ein orientierungsloses moin aus osnabrück.
eigentlich bin ich als neuling hier auf der suche nach dem ort, wo man sich vorstellt.
als pilot jedoch habe ich hier aufmerksam eure kommentare gelesen.
flugangst / bedenken / unruhezustände: das beste mittel (ohne flachs jetzt!) ist, zu einem kleinen airport zu gehen, sich dort einen piloten zu schnappen und dem zu sagen: "hey, ich hab bammel! du schraubst mich jetzt in den himmel und dann zeigst du mir, wie man fliegt!" hat man einmal in sicherer höhe selbst ein flugzeug gesteuert für ein paar augenblicke, steigt man ohne sorgen in jedes fliewatüt und grinst!
sicherheit der flugzeuge: die vorschriften zur instandhaltung von luftfahrzeugen sind derbe streng. es gibt nicht umsonst die blacklist, wonach flugzeuge bestimmter airlines einflugverbote nach deutschland haben / andere länder gem. deren bestimmungen. aber technik ist technik und obgleich piloten der großen airlines verdammt gutes luftfahrtpersonal bilden, bleibt ein risikofaktor von ...(nein, ich hab mich vor statistik bisher gedrückt und rechne das nun auch nicht aus!) von "x" eben. das gefährlichste an der fliegerei ist und bleibt jedoch die fahrt zum und vom airport!
von daher allen, die noch eine flugreise vor sich haben: entspannt euch und meidet billig-airlines!
zuletzt an dieser stelle: virtuelle trauerminute! :(
...
hab mich zwar noch immer nicht vorgestellt, aber irgendwer wird mir schon mitteilen, wo ich diese höflichkeit aktiv begehen kann!
viel erfolg allen schreiberlingen morgen!!!