Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

ich habe Produktionsplanung und Marktversagen belegt.
Für Produktionsplanung hat @Flubber ja letzt eine Seite mit tollen PDFs verlinkt, vielleicht mach ich mich mal ans ausdrucken später.
Dann belegen wir ja tatsächlich noch ein Modul zusammen vor Studienende. :thumbsup:

Ja, druck dir das alles mal aus. Am PC hilft es einem nicht viel. Und das ist ganz schön viel Zeug.Bis man das dann auch noch alles richtig sortiert hat, vergeht n Weilchen.
 
Dann belegen wir ja tatsächlich noch ein Modul zusammen vor Studienende. :thumbsup:

Ja, druck dir das alles mal aus. Am PC hilft es einem nicht viel. Und das ist ganz schön viel Zeug.Bis man das dann auch noch alles richtig sortiert hat, vergeht n Weilchen.

Sieht so aus :-D

das dachte ich mir, deswegen werd ich wohl langsam mal anfangen das auszudrucken. Alles aufeinmal ist zuviel nicht das ich doch noch eins auf den Deckel bekomme auf Arbeit.
Und ich brauch das eh immer auf Papier, tu mir bissl schwer immer wenn ich es nur auf dem PC und nicht drauf rum schreiben kann ;-)
 
Manchmal scheitere ich schon am Taschnrechner ! :-(

...weil die TR die zugelassen sind eine andere Logik haben.

"Mein" TR arbeitet nach der umgekehrten Polnischen Notation. Bei dem gibt es keine Klammern, kein "=" Zeichen etc... Das ist dann schon anders.
 
gnmann schrieb:
Ja, ich habe ein Diplom in Mathe und das heisst nicht, das ich dieses Zeugs ( Statistik ) kann ! Mein Fachgebiet im Diplom war Zahlentheorie, Nebenfach Theoretische Physik.
Hast du schon versucht dir das Mathemodul anrechnen zu lassen. Es würde mich wirklich wundern wenn du diesbezüglich mit deinem Background keinen Erfolg hättest.
 
gnmann schrieb:
1. habe ich etwas sportlichen Ehrgeiz
OK, dass das Wiwi-Mathe-Statistik-Modul den sportlichen Ehrgeiz eines Diplom-Mathematikers herausfordert konnte ich ja nicht ahnen. :inthebush:
gnmann schrieb:
2. habe ich mein Diplom 1982 gemacht, also weit vor EU, ECTS etc....da hatte ich keine Lust mich mit Anrechnung zu beschäftigen
Ich glaube es ist völlig gleichgültig ob das Diplom auf das Jahr 1982 datiert ist, oder wie in meinem Fall eine ganze Ecke nach der Jahrtausendwende ausgestellt wurde.

Die weitestgehend körperlich orientierte Herausforderung im Rahmen des Anerkennungsprozedere bestand nach meiner Erinnerung darin, das entsprechende Formular runterzuladen, auszufüllen und zu unterschreiben und diesem noch beglaubigte Kopien der Diplomurkunde und des Zeugnisses anzuhängen. Eintüten, Adresse und Briefmarke auf den Umschlag, fertig.

Jedenfalls hat seinerzeit die Möglichkeit mich direkt zu Beginn des Studiums der Fächer Mathe, Statistik und W-Info zu entledigen, meinen sportlichen Ehrgeiz geweckt. :-)
 
Ich schwanke heute zwischen "jetzt zieh endlich mal die Aufgaben durch, vllt. hast du ja Glück" und "melde dich wieder ab und genieße ein paar Urlaubstage ohne lernen". :down:
 
Hallo Hallo, was ist denn hier los? :bugeye: Ich glaub ihr :stupid:

Ich schwanke heute zwischen "jetzt zieh endlich mal die Aufgaben durch, vllt. hast du ja Glück" und "melde dich wieder ab und genieße ein paar Urlaubstage ohne lernen". :down:

Nix da, hinsetzten Aufgaben rechnen :arbeit:IdC macht doch Spass und die Aufgaben sind nicht soooo schwer.
Wo hängt es denn?

Und du auch :arbeit:Ihr schafft das alle, wird jetzt nicht schlapp gemacht auf der Zielgeraden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schwanke heute zwischen "jetzt zieh endlich mal die Aufgaben durch, vllt. hast du ja Glück" und "melde dich wieder ab und genieße ein paar Urlaubstage ohne lernen". :down:
Nächstes Semester ist doch auch nicht besser...
 
Zurück
Oben