Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

So, nach zwei Tagen Migräne versuche ich heute mal zu lernen. In der Hoffnung, dass ich heute davon verschont bleibe :dv:
 
So, heute ist der erste Tag nach der Frist für die Bachelor-Arbeit. Jetzt heißt es Bangen bis zur Antwort von der FuH.

Erhält man eigentlich vom Lehrstuhl die Mitteilung über einen Platz? Oder von der FuH? Per Mail oder per Post? :confused:
 
Noch 41 Tage bis Controlling, @embi .
Gute Besserung für den Kopf und gutes Lernen (ebenfalls) für den Kopf.

Ich bin auch wieder mittendrin :notebook: statt nur dabei heute :cautious:.
 
So, genug abgelenkt. Jetzt wird Chrome minimiert und die Zusammenfassung für UF maximiert. Los gehts...ich will endlich fertig werden. :notebook:Das dauert jetzt schon viiiiiel länger als gedacht. :cautious: Dabei muss ich sogar nur die Hälfte der Skripte zusammen fassen.
 
Ooochhh... ich bin grad total gut im Ablenken. :-D

Habe keine Lust mehr auf Auswendiglernen. Werde jetzt noch eine halbe Stunde was machen, dann ist Schluss für heute.
 
Ooochhh... ich bin grad total gut im Ablenken. :-D

Das ging mir heute morgen (und scheinbar jetzt noch) genauso. Echt schlimm momentan die fehlende Motivation. Liegt glaube aber auch daran, dass mir die beiden Module dieses Semester so gar keinen Spaß machen.

Katze müsste man sein...der liegt hier schon die ganze Zeit neben mir aufm Boden in seinem Kissen und döst vor sich hin. Ich will auch! :sleeping:
 
Ich hab auch keine Lust heute... auf gar nix.
Vielleicht lasse ich das Lernen einfach sein heute.
 
Im März werden von der Fernuni Einführungsversanstaltungen angeboten. Rentiert es sich da hinzugehen?
 
Im März werden von der Fernuni Einführungsversanstaltungen angeboten. Rentiert es sich da hinzugehen?
Ich selbst war auf keiner. Aber nach dem, was ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich dazu folgende Meinung:

Wenn man keinen unheimlich weiten Anfahrtsweg hat und dafür keine wichtigen anderen Termine hinten anstellen muss, würde ich hingehen. Ansonsten bekommt man dort wohl auch nicht mehr Infos, als man sie sich im Internet selbst zusammen suchen kann (vorausgesetzt das tut man dann aber auch).

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die auch teilweise aufgezeichnet und online gestellt werden. Das würde eine Teilnahme dann ggf. ach überflüssig machen.

Aber vllt. war hier ja jemand selbst auf einer solchen Veranstaltung und kann da noch was genaueres zu sagen. :-)
 
Danke schon mal für deine Einschätzung. Meine Kollegin fängt auch an der Fernuni mit dem Bachelorstudiengang an und dann wollen wir zusammen nach Frankfurt fahren. Werden es mit einer Shoppingtour verknüpfen :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war damals in Bonn. Es waren durchaus ein paar interessante Informationen dabei. Aber - wie Flubber schon sagte - nichts, was man sich nicht selber auf der Homepage bzw. in diversen Foren hätte anlesen können.
 
Ich hab immer noch nix gelernt.
Bei einer Einführungsverstaltung war ich nicht, kann dazu also auch nix sagen.
 
@ Flubber: dann lass es dir schmecken. Das hört sich lecker an. Bei uns gibts selbstgemachte Pizza:like:
 
@ kiwi: Da möchte ich mein Seminar irgendwann auch mal machen. Hab aber schon gelesen, dass das wohl ziemlich viele Studenten wollen.
Ich wollte eigentlich nur Finanzwirtschaft Vertiefung aus diesem Bereich nehmen, aber ich schätze meine Chancen auf einen Platz würden sich erhöhen, wenn ich auch noch bank- und finanzwirtschaftliche Modelle belege.....
 
Zurück
Oben