Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

ist das jetzt immer so? :bugeye:
Jetzt sprechen wir glaub von unterschiedlichen Dingen. :-D Du spielst wahrscheinlich auf die dieses Semester generell vorgezogenen Klausuren an? Ich meinte den Wechsel von A- auf B-Module, die ja grundsätzlich immer etwas früher geschrieben werden. Daran dass die Klausuren dieses Semester alle etwas früher liegen, habe ich gar nicht gedacht. Die Termine für den Sommer stehen ja schon fest. Musst du mal schauen, wie die liegen. Habe mich damit nicht näher beschäftigt.
 
Genau. Und bei mir fällt das alles auf ein Semester.
Der Wechsel von A auf B Module und die Verkürzung durch Ostern.
Und ich kann hier lesen was ich will. Ich kann einfach nichts behalten.. Das wird sowas von in die Hose gehen..
 
Und ich kann hier lesen was ich will. Ich kann einfach nichts behalten.. Das wird sowas von in die Hose gehen..
Ich bin ja auch kein Held im auswendig lernen und tue mich damit echt schwer. Am besten klappt es bei mir, wenn ich mir die Karteikarte Stück für Stück laut vorsage und immer wieder wiederhole. Und immer nur ein paar Karteikarten neu lernen und ständig wiederholen, bis sie sitzen. Manchmal lassen sich auch kleine Eselsbrücken bilden. So habe ich zumindest die kurzen Karteikarten immer irgendwie in meinen Kopf bekommen. Vielleicht hilft dir das ja.
 
Ich versuche mit jetzt in 2,5 Wochen Planung und in 3,5 Wochen Idc einzuprügeln.
Ich glaube so schwarz habe ich noch nie für Klausuren gesehen...das wird wohl ein Griff ins Klo..:-(:paperbag:

Geht mir dieses Semester aber irgendwie auch so. Hab noch 6 Wochen für Infi und TdM. UF wiederhole ich nur noch mit meinen Karteikarten und der Zusammenfassung. Hmpf.. .____.
 
Ich habe mich heute erstmal den schönen Dingen des Lebens gewidmet und die Klamotten aus meinem Paket anprobiert - mit großem Erfolg. :-D Unitechnisch steht heute erstmal noch die BA von +1 auf dem Plan. Mal sehen, ob ich danach noch zu Marktversagen komme. Spätestens morgen sollte es damit dann aber auch endlich losgehen.
 
Wann muss er denn abgeben? :daumen: für einen erfolgreichen Endspurt!
Danke!
Am 18.2. Aber sie soll Mitte der Woche in die (hoffentlich) letzte Korrektur gehen und nächstes Wochenende sind wir ja nicht da. Machbar aber ein bisschen knapp wird es jetzt. Deswegen muss ich mich jetzt mit meiner Korrektur ranhalten. :reader:


Habe da auch gleich mal eine Frage an euch. Er führt eine Literaturanalyse durch und beschreibt in einem Kapitel seine Vorgehensweise (Auswahl der Suchbegriffe im Vorfeld der Literaturrecherche). Schreibt man das in der Vergangenheit oder Gegenwart?
Also: "Zur Berücksichtigung eines internationalen Literaturspektrums wurden für die Analyse ausschließlich englisch sprachige Suchbegriffe gewählt." oder "Zur Berücksichtigung eines internationalen Literaturspektrums werden für die Analyse ausschließlich englisch sprachige Suchbegriffe gewählt."?
 
Puh... ich weiß nicht, ob es da ein falsch oder richtig gibt... Aber da es ja das beschreibt, was er vor der Niederschrift gemacht hat, würde ich die Vergangenheitsform wählen...

Aber definitiv ohne Gewähr....
 
Danke schon mal für deine Antwort. Wir sind uns da auch gerade nicht ganz schlüssig. Andere Autoren haben da wohl in der Vergangenheitsform geschrieben. Aber irgendwie ist es ja doch Teil seiner Arbeit, die er da geleistet hat und Randbedingungen, die er für die BA bestimmt. Deswegen dachte ich, man schreibt das vllt. eher in der Gegenwartsform.

Mal schauen, was die anderen dazu noch sagen. :-)
 
Ich hab auch die Vergangenheitsform gewählt.
 
Zurück
Oben