Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Du darfst dich auch gern hier vorstellen. Herzlich willkommen! :winken:
Na, dann mach ich das doch glatt :)

Also, wie man am Profil sieht, bin ich schon eine Weile dabei, allerdings die meiste Zeit als Einzelkämpfer, weil Fast-Vollzeitjob und drei Kinder wenig Zeit zum Socializen nebenher lassen.

Ich bin (noch!!!) 39 Jahre alt, wohne seit vielen Jahren in Hanau, vorher in Würzburg und Norddeutschland. Den B. Sc. habe ich anfangs als anspruchsvolles Hobby begonnen. Inzwischen hat sich mein Job aber derart wunderbar entwickelt, dass ich viele Dinge aus dem Studium täglich anwenden kann oder zumindest wiedererkenne :)

Dieses Semester möchte ich gerne Marktforschung und Organisation schreiben, evtl. auch Jahresabschluss nach HGB/IFRS. Allerdings steht auch gerade im Raum, dass ich als Nachrücker am Lehrstuhl Wagner meine Abschlussarbeit schreiben könnte. Da überlege ich gerade täglich mehrmals hin und her :rolleyes:.

Wenn ich nicht gerade arbeite, studiere oder Kinder hüte, gehe ich gerne laufen, lese ein gutes Buch oder versuche, Qualitätszeit mit dem Herrn Gemahl zu verbringen.

Fragen? Dann her damit :-)
 
Hallo @Schlumpfine, willkommen!

Da Du nicht weit weg von Frankfurt wohnst, wie wäre es mit einem Besuch bei unserem Stammtisch nächste Woche? Dann kannst Du das mit der Sozialisierung so richtig ausleben. Wir freuen uns über neue Gesichter :-)
 
Hallo @Schlumpfine, willkommen!

Da Du nicht weit weg von Frankfurt wohnst, wie wäre es mit einem Besuch bei unserem Stammtisch nächste Woche? Dann kannst Du das mit der Sozialisierung so richtig ausleben. Wir freuen uns über neue Gesichter :-)

@Kiomi, der steht sogar schon in meinem Kalender, aber ich fahre Samstag in den Urlaub und weiß noch nicht, ob ich mit allem so fertig werde wie ich mir das denke. Same shit, different day...*seufz*

Aber lieb, dass du mich gleich drauf aufmerksam gemacht hast :)
 
Hm, schade, dann hoffentlich ganz bestimmt beim nächsten Mal.
 
@Schlumpfine: Wie wuppst du das mit Job,Studium und 3 Kindern? Wie alt sind deine Kinder? Ich habe auch 3 Kinder zwischen 5Jahren und 10Monaten und bei der aktuellen Krankheitswelle kann ich mir gerade nicht vorstellen, wie ich dieses Semester meistern und dazu noch zurück in den Job soll.
 
Nee - Hamburg! Nr.3 liebt Fisch...
Als Hamburger begrüße ich das natürlich. Aber nach Hamburg wegen eines Mentoriats? Die Stadt bietet doch so viel mehr... ;-) Gerade mit Kindern: Hagenbeck, Hafen, Miniaturwunderland & Dungeon...

Das Gebäude der FernUni ist fußläufig gut vom Hbf zu erreichen (oder von der S-Bahn "Hammerbrook"), es ist modern und neu - aber es liegt eben auch in der sog. "City Süd". Und das ist reine gewerbliche Betonwüste... Bäcker, Supermärkte etc. sind nicht vorhanden. Nur ein McD (wer's mag). Aber ansonsten ist das Studienzentrum echt nett.
 
Morgen geht es endlich in den Urlaub. Bis jetzt steht nur der Flug, das Auto und die erste Übernachtung... Das momentane Gefühl hierzu schwankt zwischen :freu2: und :panik:. Und das in etwa stündlich :ROFL:

Mal schauen, ob wir evtl. heute noch mit einer Note beglückt werden....
 
Schönen Urlaub! Wo geht es denn hin und ich hoffe ihr fliegt nicht mit Air Berlin oder Tuifly :ROFL:?!
 
Irgendwie komisch.. ich sitze jetzt hier, habe 2 Module.. Modellierung von Informationssystemen und Fiwi.. nur habe ich keinen Plan, wie ich anfangen soll.. dabei wollte ich vor dem Urlaub noch die ein oder andere EA abschicken, nur habe ich keinen Plan, worum es überhaupt geht.. man braucht anscheinend gar nicht so richtig die KE's.. :O_o:
 
Huhu auch an dieser Stelle nochmal, wollte die Frage auch noch hier stellen da ich mich langsam entscheiden muss. Also:


Ich habe eine frage ich schreibe im WS meine BA bei Prof Weibler und habe die Themen zugeschickt bekommen.
Was mich nur etwas irritiert ist das in fast jedem Thema eine empirische Untersuchung verlangt wir.
Wie ist das? Muss ich die tatsächlich komplett selbst aufstellen bzw ausarbeiten oder schon aus vorhanden zu dem Thema entnehmen?

Das macht mir grad etwas Kopfzerbrechen da das ja schon viel Arbeit ist

Danke für eure Hilfe.

Ps die Thema kamen pünktlich zu Beginn des Urlaubs und sollen danach abgeben werden [emoji85] perfektes timing
 
Ich hab den Uni Kram wieder gelassen. Stattdessen einen Fotokalender erstellt und mein angefordertes Zwischenzeugis erst mal überarbeitet. Das hat mir mal so gar nicht gefallen:rolleyes:
 
Ich kenn da noch so eine, die heute unimäßig produktiv sein wollte :whistling: Gut, dass jetzt die arbeitsfreie Woche ansteht, in der ich auf ganz viele Erleuchtungen hoffe :angel:
 
Zurück
Oben