Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

:dead: Heute hätte ich definitiv lieber gelernt...da wäre es wenigstens schon ruhig gewesen. :paperbag: Wir haben die Kids heute schön ordentlich bewässert bei der Minifeuerwehr und dann mussten sie sich umziehen - nasse gegen trockene Klamotten tauschen...14x...teilweise nicht in der Lage, nasse Klamotten alleine auszuziehen...Mädchen und Jungen in einer Umkleide mit kleinem Duschbereich...den haben die Mädels dann belagert und nur Blödsinn gemacht. :hopelessness: Und dann ging es los "Flubber, mir fehlt ein Strumpf. Flubber, wo soll ich mein nasses T-Shirt hinlegen? Flubber, mein Handtuch ist weg. Flubber, wo kommt die nasse Kappe hin? Flubber, ich bin fertig, was jetzt?" :durcheinander

Immerhin lautete die Antwort, auf die Frage, ob es ihnen denn heute gefallen habe: "JAAAAAAAAAAAAAA! :freu2:" Das machte es dann fast schon wieder gut. :inlove: Und jetzt freue ich mich auf meine Couch. :sleeping:
 
Nee das wäre dann Jugendfeuerwehr. Wir haben 6- bis 10-jährige, wobei die Kids wirklich ganz unterschiedlich entwickelt sind.
Ach so. Dann kann ich das ein bisschen besser nachvollziehen. Aber dein Post ist eine gute Bestätigung dafür, Kinder doch so weit wie möglich zur Selbständigkeit zu erziehen (auch wenn es manchmal Nerven kostet:devilish:)...:like:
 
@Jeany89, das freut mich :-)

Ich kann es immer noch nicht fassen, dass meine Klausurenphase schon vorbei ist :victorious: Eigentlich sollte/wollte ich jetzt schon 6 Klausuren geschrieben haben im Master, habe aber erst die Hälfte. Wenn ich in dem Tempo weitermache, dauert's wirklich noch ne ganze Weile. Aber ist ja eh mehr ein Spaßstudium für mich.
 
@Jeany89, das freut mich :-)

Ich kann es immer noch nicht fassen, dass meine Klausurenphase schon vorbei ist :victorious: Eigentlich sollte/wollte ich jetzt schon 6 Klausuren geschrieben haben im Master, habe aber erst die Hälfte. Wenn ich in dem Tempo weitermache, dauert's wirklich noch ne ganze Weile. Aber ist ja eh mehr ein Spaßstudium für mich.

Genieß jetzt die "lernfreie" Zeit :durcheinander
 
Ehrlich gesagt strotze ich gerade nur so vor Motivation und würde jetzt am liebsten schon in die Skripte für's nächste Semester schauen...

So war das früher auch immer bei mir. Allerdings hat das nie lange angehalten :laysmile:.
 
Bei mir war das schon immer so. Aber in meinen ersten beiden Präsenzstudiengängen gab's die Skripte halt frühestens in der ersten Vorlesung. Jetzt ist das ja anders -- vor allem, wenn man schon Kurse im Vorsemester bestellt hat :-D
 
Ehrlich gesagt strotze ich gerade nur so vor Motivation und würde jetzt am liebsten schon in die Skripte für's nächste Semester schauen...


Manchmal ging es mir während des BA auch so ... aber es gab auch Klausuren da habe ich dann tagelang nicht mal ans lernen gedacht :-D
Was steht als nächstes an?
 
Was steht als nächstes an?
Meinst du modultechnisch? Nachdem mir Konstruktion & Analyse bei Grosser ja wirklich Spaß gemacht hat, habe ich Industrieökonomik aus dem Bachelor belegt. Steuern und ökonomische Anreize mache ich auch noch (dazu habe ich die Skripte auch schon). Dann darf ich wieder ein Semester lang schön Mikromodelle rechnen, das macht Spaaaaaaß :freu2:

Und du so? :-)
 
@Linchen1738 : Wenn dir das Spaß gemacht hat, hoffe ich ja, dass du mich damit "anstecken" kannst. Das andere Grosser-Modul finde ich ja auch sehr gut, aber ich habe nach wie vor so ein kleines Mathe-Problem...
 
Industrieökonomik war für mich das grusligste Modul an der Fernuni....:tongue2:.
 
@Amina: Meinst du mit dem "anderen" Modul jetzt KAöM oder IÖ? Ich fand KAöM mathematisch ja eigentlich ziemlich larifari. Solange man vernünftig ableiten kann, geht es eigentlich ziemlich gut.
@LuluCat: :haumichwech: hoffen wir mal, dass du mich nicht von deiner Meinung überzeugen wirst :-D
 
Meinst du modultechnisch? Nachdem mir Konstruktion & Analyse bei Grosser ja wirklich Spaß gemacht hat, habe ich Industrieökonomik aus dem Bachelor belegt. Steuern und ökonomische Anreize mache ich auch noch (dazu habe ich die Skripte auch schon). Dann darf ich wieder ein Semester lang schön Mikromodelle rechnen, das macht Spaaaaaaß :freu2:

Und du so? :-)

Genau meinte Module :) Das wäre gar nicht meins :laysmile: aber umso mehr freut es micht das du da richtig Spaß drann hast.
Ich warte ja auf die ersten Skripte ... Rechnungslegung und Verhalten in Organisationen ... ich hab jetzt schon eine Mischung aus "Ja cool endlich wieder lernen" und " Oh je... lernen" :hammer:
 
Mach dir nix draus -- deine Kurswahl wäre auch nix für mich :-D Ich musste im Sommer die Doktorarbeit meines Freundes (Rechnungslegung...) Korrektur lesen. Da kam mir wieder die Galle hoch :tongue2:
 
Mach dir nix draus -- deine Kurswahl wäre auch nix für mich :-D Ich musste im Sommer die Doktorarbeit meines Freundes (Rechnungslegung...) Korrektur lesen. Da kam mir wieder die Galle hoch :tongue2:

Froh bin ich mit Rechnungslegung auch nicht, leider aber eins von 3 Pflichtmodulen und Mathe kam gerade soooo gaaar nicht in Frage :paperbag:
 
Ja, lustigerweise war ich im Bachelor ja voll die VWL-Niete. Mikro hatte ich erst beim 2. Anlauf mit ner 4,0 bestanden :-D zugegebenermaßen lag es aber an meiner Faulheit. Hätte ich mich damals mehr mit der Materie beschäftigt, hätte ich früher gemerkt, wie viel Spaß mir das macht. Jetzt, 6 oder 7 Jahre später, habe ich das zum Glück gemerkt :cool: Wenn das nicht passiert wäre, hätte ich jetzt vermutlich alle möglichen Bank-/Financemodule gewählt. Da ich aber schon einen Finance-Master habe, wäre das irgendwie witzlos gewesen.

In welche Richtung willst du in deinem Master gehen?
 
Zurück
Oben