Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Woher kennst du den Wunsch meines Mannes:bugeye:?
Ich hab, mangels Alternativen zum Modul "Sonnenbrand bei Strand und Meer" mal eben das Modul "Gedankenübertragung" bearbeitet und wie es aussieht mit Bravur bestanden! :belehren: :-D :-D

Er hofft aber nicht, dass er sie morgens in seinem Stiefel findet, oder? :ROFL:
:haumichwech:

Noch eine Anekdote zu Herr Hund: Dem feinen Herren ging das mit dem Abendessen nicht schnell genug. Also ist er auf zum Strand gedüst und hat sich einen Krebs gejagt. Der hat Glück, dass ihm das Vieh nicht in die Nase gezwickt hat. Er stank danach so dermaßen fies nach Fisch aus dem Maul, dass wir ihm das erste Mal das Schlafen im Auto verweigert haben. Normalerweise springt er selbst raus wenn die Tür auf ist und er keinen Bock mehr auf Auto hat. Gestern durfte er einfach nicht rein.
 
Was hat die Bild-Zeitung denn gemacht? :O_o:

Eine Schlagzeile, die als Extraarbeit auf Lulus Schreibtisch einschlug...

Was die BILD immer macht: Tatsachenverdrehung. Dieses mal wurden die Westrentner gegen die Ostrentner aufgehetzt. Nur stand das so gar nicht in dem Gutachten, was wir letzte Woche fertig gemacht haben. Naja wenigsten kann ich jetzt Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit in meinen Lebenslauf aufnehmen.
 
Nach Sichtung einiger Altklausuren, würde ich meine oben beschriebenen Module noch mal ein wenig abändern *denk*.
Wieso komme ich einfach nicht von Bitz, dem alten Knilch, los? Auf der anderen Seite wäre es ja fast dämlich das Modul nicht einfach mitzumachen.
 
Mein Mann hat mich netterweise um 5 geweckt. Er wollte wissen, ob er mit seiner Erkältung zum Arzt oder arbeiten gehen soll. Ich habe gesagt, er soll zum Arzt gehen. Er hat die zweite Nacht in Folge schlecht geschlafen und wie ihr wisst... ein Männerschupfen ist nicht ohne.
Jetzt habe ich noch gut 45 Minuten für die EA, dann mache ich mich für die Arbeit fertig.
 
Guten Morgen!
@Alisha :gutebesserung:für deinen Mann (und irgendwie auch für dich, weil du ja auch keine Ruhe hast, wenn's ihm schlecht geht)
Nr. 2 hat meinen Teil des Bettes nun endgültig besetzt...also hab ich mich jetzt mal zurückgemeldet. Aber belegen kann ich noch nichts?! Ging das bei euch gleich nach der Rückmeldung?
Ich mach' mich jetzt mal:arbeit:
 
Bei mir hat das mit der Belegung irgendwie anders funktioniert als sonst. Hatte ich jedenfalls das Gefühl...
 
Guten Morgen,

ich hänge mal wieder bei Internationalem Management. Dieser Skriptteil zieht sich wie Kaugummi :tongue2:
 
Danke @Amina, mein Mann wollte ja erst zum Arzt, jetzt ist er doch arbeiten gegangen.:confused:So schlecht kann es ihm also doch nicht gehen ;-)

Die EA ist jetzt fertig, ich bin geduscht... jetzt wird noch gefrühstückt und dann geht's zur Arbeit. Wünsche euch einen schönen Tag :-)
 
Ich habe mich auch zurück gemeldet, für den Fall dass ich die BA völlig in den Sand setze :hopelessness:
 
Guten Morgen!
also hab ich mich jetzt mal zurückgemeldet. Aber belegen kann ich noch nichts?! Ging das bei euch gleich nach der Rückmeldung?
Ich mach' mich jetzt mal:arbeit:
Bei mir hat das mit der Belegung irgendwie anders funktioniert als sonst. Hatte ich jedenfalls das Gefühl...
Ich habe mich gestern auch gewundert. Bin im VU auf den Reiter Belegung und befand mich dann nach anklicken der Links in einer kleinen Endlosschleife.
Irgendwo gab es dann aber nach Rückmeldung doch noch den richtigen Link zur Belegung. Aber ich weiß aus dem Kopf nicht mehr, wo das war. :redface:
 
Ich komme auf der Arbeit gar nicht mehr hinterher. Habe bis jetzt immer noch nichts von meinem Tagesgeschäft gemacht, seit ich wieder da bin. [emoji14]anik:
 
Du bist witzig :-D kannst du mir das nicht erklären du magst doch VWL auch so gerne :-D

Die VWL-Fächer sind von der Beschreibung alle total spannend! Sogar ÖA hört sich spannend an.
Beim Marktversagen würde ich davon ausgehen, dass es sich darum handelt: Der Markt hat eine gewisse Funktion, d.h. in der Regel sorgt er dafür, dass sich z.B. ein Preis findet. Du weißt ja... Angebot und Nachfrage. Nur beim Monopol oder bei Kartellen bestimmen die Firmen den Preis und nicht der Markt.

Was passiert nun aber, wenn der Markt seinen "Aufgaben" - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr nachkommen kann? Was passiert mit den Preisen? Wie sind die nun beeinflussbar? Sind sie überhaupt beeinflussbar? Kann ein Staat durch regulierende Maßnahmen das Versagen des Marktes verhindern oder stoppen? Und wenn der Markt versagt, was passiert (im makroökonomischen Modell) mit Haushalten, Firmen etc? Wie wirkt sich das Zusammenbrechen eines dieser 4 Teile auf die anderen aus? Bekommst DU dann noch Gehalt?

Das sind durchaus sehr spannende Fragen! Und ich würde davon ausgehen, dass das Modul versucht einige davon zu beantworten. Sofern ich das mit dem Marktversagen richtig interpretiere. Ich bin nur leider nicht der Abstrakte-Modelle-Mathe-Mensch :-(.
 
@schmetterling du interpretierst das Wort Marktversagen ganz richtig. :-D

@Kathrin Elisabeth hätte es dir liebend gerne erklärt. ;-)
Du hast immer noch die Option auf Aurich. Allerdings solltest du da wohl nicht mehr zu lange mit warten.

Ich fand den Stoff aus KE 1 und 2 noch recht simpel...beim ersten Eindruck im Mentoriat zumindest. Aber KE 3 und 4 scheinen nicht mehr ganz so leicht verständlich zu sein. Ich hätte da wohl alleine zu Hause auch erstmal meine Probleme mit. Deswegen sind wir auch trotz BA nach Coesfeld gefahren. Und das war es wert.
 
Zurück
Oben