Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Hallo,

freut mich, dass ich dir ein wenig helfen konnte. Ich denke, bei deiner Veranstaltung läuft viel von alleine, da Studenten ja meist sehr diskussionsfreudig sind :-D. Viel Glück für die Diskussionsrunde.

Gruß
Josef
 
Gegen mich haben sich auch alle Lehrstühle verschworen und korrigieren die falschen Klausuren zuerst :thumbsdown:
 
ist zwar Off-Topic, aber:
WGIDD!?!

Der gestrige Abend war der Hammer!
 
@Tornado: Wäre super, wenn die Arminia den Pokal holen würde.
 
Schön, ich habe hier mal wieder die Hälfte verpasst, weil kein Hinweis kam :cautious:.
 
Blöd.
Die Möglichkeit oben über "Neue Beiträge" sich anzeigen zu lassen was wo seit dem letzten Einloggen im gesamten Forum an neuen Beiträgen geschrieben wurde kennst Du, oder? Ich lese hier nur darüber mit.

So habe ich ja festgestellt, dass ich was verpasse ;-).
 
Auf der WiWi-Seite wird nun (endlich) der neue VWL-Lehrstuhl offiziell gelistet, wenn auch noch ohne eigene Lehrstuhl-Seite.
Der neue Prof hatte bisher wohl Schwerpunkt Ostasien und dort Vertretungs-Professuren inne. In dem Sinne also kein "gestandener" Prof.

Bin ja gespannt, wie sich seine Lehrinhalte wirklich von denen von Wagner unterscheiden sollen (insbesondere die B-Module).
 
Hallo,

ich komme gerade bei meiner Bachelorarbeit nicht weiter, dabei habe ich noch gar nicht wirklich angefangen. Ich habe ein Organisationsthema, das mehr in die philosophisch-soziologische Richtung geht. Ich habe Schwierigkeiten, manche Begrifflichkeiten richtig einzuordnen.

Konkret geht es um den Terminus "sich gegenseitig konstituieren", z.B. A und B konstituieren sich gegenseitig.

Was genau ist damit gemeint?

Gruß
Josef
 
Hallo,

ich komme gerade bei meiner Bachelorarbeit nicht weiter, dabei habe ich noch gar nicht wirklich angefangen. Ich habe ein Organisationsthema, das mehr in die philosophisch-soziologische Richtung geht. Ich habe Schwierigkeiten, manche Begrifflichkeiten richtig einzuordnen.

Konkret geht es um den Terminus "sich gegenseitig konstituieren", z.B. A und B konstituieren sich gegenseitig.

Was genau ist damit gemeint?

Gruß
Josef

Lehrstuhl Weibler? ;-)

Vielleicht wäre es gut, wenn du etwas mehr Kontext gibst.
 
@Tornado: Knapp vorbei, ich schreibe am Lehrstuhl Scherm :)

Es geht in meiner Arbeit unter anderem darum, auf welche Weise sich soziale Interaktion und Organisationskultur (Unternehmenskultur) gegenseitig konstituieren. Über diesen Sachverhalt herrscht in der Literatur Uneinigkeit. Die Gelehrten sind sich jedoch weitgehend einig, dass sich soziale Interaktion und Organisationskultur gegenseitig beeinflussen.

gegenseitige Beinflussung --> das ist mir klar
sich gegenseitig konstituieren --> ?

Ich bin noch ganz am Anfang meiner Arbeit und sehe wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Gruß
Josef
 
@Tornado: Knapp vorbei, ich schreibe am Lehrstuhl Scherm :)

Ja ok, aber das ist ja fast das selbe.


Es geht in meiner Arbeit unter anderem darum, auf welche Weise sich soziale Interaktion und Organisationskultur (Unternehmenskultur) gegenseitig konstituieren. Über diesen Sachverhalt herrscht in der Literatur Uneinigkeit. Die Gelehrten sind sich jedoch weitgehend einig, dass sich soziale Interaktion und Organisationskultur gegenseitig beeinflussen.

gegenseitige Beinflussung --> das ist mir klar
sich gegenseitig konstituieren --> ?

sich gegenseitig konstituieren = erschaffen, beeinflussen, bestimmen

Unternehmenskultur besteht aus sozialer Interaktion und wird durch soziale Interaktion ausgedrückt.
Soziale Interaktion wird wiederum von der Organisationskultur geprägt.
 
Danke Tornado, das hilft mir sehr.
 
Danke Tornado, das hilft mir sehr.

Aber schau auch mal in die Skripte zu den Modulen "Organisation" und "Verhalten in Organisationen"... da müsste dazu auch was unter "Organisationskultur" stehen.
 
Hallo Tornado, danke für den Tipp. Ich habe leider keines der beiden Module belegt, aber schon viel Literatur zu dem Thema gesammelt.

Vielleicht schaue ich mal im nächsten Studienzentrum in München vorbei, wenn ich wieder mal dort bin.
 
In Verhalten in Organisationen steht das leider nur sehr versteckt drin - das Modul wäre dir keine gro´ße Hilfe.
Bin mal gespannt, wann meine Kursunterlagen für Unternehmensgründung kommen....
 
Zurück
Oben