Allgemeine Infos Online Mentoriat WS 2017/18

Ort
München
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
200 von 210
2. Studiengang
Erste Juristische Prüfung
Der Online-Mentor hat in Moodle die Termine bekannt gegeben.
Kann jemand von denen die allg VerwR hinter sich haben sagen, ob diese Veranstaltungen aufgezeichent werden? Es ist ein ziemlich straffer Zeitplan und wöchentlich.... bei einigen Terminen sehe ich defintiv schwarz bei mir

"Die Online-Termine liegen folgendermaßen:
29.11., 7.12., 14.12., 21.12., 4.1., 11.1., 18.1., 25.1., 1.2., 8.2.
Die Online-Veranstaltungen dauern - je nach Fall - zwischen 2 bis 4 Stunden und beginnen um 18 Uhr." (Quelle moodle)​

Danke LG
:notebook:
 
Würde mich auch interessieren, da der Online Mentor aber noch dazu schreibt, dass jeder der teilnimmt ein Mikrofon besitzen muss und aktiv teilnehmen soll, schaut es für mich so aus, als würde da nichts aufgezeichnet werden...Ziemlich doof, Freitag Abend kann ich beruflich eigentlich nie :/
 
Ist Donnerstag, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Ich finde das halt echt ärgerlich und ein totales unding....
 
Stimmt, da kann ich auch nicht immer....Finde ich für eine Fernuni auch ein unding. Wenn ich an vorgegeben Uhrzeiten gebunden sein könnte, würde ich mir die 400€ pro Semester sparen und wäre an einer Präsenzuni.

In BGB III ist es anscheinend das gleiche, da gibt es jetzt wohl auch kurzfristig anberaumte Mentoriate, Aufzeichnunge dazu habe ich nicht finden können...
 
also...die Antwort des Lehrstuhl´s lautet:
"diese Aufzeichnungen werden nicht aufgezeichnet, weswegen keine Videos existieren." :thumbsdown:
Das ist für mich persönlich, mit Vollzeitjob und täglicher Fahrt über NRW´s A3, A2 und A40 + 11 Monate altem Baby nicht machbar.
Mir bleiben somit nur die alten Aufzeichnungen und die Hoffnung das sich nicht viel verändert hat....
 
Heute ist ja auch ein Online Mentoriat, das erste während dem ich nicht arbeiten musste und somit Zeit gehabt hätte. Es gab insgesamt nur zwei Teilnehmer, und ich wurde - nachdem ich mich wie ich es aus den anderen Mentoriaten kenne schriftlich beteiligen wollte und auch gar kein Mikrofon habe, und auch zuvor noch nicht dabei war, direkt freundlich gebeten wieder zu gehen, was ich dann auch gemacht habe.

Ein anderer Kommilitone der online war, sollte sich per E-Mail melden um zu erfahren, worauf er sich für die Klausur besonders vorbereiten soll...

Vielleicht wäre es sinnvoll wenn die FU Lerninhalte in der Form anbieten würde, von welcher alle Studenten profitieren - und nicht nur zwei, bezahlen müssen ja auch schließlich alle dafür!
 
wie "er soll sich per Email melden um zu erfahren, worauf er sich für die Klausur besonders vorbereiten soll..." ?
Die Stoffeingrenzung wirdca. 2 Wochen vor der Klausur in Moodle bekannt gegeben, das darf ja wohl nicht sein, soviel habe ich schon gelernt...
 
Guten Morgen :) also ich habe bezüglich dieser "vorab Email" mit Frau Kuprat Kontakt aufgenommen, da ein solches Vorgehen doch den Beigeschmack von Priviligierung hätte und einen Eingriff in den Grundsatz der Gleichberechtigung darstellen würde. Wie erwartet, wurde hier etwas falsch verstanden und bevor ein falsches Bild entsteht, möchte ich meine Information hierzu gerne teilen:

" die Stoffeingrenzung erfolgt – wie Sie zutreffend erfasst haben – ca. zwei Wochen vor dem Klausurtermin und wird vom Lehrstuhl veröffentlicht. Die Online-Mentoren erhalten diese ebenfalls und zeitgleich durch dieselbe Veröffentlichung via Moodle und können demzufolge auch keinerlei verifizierbare Klausurtipps geben, die über das hinaus gehen, was sie in ihren Online-Mentoriaten zur Vorbereitung auf die Klausur lehren. Inhaltlich erhalten die Mentoren folglich keine weitergehenden Informationen als die Studierenden von uns als Lehrstuhl."
 
Naja, dennoch denke ich, dass so ein Mentor, welcher das wohl schon Jahrelang macht, mehr ein Gefühl dafür hat, wie der Lehrstuhl tickt und was meistens so dran kommt, da er wohl vermutlich auch alle alten Klausuren kennt (online abrufbar sind ja leider nicht alle), und dieses Know-How teilt er nunmal nur mit denen, welche das Privileg haben, sich zu den von ihm vorgegebenen Terminen, Zeit nehmen zu können....
Gleichberechtigung sieht für mich anders aus, und ob es das jetzt besser macht weiss ich nicht. Mein fader Beigeschmack besteht nach wie vor.
 
Zurück
Oben