Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Genießt die Zeit, die geht so schnell vorbei.
Wie haben die Hunde auf den Zuwachs reagiert?
 
Dankeschön euch Allen.

Herzlichen Glückwunsch, und möge sie durchschlafen!
herzl_glckw.gif

Ein frommer Wunsch ;)
 
Wie haben die Hunde auf den Zuwachs reagiert?

Derzeit noch völlig entspannt. Ist noch nicht wirklich Interesse da. Wenn ich in ihre Köpfe schauen könnte, würden sie bestimmt sagen, dass sie jetzt unregelmäßig oder nicht mehr zu ihren Zeiten Futter bekommen :D
 
Für den Fall, dass ich keinen Platz für die MA bekomme, werde ich wohl noch ein weiteres Modul (neben DLM) absolvieren und damit die 6 aus 8-Regel voll ausnutzen.
Weiß zwar noch nicht wie ich FiWi: Vertiefung abschließe (und natürlich auch DLM noch nicht), aber am meisten Sinn macht es, wenn ich ein VWL-Module noch dazu nehme, da ich ggf. eh den VWL-Master noch dranhänge.
ÖTP habe ich bereits absolviert.

Welches würdet ihr mir empfehlen (muss ein originäres Master- als C-Modul sein)?
Ich tendiere ja stark zu Preisbildung... zum einen hat es ja eine eindeutige Nähe zu Theorie der Marktwirtschaft, was mir durchaus lag, zum anderen gilt es ja auch als "einfachstes" VWL-Master-Modul.
Und ein guter Freund von mir absolviert es wohl auch nächstes Semester.
Spricht dann schon viel für, oder?
 
Wie heißt die Kleine denn? Bin immer so gespannt, wie man den kleinen Erdenbürger nennt, weil das behält man sein ganzes Leben (im Normalfall :-D) :-)
 
Für den Fall, dass ich keinen Platz für die MA bekomme, werde ich wohl noch ein weiteres Modul (neben DLM) absolvieren und damit die 6 aus 8-Regel voll ausnutzen.
Weiß zwar noch nicht wie ich FiWi: Vertiefung abschließe (und natürlich auch DLM noch nicht), aber am meisten Sinn macht es, wenn ich ein VWL-Module noch dazu nehme, da ich ggf. eh den VWL-Master noch dranhänge.
ÖTP habe ich bereits absolviert.

Welches würdet ihr mir empfehlen (muss ein originäres Master- als C-Modul sein)?
Ich tendiere ja stark zu Preisbildung... zum einen hat es ja eine eindeutige Nähe zu Theorie der Marktwirtschaft, was mir durchaus lag, zum anderen gilt es ja auch als "einfachstes" VWL-Master-Modul.
Und ein guter Freund von mir absolviert es wohl auch nächstes Semester.
Spricht dann schon viel für, oder?

Dann mach das Modul. Ich fand es gut. Hatte damals auch mit einer Freundin gelernt. Sie hatte allerdings mehr als meine 3 Tage zum Lernen und deswegen auch die eins geschrieben :-p.
 
Etappenziel erreicht: pünktlich vor dem nächsten Mentoriat habe ich alle Aufgaben zu Produktionsplanung noch einmal durchgerechnet und zumindest nachvollziehen können, was wir da getan haben. Wenn die Stoffeingrenzung raus ist, geht es ans Üben von den ganzen alten Klausuren. Und eine kleine Mappe mit den Aufgaben und ein bisschen Theorie ist auch fertig. :-)

Jetzt steht das gleiche noch für MuE auf dem Plan.
 
Montag, sechs Uhr morgens: ich bin auf dem Weg ins Büro und sooooooo motiviert :ill:.
 
Du bist ja verrückt. Da hat mein Wecker gerade mal geklingelt. :bugeye:

Wie war das noch mal: nur der frühe Vogel fängt den Wurm....
Aber ich bereue es schon hergekommen zu sein. Eigentlich bin ich schon wieder bedient und werde jetzt erst mal zu der Referatsbesprechung gehen....natürlich voll motiviert.
 
Wie war das noch mal: nur der frühe Vogel fängt den Wurm....
Aber ich bereue es schon hergekommen zu sein. Eigentlich bin ich schon wieder bedient und werde jetzt erst mal zu der Referatsbesprechung gehen....natürlich voll motiviert.
Der Tag ist doch schon fast halb vorbei :-p
 
Zurück
Oben