Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Würdest du "moderat-positiv" schreiben, dann würde man den "Zusammenhang" als moderat und positiv kennzeichnen. In deinem Kontext ist "moderat" aber eine nähere Bestimmung des Attributs "positiv" (willst also nicht sagen, dass ein "moderater Zusammenhang" vorliegt) - daher ohne Bindestrich. Umgekehrt dann entsprechend z.B. "nass-kalt", "feucht-fröhlich", "dumm-dreist" usw.
 
Da war gerade eine einsortierte Mail im Fernuni-Ordner meines Posteinganges.. Puls ging sofort hoch.. Herzklopfen.. toll, eine Semesterinfo.. :cautious:
 
Ich werde wohl morgen mal die Gliederung für meine MA einreichen. Aber ansonsten ist relaxen angesagt und ein bisschen Literatur suchen. Ab 1.4. habe ich erstmal mindestens 365 tage frei und kann daher alles ganz entspannt angehen :cool:
 
Jetzt gehts ja Schlag auf Schlag...
 
Aber ne Statistik wurde noch nicht eingerichtet:confused:
 
Hallo ihr Lieben, da bin ich mal wieder :winken:

Mein Antrag für ein großes Drittmittelprojekt hat mich noch ganz schön in Beschlag genommen, aber letzte Woche habe ich die 71 Seiten Text endlich bei der EU eingereicht (:freu2:) und jetzt heißt es Daumen drücken für einen positiven Bescheid im Juli.

Dieses Semester warten dann Steuern und ökonomische Anreize (wollte ich eigentlich nicht wählen, aber alle anderen Klausurtermine passen mir nicht) und mal wieder Konstruktion & Analyse ökonomischer Modelle auf mich :monopoly: Irgendwie kommt da keine große Freude auf.
 
Ja bin total aus dem Häuschen...und ich wollte das Studium schon hinschmeißen. Nee, nee...ich mach weiter!:-D

Klingt notentechnisch (sehr) gut ;-)


Dieses Semester warten dann Steuern und ökonomische Anreize (wollte ich eigentlich nicht wählen, aber alle anderen Klausurtermine passen mir nicht) und mal wieder Konstruktion & Analyse ökonomischer Modelle auf mich :monopoly: Irgendwie kommt da keine große Freude auf.

Auf jeden Fall kein Schmalspur-Semester...
SÖA hatte ich ja auch schon und in KAöM hatte ich im letzten Semester mal ein wenig reingeschnuppert...
 
KAöM hatte ich ja letztes Semester auch belegt und ich war auch in Herford dabei. Ich muss sagen, vor dem Kurs graut es mir am meisten :dead: SÖA habe ich gerade mal kurz durchgeblättert und das sieht auf den ersten Blick zumindest optisch nach etwas aus, womit ich was anfangen kann. Aber ein Ponyhof-Semester wird das sicher nicht :chewingnails::chewingnails::chewingnails:
 
Herzlichen Glückwunsch. Scheint nach einer guten Note zu klingen :-p.
Klingt notentechnisch (sehr) gut ;-)

Es ist eine 2,0 geworden...das ist zwar um einiges schlechter als meine Noten aus dem Bachelor aber ich brauche mich damit wohl auch nicht zu verstecken, oder ;-). Ich weiß auch nicht ob man die Umstände wirklich vergleichen kann denn den Bachelor habe ich im Vollzeit absolviert und außer nebenher ein bisschen jobben hat mich weiter nichts abgelenkt. Den Master mache ich im Fernstudium und wie viele von euch wissen mit 2 kleinen Kindern und ab und zu auch einmal etwas mehr Chaos:dead:. Ich hätte eher mit einer 3 gerechnet weil ich nicht mehr alles lernen konnte und bei ca. 3 Teilfragen wirklich improvisieren musste. Fast hätte ich mich wieder vor der Prüfung gedrückt und SS 2015 wollte ich das Studium sogar schmeißen da ich es da schon wieder nicht zu einer Prüfung geschafft habe. Daher bin ich wirklich sehr zufrieden. Ich habe letztes Semester wirklich viel gelernt v.a. über Zeitmanagement...also mal sehen ob ich diese Erkenntnisse im kommenden Semester gut umsetzen kann:arbeit:
 
Es ist eine 2,0 geworden...das ist zwar um einiges schlechter als meine Noten aus dem Bachelor aber ich brauche mich damit wohl auch nicht zu verstecken, oder ;-). Ich weiß auch nicht ob man die Umstände wirklich vergleichen kann denn den Bachelor habe ich im Vollzeit absolviert und außer nebenher ein bisschen jobben hat mich weiter nichts abgelenkt. Den Master mache ich im Fernstudium und wie viele von euch wissen mit 2 kleinen Kindern und ab und zu auch einmal etwas mehr Chaos:dead:.

Eine 2,0 ist eine top Note!

Um einiges schlechter? So viel besser als 2,0 geht ja gar nicht mehr... zumindest nicht "einiges"...

Der Vergleich ist wirklich schwierig. Man muss ja auch immer schauen, wo man den Bachelor gemacht hat (das habe ich bei dir jetzt nicht aufm Schirm). Aber die FernUni hat schon ein gehobenes Niveau.
 
Bei mir hat die Korrektur jetzt 5 Wochen gedauert- Klausurtermin war der 22.02.- also müsste Personalführung doch auch bald kommen oder ;-):daumen:

5 Wochen sind schon relativ flott.
PF ist ja auch ein anderer Lehrstuhl.
 
KAöM hatte ich ja letztes Semester auch belegt und ich war auch in Herford dabei. Ich muss sagen, vor dem Kurs graut es mir am meisten :dead: SÖA habe ich gerade mal kurz durchgeblättert und das sieht auf den ersten Blick zumindest optisch nach etwas aus, womit ich was anfangen kann. Aber ein Ponyhof-Semester wird das sicher nicht :chewingnails::chewingnails::chewingnails:

Also SÖA hat es schon in sich.
Ist auch das erste Mal gewesen, dass in den Prüfungen deutlich mehr verlangt wurde, als man einfach so 1 zu 1 aus dem Skript übernehmen konnte.
 
Eine 2,0 ist eine top Note!

Um einiges schlechter? So viel besser als 2,0 geht ja gar nicht mehr... zumindest nicht "einiges"...

Der Vergleich ist wirklich schwierig. Man muss ja auch immer schauen, wo man den Bachelor gemacht hat (das habe ich bei dir jetzt nicht aufm Schirm). Aber die FernUni hat schon ein gehobenes Niveau.

Danke für das Feedback! Ja ich vergleiche einfach nicht mehr, wenn die Noten so bleiben bin ich auch so sehr zufrieden. Ich wollte das auch nicht abwerten aber da es meine erste Note an der Fernuni ist, habe ich keinen Maßstab. Habe jetzt auch im Bekanntenkreis nur Positives bezüglich der Fernuni gehört und auch mein Mann meinte, dass sie in seinem Unternehmen (größere Firma) einen sehr guten Ruf hat. Bezüglich des Anspruches sei wohl bekannt, dass es sehr viele gibt, die es erst gar nicht zum Abschluss schaffen...ich gebe dann mal eine Runde Sekt für die 2,0 aus und hoffe, dass auf die Wartenden auch so eine Note bereit steht...:-D
 
Zurück
Oben