Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Teil 1 überstanden. Mehr Glühwein ging von der Säure her nicht. Jetzt werde ich noch ein wenig am PC abhängen und den Abend ausklingen lassen.
Achja... und der Versuchung widerstehen, mir eine neue Kamera zu kaufen.

Allen, die jetzt noch Zeit mit ihrer Familie verbringen: frohes Fest und viel Spaß :-)
 
Ich bin geflüchtet, die ständigen Gespräche ums Wohnmobil und welche-Strecke-bist-du-gefahren und Wo-ist-es-sicher-Fragen gehen mir ganz schön auf den Keks. Nachher wird lecker gegrillt und dann ist Heilig Abend auch hier in Ecuador Geschichte.
 
Ich bin heut faul. Hab aber über die Feiertage brav geschrieben und muss nur noch meine kritische Würdigung schreiben. Das mach ich die Woche noch und paar Verschönerungen hier und da aber ansonsten steht die SA [emoji16]
 
Ja stimmt. Abgabe ist am 18.01. hatte 2 Wochen für Korrekturlesen etc eingeplant.
Ich hab es mehr oder weniger jetzt in 3 Wochen runtergeschrieben. Und Ca 2 Wochen gingen für Recherche und PZM drauf.
 
Wie kommst du voran?
Bin auf Seite 24 angekommen. Ich arbeite gerade die Quellenverweise ein, die ich heute Nacht gefunden habe. Wie mache ich das eigentlich, wenn ich zwei Quellen habe, die beide genau meine Aussagen belegen: Auf beide verweisen? Wenn ja - so: (vgl. Adair, J. (2011) S. 67 f. und Baig, M.Y. (2012), S. 66 f.)?? Oder nur eine?
 
Ja stimmt. Abgabe ist am 18.01. hatte 2 Wochen für Korrekturlesen etc eingeplant.
Ich hab es mehr oder weniger jetzt in 3 Wochen runtergeschrieben. Und Ca 2 Wochen gingen für Recherche und PZM drauf.
Na das geht ja noch...schön dass es so gut geklappt hat.

Bin auf Seite 24 angekommen. Ich arbeite gerade die Quellenverweise ein, die ich heute Nacht gefunden habe. Wie mache ich das eigentlich, wenn ich zwei Quellen habe, die beide genau meine Aussagen belegen: Auf beide verweisen? Wenn ja - so: (vgl. Adair, J. (2011) S. 67 f. und Baig, M.Y. (2012), S. 66 f.)?? Oder nur eine?
Ich habe ganz oft mehrere Quellen in einer Fußnote, also zu einer Textstelle (das meinst du doch, oder?). Mein Zitationsstil trennt sie mit einem Simikolon. Ich habe aber auch schon welche gesehen, die ein Komma dazwischen setzen bzw. bei mehreren dann am Ende "sowie" schreiben.

Unser Betreuer in der SA hat das sogar explizit als Tipp mit auf den Weg gegeben, um Quellen "zu sammeln". Denn für die SA gab es ja die Vorgabe, mind. so viele Quellen wie Seiten zu haben. Und manchmal bastelt man ja vielleicht auch einzelne Sätze aus mehreren Quellen zusammen (also ich habe das zumindest schon getan) und dann muss man ja auch beide angeben.
 
Hallo @Amina :

Ich habs auch so gemacht wie Flubber, mit Semikolon.

Quellen sammeln ist immer sehr gut. Ich habe bei besonders "kritischen" Passagen meiner SA und BA alles mehrfach belegt. Außerdem hat man immer eine alternative Passage aus einem anderen Werk zur Hand, wenn man z.B. einen Autor/ein Werk schon zu oft zitiert hat.

Gruß
Josef
 
Zurück
Oben