Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Stehen bleiben darfste. Nur ohne dribbeln (ball auf den Boden) darfste nicht wieder loslaufen. Und wenn du schon mal gedribbelt hast und den ball in beide hände genommen hast, darfst du nicht nochmal dribbeln.

Vielleicht gehts ja auch zum Eishockey :-)

Ja, so eine Skybar ist geil. War ich in Bangkok jetzt auch. Ist schon der Wahnsinn :-)
 
Wir waren gerade bei "Feuerwerk der Turnkünste". War eine echt schöne Show und selbst die kleine hat drei Stunden durchgehalten. Jetzt geht's heim und dann heißt es den alltäglichen Wahnsinn ab morgen vorbereiten :dead:.
 
:ohyeah: Ich war schon wieder kurz vorm Verhungern grad. Wie halten die Amis es nur bis 11:00 morgens ohne Essen aus? Die Mensa macht samstagabends um 19:00 zu und dann gibts nix bis 11:00 am nächsten Tag :bugeye: Wahrscheinlich backen die sich in ihren kleinen Studentenwohnheim-Mikrowellen erst mal alle eine Tiefkühlpizza als kleinen Appetizer auf :-D
 
*schubs* ;)
Kannst doch stolz auf dich sein, dass du die Folien fertig hast!
 
Könnte mich mal jemand anschubsen? :bugeye:
:arbeit: Jetzt nur nicht schlappmachen. Der Urlaub kommt im Mai. Bis dahin wirst du aber noch durchhalten. ;-)


Ich habe gerade meine Bücher nach Bücherei sortiert, das Begleitschreiben für die Abgabe sowie ein Schreiben zur Bestätigung des Erhalts fertig gemacht und meinen Zeitplan für die Abgabe aufgestellt (Druckerei, Bücherei, Regionalzentrum etc.). Die Einhaltung der Vorgaben des Lehrstuhls habe ich auch schon kontrolliert. Passt alles. Morgen bekomme ich die letzten Korrekturanmerkungen, die ich abends einarbeiten werde und dann ist das Teil endlich fertig (hoffentlich). :perfekt:


@Kathrin Hat das bei dir alles gepasst bei der Abgabe im Regionalzentrum oder ist noch etwas bestimmtes zu beachten (abgesehen vom Begleitschreiben)?
 
Ich hab nur ein Mini Begleitschreiben gemacht. Und dann wollte der mir im Regionalzentrum doch glatt den Eingangsstempel auf mein Deckblatt machen [emoji36][emoji85]
Er hat es dann auf das schreiben gemacht und davon hab ich eine Kopie bekommen. Sonst hat keiner was dazu gesagt.
 
Dem hätte ich aber was erzählt. Das schöne Deckblatt so zu verunstalten. :bugeye:
Für die Bestätigung des Erhalts habe ich nochmal ein extra Schreiben. Das hatte ich bei der SA schon. Wollte sie nicht mit meiner SA zum Kopierer lassen. :-D

Aber dann passt das ja alles. Danke dir für die schnelle Antwort.
 
Bitte.
Dem hab ich auch was erzählt. [emoji16] Fragte nur muss das sein, hab dich extra ein schreiben mit [emoji15]
Dann meinte er tut ihnen das weh auf dem Deckblatt.
Äh Jaaa!
Dann hat er es aufs schreiben gemacht [emoji849]
 
Ich habe gerade meine Bücher nach Bücherei sortiert, das Begleitschreiben für die Abgabe sowie ein Schreiben zur Bestätigung des Erhalts fertig gemacht und meinen Zeitplan für die Abgabe aufgestellt (Druckerei, Bücherei, Regionalzentrum etc.).

@Kathrin Hat das bei dir alles gepasst bei der Abgabe im Regionalzentrum oder ist noch etwas bestimmtes zu beachten (abgesehen vom Begleitschreiben)?

Ähm, bin gerade etwas überrascht.
Bei meiner BA gab es noch die formale Vorgabe, dass man es per Einschreiben schicken muss (also nix mit Abgabe beim Studienzentrum).
 
Ähm, bin gerade etwas überrascht.
Bei meiner BA gab es noch die formale Vorgabe, dass man es per Einschreiben schicken muss (also nix mit Abgabe beim Studienzentrum).
Auf meinem Schreiben vom PA steht das auch so. Aber auf der Seite vom Regionalzentrum steht, dass man dort Abschlussarbeiten abgeben kann, die dann nach Hagen weitergeleitet werden. Und ich meine, dass hier auch irgendjemand schon davon berichtet hat.
 
Ich hatte meine BA (Fakultät MA/IT) auch im Studienzentrum abgegeben. War kein Problem.
 
Als ich meine Seminararbeit in abgegeben habe, hat auch jemand seine Abschlussarbeit abgegeben. Das war zwar in Hagen aber dennoch im Regionalzentrum... In der Prüfungsordnung steht auch nicht, dass sie per Einwurfeinschreiben abgegeben werden MUSS.
 
Zurück
Oben