: http://www.fernuni-hagen.de/studium...llgemeine_informationen/materialversand.shtml
 
Auch Moodle wird erst zu Semesterbeginn freigeschaltet. Du bist dann automatisch für die von dir gebuchten Module angemeldet.
Man kann in seiner virtuellen Lernumgebung die einzelnen Versandtermine nachschauen und ein paar Sachen werden online als .pdf schon vor Bearbeitungsbeginn freigeschaltet. Wie man damit am Besten umgeht wird sehr schön in den jeweiligen Hilfesektionen erklärt.
Wenn du es gar nicht abwarten kannst, schau dir ein wenig die "Schnupperangebote" an, auch Schaukasten genannt oder geh in dein Regionalzentrum, da kann man sich die Unterlagen anschauen.
Viel Erfolg!
 
Hallo, auch ich bin so ein Newbie :)
finde ich irgendwo alte Klausuren oder Beispielklausuren für die ersten Module zur Einsicht?
Damit ich sehen kann, was mich so erwartet. ;)
Danke und Gruß
Hedda
 
Auch an dieser Stelle noch einmal "Hallo" und herzlich willkommen! :-)
Für das Modul L1 wird im Laufe des Semesters immer eine Probeklausur in Moodle eingestellt. Ansonsten gibt es meines Wissens leider keine Beispielklausuren oder alten Klausuren, die man einsehen könnte. Ich schick dir aber zu dem Thema auch gleich mal eine PN. ;-)
 
Ich hab auch eine Frage... und zwar:
Muss man die Module in irgendeiner bestimmten Reihenfolge belegen oder kann man das Querbeet machen?
 
Die Einführungsmodule in den Bereichen deiner Wahl, also entweder Geschichte, Literaurwissenschaft oder Philosophie, müssen zuerst belegt werden. Ob du sie dann auch abschließt bleibt Dir überlassen. Das Einführungsmodul in L1 schiebe ich jetzt schon das zweite Mal. Ansonsten kannst du quer Beet machen. Im Faschschwerpunkt müssen allerdings alle Module am Schluss abgeschlossen sein, im Nebenfach mindestens drei.
 
Also könnte ich theoretisch G1 und G4 belegen und erst G4 abschließen? :rolleyes:
Und wann muss man sich für Schwerpunkt und Nebenfach entscheiden?

Vor allem eure Hausarbeitsthemen haben mich neugierig gemacht :bugeye: :cautious:.
 
Also könnte ich theoretisch G1 und G4 belegen und erst G4 abschließen? :rolleyes:
Und wann muss man sich für Schwerpunkt und Nebenfach entscheiden?

Vor allem eure Hausarbeitsthemen haben mich neugierig gemacht :bugeye: :cautious:.

Zu 1, das ist genau meine Praxis, zumal die Einführungsmodule mit Klausur abgeschlossen werden müssen.:tongue2:
Zu 2, Du kannst jederzeit wechseln. Am Schluss muss im Schwerpunkt halt jedes Modul abgeschlossen werden. Das Praktikum muss auch im Fachschwerpunkt gemacht werden, was vielleicht auch ein Entscheidungskriterium ist.

Zu 3, Come to the dark side - we have cookies :-D. Ich würde nichts anderes machen wollen. Es läuft im Großen und Ganzen sehr locker und mit vielen Freiheiten ab. Und du kannst Hausarbeiten schreiben ohne Ende, wenn dir das liegt.
 
Praktikum? :bugeye: Das hab ich noch nicht gesehen. Wie? Wo? Was? Wann? Warum? :panik:
Wo gibt's Infos dazu?
 
Unternehmensberatung, Agetur und Start Up. Nix was auch nur annähernd mit KSW in Berührung käme... nur die Abkürzung KWS... aber das gilt vermutlich nicht :-D. Ich muss mal drüber schlafen... bis nach der letzten Wiwi-Klausur im März :chewingnails:. Danke schonmal!
 
@schmetterling: Hey, willst du zu den KUWIs überwechseln?!? ;-)
Ich habe mir meine berufliche Tätigkeit übrigens für L2 ("Kultur und Medien") anerkennen lassen können, wobei ich auch nur am Rande damit zu tun habe... und wenn schon, dann noch eher mit Medien, als mit Kultur. ;-) Man kann allerdings aus vielen Bereichen Brückenschläge zu diversen Modulen hinbekommen... man muss es eben nur gut argumentieren. :-) Bei der Anerkennung diverser beruflicher Tätigkeiten sind die Lehrgebiete wirklich großzügig. Wenn da gar nix geht, muss man sich eben etwas einfallen lassen - aber auch da gibt es nebenberuflich Möglichkeiten. Bei Interesse gibt es gerne nähere Infos dazu von mir.

Weitere Infos zum Thema Praktikum findest du auch hier: http://www.fernuni-hilfe.de/forum/praktikum-und-praxishausarbeit.901/
 
Zurück
Oben