Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

@Ingo88 Danke für die Tipps :wein: Mal schauen, ob wir am Wochenende mal ein paar Bewerbungen schreiben :-)
Und: leider hat er gar keinen Abschluss, also auch keine Ausbildung.
 
Er hat BWL studiert (ziemlich lange). Seit drei Jahren arbeitet er in einer Ausbeutefirma als Sklave für alles.
Am liebsten wäre ihm etwas in Richtung Finanzen oder Personal (wobei ich denke, dass dies besser wäre).
 
Mir ist noch was eingefallen: Wenn er so lange eingeschrieben war und dabei nicht mal ein Vordiplom bei rumgekommen ist (er hält sich ja zz. bei den A-Modulen auf?), würde ich die Studienzeit im LL auf eine dem Umfang seiner erbrachten Studienleistungen gerade noch vertretbare Zeit verkürzen. Das wirkt sonst zu suspekt - es sei denn, er weist eine zur Studienzeit parallele Berufstätigkeit nach. Überhaupt ist es im Bewerbungsverfahren nicht immer optimal, Ehrlichkeit an den Tag zu legen. Nachdem ich einen Freund nach zahlreichen fehlgeschlagenen Bewerbungen von einer Friesierung des Lebenslaufs samt Fälschung von Arbeitszeugnissen (habe ich ihm geschrieben:-)) überzeugen konnte, hat es ganz schnell geklappt.:thumbsup: Ich kenne ja nicht den wahren beruflichen Werdegang deines Mannes und weiß nicht, was er für Zeugnisse hat, und daher auch nicht, ob derartige Frisierungen und Fälschungen bei ihm sinnvoll sind. Für den Fall der Fälle wollte ich es aber mal als Option erwähnt haben. I.Ü. ist Einstellungsbetrug mittlerweile ein Personalern bekanntes durchaus häufiges Phänomän. Hab dazu mal einen Bericht gesehen, wo es auch um die gezielte Aufdeckung solcher Sachen ging. Aber das betrifft schon mehr die oberen Ränge der Berufshierarchie, die deinem Mann in Ermangelung eines Abschlusses zz. eh noch versperrt sind.;-)
 
derartige Frisierungen und Fälschungen bei ihm sinnvoll sind.

Von Fälschungen würde ich deingend abraten, denn es kann doch mal passieren, dass ein potentieller Arbeitgeber mal bei alten AG nachfragt.

Ich hatte mal das Problem, das mein Arbeitgeber Konkurs ging ( hieß da noch so ). Die Firma wurde aufgelöst und es war keiner mehr da, der mir ein Zeugnis schreiben konnte / wollte. Im Lebenslauf habe ich dies zeit als freiberufliche Tätigkeit für diese Firma angegebn auf selbständiger Basis. Damit war die Lücke geschlossen und ich brauchte kein Zeugnis. Für einen potentiellen neuen AG war auch ohne Zeugnis klar, dass eine Firma nicht über 5 Jahre mit mir freiberuflich zusammenarbeiten würde, wenn meine Arbeit nicht i.O. gewesen ware.

Insgesamt kann ich zu Bewerbungen und LL nur sagen, dass diese mittlerweile bei mittleren und größeren AG genau gecheckt werden. Ein Freund macht das in der PA bei einem Großunternehmen ( Hauptsponsor vom BVB ) und ist dort für Praktikanten und UNI Absolventen zuständig. Von ihm weiß ich, dass die teilweise bei den UNI nachfragen ( weil sie dort Verbindungen haben ), die Leute über Facebook, Twitter etc checken und auch einige UNI Foren mitlesen. Jüngster Fall : einem Trainee wurde ein Wechsel ( Ausscheiden ) nahegelegt, nachdem er Urlaubsbilder veröffentlicht/gepostet hat...
 
Überhaupt ist es im Bewerbungsverfahren nicht immer optimal, Ehrlichkeit an den Tag zu legen. Nachdem ich einen Freund nach zahlreichen fehlgeschlagenen Bewerbungen von einer Friesierung des Lebenslaufs samt Fälschung von Arbeitszeugnissen (habe ich ihm geschrieben:-)) überzeugen konnte, hat es ganz schnell geklappt.:thumbsup: Ich kenne ja nicht den wahren beruflichen Werdegang deines Mannes und weiß nicht, was er für Zeugnisse hat, und daher auch nicht, ob derartige Frisierungen und Fälschungen bei ihm sinnvoll sind. Für den Fall der Fälle wollte ich es aber mal als Option erwähnt haben.

:O_o::O_o::O_o:

Vielleicht bin ich da einfach zu ehrlich für, aber so etwas würde mir niemals in den Sinn kommen. Und in einem öffentlichen Forum würde ich so etwas schon gar nicht als "Tipp" erwähnen.

"Juristisch betrachtet stellt die Fälschung eines Zeugnisses eine Urkundenfälschung nach § 267 des Strafgesetzbuchs dar. Danach wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe belangt, wer zur Täuschung eine unechte Urkunde erstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder eine verfälschte Urkunden lediglich gebraucht. Damit ist jede Urkundenfälschung eine Straftat, die juristisch geahndet werden kann, wenn sie ans Licht kommt." (Quelle: http://arbeits-abc.de/gefaelschte-zeugnisse-welche-konsequenzen-drohen/)
 
Erst mal wach werden und frühstücken:rolleyes:
In ein, zwei Stunden kannst du mit mir rechnen:-D
 
Überhaupt ist es im Bewerbungsverfahren nicht immer optimal, Ehrlichkeit an den Tag zu legen. Nachdem ich einen Freund nach zahlreichen fehlgeschlagenen Bewerbungen von einer Friesierung des Lebenslaufs samt Fälschung von Arbeitszeugnissen (habe ich ihm geschrieben:-)) überzeugen konnte, hat es ganz schnell geklappt.:thumbsup:

Ich bin gerade etwas entsetzt, dass hier zu lesen. Man sollte seine Stärken hervorheben und seine Schwächen - auch im Lebenslauf - umgehen, aber auf gar keinen Fall fälschen oder frisieren? Wenn das irgendjemand mitbekommt und ich habe viel im Personalbereich zutun oder zutun gehabt, ich bin da gerne mal als kleiner Stalker unterwegs im Internet oder wir haben uns auch mit alten AG in Verbindung gesetzt, die man eben so kennt.. ehrlich währt am längsten! Bitte @Alisha, lasst euch auf sowas nicht ein!
 
Guten Morgen.

Wo seid ihr den alle? Ich leg mal los:notebook:
Als du diesen Beitrag gepostet hast, habe ich mich gerade ein letztes Mal zu meiner Uhr gedreht und mir gedacht "ok, JETZT solltest du vielleicht doch mal aufstehen". :sleeping: Danach habe ich mich erstmal in Ruhe fertig gemacht, wir haben die Wohnung auf Vordermann gebracht und jetzt kann es bald losgehen. :notebook:
 
Willkommen :winken:

Ich habe schon 2 Eas und eine Klausur gerechnet. Bin aber froh nicht nach Bonn gefahren zu sein sein, es läuft im großen und ganzen doch recht gut.
Ich werd mich jetzt noch etwas mit den alten Eas beschäftigen, da kommen einfach zu oft Aufgaben in der Klausur draus vor.

Wohnung auf Vordermann bringen müsste ich auch, zumindest mal saugen, wegen der Katze. Aber das kann ich auch noch morgen machen ;-)
Muss nachher noch einkaufen, wir wollen das Wetter zum Grillen nutzen, wobei mein Freund das Fleisch schon geholt hat ich muss nur überlegen was es dazu gibt :-D

Aber jetzt erst nochmal :arbeit:
 
Ich bin irgendwie so unmotiviert.. weiß gar nicht, wo ich weiter machen soll.. der Stoff nervt einfach nur noch :-D
Heute geht es auf den Nachtmarkt am Ammersee, nachdem letzte Woche das Wetter nicht mitgespielt hat.. mal den Kopf freikriegen :-)

So, wo mache ich jetzt weiter? :down:
 
So... möchte an diesem Wochenende meine ZF für DLM fertig bekommen.
Kommende Woche (mit oder ohne Wochenende) dann zum Vorfühlen in Sachen SÖA.
Und dann volle Konzentration auf DLM wieder.
 
:down::down::down:
Nach einem Mammuttag Planen bin ich am nächsten immer total ausgelaugt und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Hab grad nur sortiert und bin noch an keiner Klausur oder EA gewesen...:unsure:
Ich muss jetzt loslegen:arbeit:
 
Zurück
Oben