Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

@Kathrin das tut mir leid für dich. Aber es kann ja nur besser werden. :daumen: Liebe Grüße zurück. ;-)

Genießt euren Urlaub trotz allem. Sieht nach gutem Wetter aus.[emoji106]
 
@Kathrin : Alles Gute!

(Wo werden Geburtstage angezeigt?)
 
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag @Kathrin :wein:
 
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag. Ich hoffe du hast ein wenig gefeiert.
 
Weiß nicht, ob ich es schon mal gepostet hab, aber wenn doch, auch egal - es ist immer wieder witzig und für uns als (angehende) Ökonomen auch ein bisschen Lehrreich :-) Ich finde die Argumente gut und richtig (wenn natürlich auch etwas verkürzt) dargestellt:

 
Natürlich darf auch der erste Teil Keynes vs. Hayek nicht fehlen, den ich persönlich noch etwas gelungener finde.
 
"Die helle und dunkle Seite der Macht". Was hat sich Scherm nur bei diesem Titel für sein Seminar gedacht?
Dazu noch das Abgabedatuk 15.9? Wie soll das denn funktionieren? Mitten im Semester? Und am 15.9 auch noch eine Klausur..

Ich bin hellauf begeistert :devilish:
 
Bei mir war die Abgabe der SA damals auch mitten in der Klausurphase. Ich habe dann "nur" zwei Klausuren geschrieben und die SA abgegeben. Im Nachhinein eine gute Entscheidung.

Der frühe Abgabetermin bei Scherm hat noch den Vorteil, dass man zumindest theoretisch noch im selben Semester mit der Bachelorarbeit beginnen kann. Zumindest war das bei mir damals so. Allerdings war die Nachfrage nach diesem Angebot sehr hoch, so dass ich keinen Platz bekommen hatte, weil für die Zuteilung der Studienfortschritt entscheidend war. Da sehr viele Studenten schon mit den Klausuren durch waren, kam ich dann nicht dran. Ich habe dann im nächsten Semester geschrieben.
 
Ja ok. Das ist natürlich ein Vorteil.
Ich habe aber leider beruflich wenig Zeit bis Ende September und habe von Juli-Okt auch eine Urlaubssperre.
Alles keine positiven Aspekte für diesen Zeitpunkt des Seminars.

Ich muss ja drei Seminarpräferenzen angeben. Scherm bietet ein Seminar mit mehreren Themen an.
Kann ich 3x das Seminar mit unterschiedlichen Themen angeben oder müssen das unterschiedliche Seminare sein?

Ich wüsste leider nicht, was ich als 3. wählen soll..
 
"Die helle und dunkle Seite der Macht". Was hat sich Scherm nur bei diesem Titel für sein Seminar gedacht?
Dazu noch das Abgabedatuk 15.9? Wie soll das denn funktionieren? Mitten im Semester? Und am 15.9 auch noch eine Klausur..

Ich bin hellauf begeistert :devilish:

Dito :-D Wobei ich den Seminartitel cool finde.. und die Themen klingen auch interessant.. meine 3 Präferenzen werden Scherm, Weibler, Olbrich (da erfülle ich allerdings die Voraussetzung nicht mit beiden Modulen). Bei der Reihenfolge der 1. beiden bin ich mir allerdings noch nicht einig..
 
Puh, ich kann mich sogar auch schon für ein Seminar anmelden. Spontan tendiere ich zu Kleine. Aber da möchte ich mir erstmal Details anschauen.
 
Aber du hast doch noch gar kein Scherm Modul oder? Da wird es doch zwingend vorausgesetzt?

Deswegen werde ich wohl auch nicht Weibler angeben können..
 
"Die helle und dunkle Seite der Macht". Was hat sich Scherm nur bei diesem Titel für sein Seminar gedacht?

Das ist gar keine so uninteressante Geschichte. Man sollte sich da nicht von dem etwas befremdlichen (nicht sooo seriösen) Titel täuschen lassen.
Weibler ist bei der Thematik mit der Spezialisierung auf Führung sehr weit vorne. Fand es daher interessant, dass Scherm da jetzt drauf eingeht.


Ich muss ja drei Seminarpräferenzen angeben. Scherm bietet ein Seminar mit mehreren Themen an.
Kann ich 3x das Seminar mit unterschiedlichen Themen angeben oder müssen das unterschiedliche Seminare sein?

Ich wüsste leider nicht, was ich als 3. wählen soll..

Wie an anderer Stelle schon geschrieben:
Ein Seminar = eine Präferenz, egal wie viele unterschiedliche Themen ein Seminar aufweist.

Dritte Präferenz ist nicht so dramatisch. Wenn man dafür eine Zuteilung erhält, kann man immer noch ablehnen.
 
Zurück
Oben