Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Voradvent-Weihnachtsmarkt
Bestimmt um die "Lücke" zwischen Sankt Martin und richtigem Weihnachtsmarkt zu füllen :-D.

Ich mache nix für die FU .. :-p .. aber ich bin am Räumen und Ausmisten und hab vorhin kurzzeitig kurzatmig weil panisch meinen Impfausweis gesucht und dachte, ich hätte den entsorgt :bugeye:. Hab ich aber nicht, der war am richtigen Platz. Ich hatte nur den Platz vergessen. Ich habe noch 4 Wochenenden, davon sind alle schon tendenziell "halb" belegt und dann ist da auch noch Weihnachten :down:.

Gibt es einen idiotensicheren Weg, Klamotten so zu verpacken dass sie 1 1/2 Jahre ohne Mottenüberfälle überstehen? Ich würde sie tendenziell in Plastiktüten stecken.
 
Gibt es einen idiotensicheren Weg, Klamotten so zu verpacken dass sie 1 1/2 Jahre ohne Mottenüberfälle überstehen? Ich würde sie tendenziell in Plastiktüten stecken.
Vakuumtütendingsbums

Da geht unheimlich viel rein und nachdem du die Luft abgesaugt hast, sind sie auch super platzsparend. Ich habe da Klamotten drin, die nicht mehr passen (zu groß, nicht zu klein :-p) und die Dinger im Keller liegen. Da kommt auch nichts dran an die Klamotten...selbst in unserem feuchten Gammelkeller nicht. Hatte sie letztens erst ausgepackt und alles war ok. Motten kommen da auch nicht ran. Und wenn du eine mit einpackst, überlebt sie das nicht.
 
Hm wie teuer sind die denn?
Die gibt's immer mal beim Discounter für wirklich kleines Geld in verschiedenen Größen. Ich glaube für unter 5€ und dann sind es 2-3 pro Packung.

Da du sie jetzt brauchst, guckstu hier:
http://www.amazon.de/dp/B004043S8I/?tag=amazon06bd-21
http://www.amazon.de/dp/B003IP9X6G/?tag=amazon06bd-21
http://www.ikea.com/at/de/search/?query=+Vakuumbehälter

Das ist jetzt nur auf die Schnelle gesucht, damit du weißt, was ich meine. Vielleicht findest du ja noch günstigere Angebote.

Und ich hab die richtig voll gestopft. Das zieht sich ja dann am Ende alles schön zusammen.
 
As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases.
Und wie bekomme ich die Luft raus und das Vakuum rein? :bugeye:
 
Und wie bekomme ich die Luft raus und das Vakuum rein? :bugeye:
vakuum3.jpg


Sprich: Du saugst die Luft einfach an der dafür vorgesehenen Stelle mit dem Staubsauger raus, wodurch das Vakuum entsteht.
 
Keiner hier? :confused: Bei dem Wetter bleibt einem doch eigentlich gar nichts anderes übrig als zu lernen.... :ROFL:
Ich verzweifel gerade an der Einsendearbeit von MuE. :wall: Die muss heute unbedingt fertig werden...dafür wird das mit den Widersprüchen schon nichts. :thumbsdown:

Ob das wirklich die richtige Modulwahl war? :confused: Die Themen sind ja wirklich total interessant und haben bei mir enorm viel Praxisbezug. Aber die Skripte sind irgendwie nicht so toll geschrieben...gefühlt verstehe ich da kaum etwas. Ich hoffe sehr, dass das Mentoriat da Abhilfe schaffen kann. Ansonsten stehe ich vor einem großen Problem. :unsure:
 
Das hört sich ja nicht so gut an :-( Aber sind ja noch knapp vier Monate bis zur Prüfung.... das wird schon
 
Ich fand das Wochenende mega anstrengend - ist bestimmt das Alter :-p. Nachdem meine Sippe raus war, haben wir erst mal geputzt und nachher wird noch ein Sektchen getrunken.
 
Vier Monate für ein weiteres Modul mit bescheidenem Skript und InnoCo. :panik:
Ups. Hatte bislang von Fandel nur internes Rewe in der Hand (glaube zumindest, dass das von ihm war).... Hatte mir damals dazu sein Übungsbuch geladen, welches mathematisch ordentlich anspruchsvoll war (zumindest für mein Empfinden). Aber ich glaube zu MuE war da nicht wirklich was drin
 
Ups. Hatte bislang von Fandel nur internes Rewe in der Hand (glaube zumindest, dass das von ihm war).... Hatte mir damals dazu sein Übungsbuch geladen, welches mathematisch ordentlich anspruchsvoll war (zumindest für mein Empfinden). Aber ich glaube zu MuE war da nicht wirklich was drin
Ja da gibt es mehrere Übungsbücher zu beiden B-Modulen. Aber ich warte jetzt erstmal das Mentoriat ab, von dem alle so schwärmen. Da soll es viel Übungsmaterial (Zusammenfassungen, alte Klausuren, etc.) geben. Vielleicht hilft das ja dann schon.
 
Hi zusammen.
Mal eine Frage zu den Zahlen bei den Modulen Stabi sowie Allokationstheorie - 47 und 25 Studierende die geschrieben haben? Das ist jetzt aber keine bundesweite Zahl, oder?
Ich mache dieses Semester Stabi... ich hätte diesen Thread vielleicht ignorieren sollen :chewingnails:
 
Hi zusammen.
Mal eine Frage zu den Zahlen bei den Modulen Stabi sowie Allokationstheorie - 47 und 25 Studierende die geschrieben haben? Das ist jetzt aber keine bundesweite Zahl, oder?
Ich mache dieses Semester Stabi... ich hätte diesen Thread vielleicht ignorieren sollen :chewingnails:

Das sind tatsächlich Zahlen für das gesamte Bundesgebiet und noch darüber hinaus ;-).
 
Zurück
Oben