Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Ich finde auch so langsam könnte mal was kommen. Die MaWi-Noten sind schon über eine Woche online aber bei Produktionsplanung tut sich bisher nichts. Mein E-Mail diesbezüglich wird vom Lehrstuhl seit ner Woche schön ignoriert :motz:. Sie könnten wenigsten antworten dass meine Mail zur Kenntnis genommen wurde.

Wir hatten das Thema ja an anderer Stelle schon. Herr Giesecke hat momentan durch das Seminar recht viel um die Ohren. Die Klausur ist jetzt noch nicht mal 5 Wochen her. Ich finde, das ist alles noch im Rahmen. MaWi ging einfach nur verhältnismäßig schnell. Also das zumindest dazu, dass die Ergebnisse noch nicht da sind.
Antworten könnten sie natürlich mal. Aber das tun sie ja leider auch in Moodle oftmals nicht.
 
6 Wochen sind völlig normal und m. E. auch i. O.
8 Wochen sind als Soll (nicht "Muss") vorgegeben. Auch das wäre noch im Rahmen.
 
:notebook: Leistet mir hier jemand Gesellschaft? :reader: Ich habe auch ganz viel Nervennahrung im Angebot. :cake: :-D

Bin auch am Start.
Skript 3 von 4 von Modul 2 ist fast geschafft.
Es wäre ein absolutes Novum, wenn ich einen Monat nach (offiziellem) Semesterbeginn von allen Modulen die Skripte das erste Mal durch hätte...
 
Huhu :winken: versuche mich am Fleißigsein, temporäre Prokrastination inklusive :paperbag:
 
Ich habe gestern endlich mit dem Schreiben angefangen. Was ich schreiben möchte, weiß ich eigentlich auch. :allsmiles: Aber irgendwie verzettel ich mich immer wieder bei der Suche nach den Ursprungsquellen, so dass ich leider noch nicht allzu viel auf's Papier gebracht habe. Wenn das so weiter geht, wird das knapp mit der Zeit. Deswegen sind wir auch heute doch nicht zum Mentoriat gefahren. Die SA geht jetzt eindeutig vor.

Und weiter geht's. :notebook:

temporäre Prokrastination inklusive
:arbeit::arbeit:
 
Da ihr ja alle schön fleißig seid, stelle ich mich hier mit einer Peitsche hin und feuer euch an :arbeit::arbeit::arbeit:

Ich mache vielleicht während der Reha etwas für die Uni (:haumichwech:) - aber danach muss ich definitiv die EAs bearbeiten :down:
 
Die Peitsche kann ich gut brauchen. So wirklich in die Gänge bin ich dieses Semester noch nicht gekommen :bugeye:
 
Wie war das noch einmal mit der OR-Lerngruppe? Belegt habe ich es auch und ich möchte auch endlich die Klausur schreiben :-)
 
Die EAs habe ich schon vor zwei Semestern gemacht. Die schaffe ich auch nicht mehr vor der Reha. :-( Bin also ab ca. Juni mit dabei.

LuluCat hat meinem Wissen nach den Kurs doch nicht belegt. Aber @Kiomi?
 
Wenn ich in meiner SA Beispiele aus der Praxis anbringe wie z.B. "Der Adam und der Corsa werden auf derselben Plattform gebaut.", muss ich das dann belegen oder darf man solche Beispiele ohne Verweise anführen?

Ich hätte nämlich gedacht, dass man so etwas auch belegen muss, habe aber Fälle gefunden, in denen es nicht gemacht wird.
Hier z.B. erfolgte kein Verweis in der Fußnote darauf, wo diese Info her kommt:
"Dies lässt sich auch in der Praxis beobachten, wo die Standardisierung z. B. beim Produktionssystem des Volkswagen-Konzerns als eine der Grundlagen gesehen wird."
 
Wenn ich in meiner SA Beispiele aus der Praxis anbringe wie z.B. "Der Adam und der Corsa werden auf derselben Plattform gebaut.", muss ich das dann belegen oder darf man solche Beispiele ohne Verweise anführen?

Ich hätte nämlich gedacht, dass man so etwas auch belegen muss, habe aber Fälle gefunden, in denen es nicht gemacht wird.
Hier z.B. erfolgte kein Verweis in der Fußnote darauf, wo diese Info her kommt:
"Dies lässt sich auch in der Praxis beobachten, wo die Standardisierung z. B. beim Produktionssystem des Volkswagen-Konzerns als eine der Grundlagen gesehen wird."

Tja, ist immer die Frage, wo die Grenze ist.
Im Zweifel belegen.
 
Zurück
Oben