Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Mit ext. Rewe komm ich inzwischen ziemlich gut zurecht... Buchhaltung sollte kein Problem sein, das sitzt schon ziemlich gut...sogar einige klassische Kontonummern hab ich im Kopf (wobei ich eigentlich vor hatte, dieses zu vermeiden, damit da noch Platz für anderes ist ;-)).

Steuerlehre... naja Skript bisher einmal gelesen, und das eher überflogen, ich finde hier kann man durchaus auch mit nem guten Allgemeinwissen, bzw. dem richtigen Gespür, einige Punkte abgreifen...hier werde ich das Skript noch einmal lesen und dann sehen, was so drinbleibt.

Und Jahresabschluss... das wird so mein Problemfeld werden. Es ist zwar eigentlich alles gar nicht so schwer, aber diese ganze Aufgaben mit "niedriger Ansatz" und "hoher Ansatz" usw. nerven mich tierisch.


Bei Mathe und Statistik warte ich jetzt erstmal noch das morgige Mentoriat ab.
 
Mit ext. Rewe komm ich inzwischen ziemlich gut zurecht... Buchhaltung sollte kein Problem sein, das sitzt schon ziemlich gut...sogar einige klassische Kontonummern hab ich im Kopf (wobei ich eigentlich vor hatte, dieses zu vermeiden, damit da noch Platz für anderes ist ;-)).

Steuerlehre... naja Skript bisher einmal gelesen, und das eher überflogen, ich finde hier kann man durchaus auch mit nem guten Allgemeinwissen, bzw. dem richtigen Gespür, einige Punkte abgreifen...hier werde ich das Skript noch einmal lesen und dann sehen, was so drinbleibt.

Und Jahresabschluss... das wird so mein Problemfeld werden. Es ist zwar eigentlich alles gar nicht so schwer, aber diese ganze Aufgaben mit "niedriger Ansatz" und "hoher Ansatz" usw. nerven mich tierisch.


Bei Mathe und Statistik warte ich jetzt erstmal noch das morgige Mentoriat ab.

Ok, bei dir sieht es also ganz genau wie bei mir aus :D Nur die Rechnungsabgrenzungen bringen mich ab und zu noch durcheinander...
 
Ja es sind schon noch so ein paar Kleinigkeiten bei Buha, wo ich mich momentan noch vertue, aber das sind meines Erachtens Kleinigkeiten, die sich durch wiederholen ausmerzen lassen. Das sind dann keine Verständnisprobleme, sondern eher Flüchtigkeitsfehler, wo ich dann doch mal ein falsches Konto nehme, obwohl ichs besser weiss. :-)
 
Ja so sehe ich das aber auch bei den Bilanzansätzen. Durch Übung weiß man irgendwann, wann man welche Werte zur Berechnung benutzt.

Und bei Mathe muss ich einfach das Ableiten und sämtliche Dinge mit Integralen üben und hoffen das es morgen bei den (für mich) wirklich schweren Sachen "Klick" macht.
Statistik ist ganz ok, da braucht es auch einfach nur etwas Übung.
 
Und bei Mathe muss ich einfach das Ableiten und sämtliche Dinge mit Integralen üben und hoffen das es morgen bei den (für mich) wirklich schweren Sachen "Klick" macht.
Statistik ist ganz ok, da braucht es auch einfach nur etwas Übung.

Das Ableiten ist für mich nur kompliziert, wenn da diese komische Kettenregel dabei ist. Der Rest passt da irgendwie... mit Integralen siehts bei mir auch net so gut aus. Was super klappt sind Vektoren, also Länge usw. das klappt inzwischen im Kopf... (ja ich weiß, es ist an sich auch nicht schwer, aber ich hatte da zu Beginn so meine Probleme mit).

Statistik ist Übungssache, das stimmt, aber diese ganzen Verteilungen im Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung machen mir doch auch erheblich zu schaffen.

Wie du schon sagtest...morgen muss es einfach "Klick" machen! :-)
 
Das mit dem 2. Monitor hat super geklappt.. aber typisch Frau, ich brauchte gar keinen Adapter. Hätte ich vorher mal den Stecker aus dem PC gezogen, hätte ich das auch gesehen. :hammer: Jetzt bin ich gerade extra bei Media Markt gewesen und hab mir so`n Ding geholt... jetzt werde ich es wohl morgen zurückgeben.

Zeit zum Lernen verschenkt.. nun denn... weiter gehts.
 
Das mit dem 2. Monitor hat super geklappt.. aber typisch Frau, ich brauchte gar keinen Adapter. Hätte ich vorher mal den Stecker aus dem PC gezogen, hätte ich das auch gesehen. :hammer: Jetzt bin ich gerade extra bei Media Markt gewesen und hab mir so`n Ding geholt... jetzt werde ich es wohl morgen zurückgeben.

Zeit zum Lernen verschenkt.. nun denn... weiter gehts.


Das ist wenigstens mal eine kreative Ausrede, warum man nicht lernen konnte :zunge:
 
Jetzt bin ich gerade extra bei Media Markt gewesen und hab mir so`n Ding geholt... jetzt werde ich es wohl morgen zurückgeben.

Zeit zum Lernen verschenkt.. nun denn... weiter gehts.
Naja, mit der 14-tägigen Rückgabefrist könntest Du den Adapter auch am Tag nach der Controlling-Klausur zurückbringen, und überhaupt keine Lernzeit verschenken.
 
Naja, mit der 14-tägigen Rückgabefrist könntest Du den Adapter auch am Tag nach der Controlling-Klausur zurückbringen, und überhaupt keine Lernzeit verschenken.

Da bin ich ein bißchen eigen drin.. Wenn ich was umzutauschen habe, dann möchte ich es auch so schnell wie möglich retour geben und nicht noch Tage lang darauf rum sitzen.
 
Ihr seid so gemein.. :motz
 
Habe ich schon erwähnt, dass echt tolles Wetter draußen ist?! Ich war übrigens auf dem Weg auch mit meinen beiden Hunden eine Runde spazieren. :victorious:
 
Ich bin auch mal wieder da...mit neuem Schreibtischstuhl. Sehr bequem..perfekt für die kommenden Wochen. :allsmiles:


Morgen steht bei mir das erste Klausurvorbereitungsmentoriat in TdM an. Ich hoffe, dass es mir endlich etwas Erleuchtung bringt und ich dann am So mit meiner neuen Lern-Strategie durchstarten kann.
Heute Abend suche ich mir glaub noch ein paar Ausreden, um nicht lernen zu müssen. Die Wäsche ist nämlich gleich fertig und dann muss noch ne zweite rein und aufhängen muss man die ja auch noch. Außerdem habe ich Hunger. Und ich muss noch meine Wahl für ein Hotel für den Urlaub nach den Klausuren treffen. Und dann müssen wir uns noch auf eins einiges. Und dann muss das ja auch noch gebucht werden. Und und und... :angel::hehe:
 
Morgen steht bei mir das erste Klausurvorbereitungsmentoriat in TdM an. Ich hoffe, dass es mir endlich etwas Erleuchtung bringt und ich dann am So mit meiner neuen Lern-Strategie durchstarten kann.
Heute Abend suche ich mir glaub noch ein paar Ausreden, um nicht lernen zu müssen. Die Wäsche ist nämlich gleich fertig und dann muss noch ne zweite rein und aufhängen muss man die ja auch noch. Außerdem habe ich Hunger. Und ich muss noch meine Wahl für ein Hotel für den Urlaub nach den Klausuren treffen. Und dann müssen wir uns noch auf eins einiges. Und dann muss das ja auch noch gebucht werden. Und und und... :angel::hehe:

Und nicht zu vergessen, den DVI-VGA-Adapter zu holen :haumichweg:
 
Ha, ich habe auch seit 2 Wochen einen neuen Schreibtischstuhl, den Ikea Jules in weiß.
Sieht unbequem aus, ist er aber nicht, und vor allem er ist weiß und aus Holz (naja, Birkensperrholz) und das Gestell ist auch nicht schwarz.
Es gibt ihn auch mit Sitzschale in Birke natur, rot, blau und schwarz.
jules-drehstuhl__0114373_PE266808_S4.JPG

Habe ewig nach einem Holzdrehstuhl gesucht, aber es gab immer nur die gebrauchten aus den 50er Jahren oder horrend teure Designer-Teile. Bis bei mir der Groschen fiel und mir einfiel, daß Ikea auch Bürostühle hat.

So konnte ich nun endlich einen alten Ikea-Gutschein loswerden, wenn man nämlich bei Ikea etwas zurückbringt und die Rechnung verschusselt hat, nehmen sie das Teil trotzdem zurück, aber statt Geld bekommt man eine Gutscheinkarte mit dem Betrag, mit der man leider weder im Schweden-Shop noch im Restaurant zahlen kann.
Habe das Teil über ein Jahr mit mir herumgetragen, immer hingefahren und nichts gefunden, bis jetzt! :allsmiles:
 
Und nicht zu vergessen, den DVI-VGA-Adapter zu holen :haumichweg:

Nee nee...das richtige Kabel lag damals bei meinem neuen Monitor dabei und das wurde auch gleich genutzt. Mein PC ist mir nämlich viel zu laut, um ihn beim Lernen laufen zu lassen. Und er frisst viel mehr Strom. Also nutze ich auch das Netbook. :-)


@Kindl
Passt gut zu deinem Schreibtisch. :thumbsup:

Bei mir ist es eher was klassisches, schwarzes und vorallem: ganz dick gepolstertes geworden. :-) Am Sonntag wird er richtig eingesessen. :ROFL:
 
Ich habe mir bei Ikea den Markus geholt.
Stabil, sehr hohe Lehne, Kopfstütze, Armlehnen und am Rücken ein atmungsaktives Netz.
Der perfekte Stuhl für mich!
Mit 149 EUR etwas teurer, aber immer noch günstig für einen richtigen Bürostuhl.

ImageUploadedByTapatalk1377906582.133343.jpg

Sollten das fast ins Hilfsmittelforum verschieben ;)
 
Habt ihr euch jetzt gerade alle neue Stühle gekauft? :-D

Meinen habe ich zwar auch erst seit Februar als Geburtstagsgeschenk...daher kann ich auch gar nichts über Marke, Preis etc. sagen... lediglich, dass er schön gepolstert ist eine sehr hohe Rückenlehne hat und - als Wichtigstes - Armlehnen... ich finde nichts schlimmer als Schreibtischstühle ohne Armlehnen :)
 
Ich habe mir bei Ikea den Markus geholt.
Stabil, sehr hohe Lehne, Kopfstütze, Armlehnen und am Rücken ein atmungsaktives Netz.
Der perfekte Stuhl für mich!
Mit 149 EUR etwas teurer, aber immer noch günstig für einen richtigen Bürostuhl.

Sollten das fast ins Hilfsmittelforum verschieben ;)

So ähnlich sieht mein alter aus. Hatte mir den damals geholt, weil ich (als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe) immer auch vom PC (also Schreibtischstuhl) aus TV geguckt habe und da sollte die Rückenlehne schön hoch sein.
Jetzt zum langen Sitzen und im engeren Arbeitszimmer hat er irgendwann nur noch genervt. Außerdem konnte man da die Beine nicht hoch nehmen, weil di Armlehnen so breit sind (also die Halterung der Armlehnen). :-D
 
Zurück
Oben