Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Danke für eure Antworten. Ich schreibe am Lehrstuhl Scherm. Man hat leider nicht so viele Möglichkeiten, ein Wunschthema zu bearbeiten. Dafür ist die Betreuung am Lehrstuhl sehr gut. Ich bin mehr der Praktiker und so theoretische Sachen liegen mir gar nicht, obwohl das Thema nicht einmal uninteressant ist.

Ich habe ein interdisziplinäres Thema, und das ist mein Problem. Mein Thema wurde von so vielen Autoren aus den unterschiedlichsten Wissenschaftsdisziplinen beleuchtet, sodass ich keinen Zugang finde.

War heute erst meine vierte Gliederung, hab nochmal nachgerechnet :). Ich habe mir mittlerweile noch die Worte meines Betreuers durch den Kopf gehen lassen und ein wenig recherchiert. Ich glaube, ich bin auf Gold gestoßen :). Zumindest macht mein Thema jetzt mehr Sinn.

Bei mir war es so, dass ich meine Gliederung zwei Mal mit meiner Betreuerin besprochen habe. Beide Male kam sie nicht wirklich gut an. Ich habe aber leider auch nicht wirklich verstanden, was denn da eigentlich von mir gewollt wird. Mir wurde nur nach dem zweiten Telefonat gesagt, dass es keine weiteren Besprechungen geben wird ;-) Ich habe also einfach meine 35 Seiten + Anhang runtergeschrieben und dabei dann netterweise anscheinend doch noch getroffen, was wohl erwünscht war :bugeye: Ich muss jetzt aber auch sagen, dass ich mein Thema echt spannend fand...

Finde das ganz schön dreist, zwei Gliederungen und gut ist. Freut mich, dass es doch noch geklappt hat.

Ich glaub, ich mach mir wieder einmal zu viele Gedanken und zuviel Stress:-D.

Gruß
Josef
 
Viel Glück:daumen:
Mit ner guten Betreuung ist schon mal viel gewonnen. Gibts ja auch nicht an jedem Lehrstuhl!
 
Ich habe mir mittlerweile noch die Worte meines Betreuers durch den Kopf gehen lassen und ein wenig recherchiert. Ich glaube, ich bin auf Gold gestoßen :). Zumindest macht mein Thema jetzt mehr Sinn.
So ging es mir auch irgendwann.

Die erste Gliederung für die SA war aufgrund der Zeitnot für das Exposé eigentlich nur aus der Aufgabenstellung zusammen geschrieben und konnte eigentlich nicht gut sein. Der Betreuer fand sie trotzdem nicht sooo schlecht, hat aber auch einige Hinweise und Tipps gegeben. Damit konnte ich dann eine ganz gute Gliederung auf die Beine stellen, die ihm wohl "sehr gut" gefallen hat. Dank seiner Hinweise bin ich nämlich auch auf sehr gute Literatur gestoßen.

Jetzt muss nur noch der Inhalt passen.
 
Muss mir gerade mal wieder Luft verschaffen....
Wie kann es sein, daß ich im Studienservice keine Anhänge betrachten kann? Zustimmungen habe ich reichlich,...
Mein Post "Warum kann ich keine Anhänge betrachten?" wurde mitterlweile unveröffentlicht gelöscht.:devilish:

Leider ist man halt in ein paar Randfächern echt noch auf das Angebot dort angewiesen - auch wenn's mir grandios stinkt.
 
Anhänge werden gelöscht, Nachrichten (in denen E-Mail-Adressen angegeben sind) werden nicht veröffentlicht, Forenbeiträge im Sinne der Betreiber manipuliert. Das ist studienservice.
 
Die Anhänge sind schon vorhanden, ich bekomme nur eine Fehlermeldung beim Anschauen....
Auch egal - es ist noch (fast) jede Diktatur zu Fall gekommen ;)
 
Ist nur eine Frage der Zeit :)

Die Fehlermeldung habe ich auch oft bekommen. Dann habe ich einzelne Mitglieder versucht, per PN zu erreichen, um sie zu bitten, mir das Material per E-Mail zuzuschicken. Diese Nachrichten kamen aber nie an.
 
btw. wer weiß, wann die Studieninfo 2 im Sommersemester rauskommt?
Im WS14 kam sie Ende Oktober, das wäre ja dann im Vergleich jetzt....
 
Wenns Dir um die Seminare geht - den Anmeldebogen kann man sich schon angucken, sich aber noch nicht anmelden.
 
Da wo man sich anmeldet (webregis) - man muss sich nur durchklicken bis zum Anmeldebogen
 
Ich hab jetzt Semesterferien hab ich mal beschlossen :freu2::durcheinander:freu2:

Marketing einmal komplett gelesen und EA steht auch so weit und FiWi muss ich nur noch KE3 lesen und die erste EA steht auch... :applause:
Der Rest dann wieder ab mitte Mai
 
Das ist ja super. :applause:

Fährst du weg?
 
Zurück
Oben