- Hochschulabschluss
- Bachelor of Science
- 2. Hochschulabschluss
- Master of Science
- Studiengang
- M.Sc. Volkswirtschaftslehre
- ECTS Credit Points
- 40 von 120
Mich interessiert Ökonomie der Umweltpolitik nicht wirklich, und im Master gibt's außer Preisbildung nichts von Endres.
Mein Problem ist folgendes: Im VWL-Master darf man nur ein Bachelor-Modul wählen. Es macht irgendwie keinen Sinn für mich, ein Makro-Bachelormodul und dann ein Mikro-Mastermodul zu belegen. Andersrum ist genau so unsinnig. Am liebsten würde ich einfach zwei Bachelor- und zwei Mastermodule aus Mikro und Makro wählen, aber darauf ist der Master nicht ausgelegt. Kann das höchstens freiwillig belegen und schauen, was bei rauskommt.
Mein Problem ist folgendes: Im VWL-Master darf man nur ein Bachelor-Modul wählen. Es macht irgendwie keinen Sinn für mich, ein Makro-Bachelormodul und dann ein Mikro-Mastermodul zu belegen. Andersrum ist genau so unsinnig. Am liebsten würde ich einfach zwei Bachelor- und zwei Mastermodule aus Mikro und Makro wählen, aber darauf ist der Master nicht ausgelegt. Kann das höchstens freiwillig belegen und schauen, was bei rauskommt.

Und Morgen Nachmittag gönne ich mir das Ganze gleich noch mal 
