Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Ja - das wäre (von außen betrachtet) eine Stelle, die alle meine Wünsche erfüllt: Anwendung meines Studiums + Gebrauch meiner neuen Studieninhalte, neue Herausforderung, Nähe zum Wohnort, kein Verlust meiner Urlaubs-/Elternzeit / Elterngeldansprüche. Bezahlung wäre voraussichtlich ähnlich wie bisher. Aber wie gesagt: Meine Chancen sind -realistisch gesehen - nicht besonders hoch, da ich eben kein Mathe- oder Informatikstudium vorzuweisen habe und vor allem so gut wie keine Kenntnisse in Programmierung habe. Und sie suchen eigentlich nach einer Software-Architektin.
 
So, letztes freies WE vor der Klausur. Spätestens morgen Abend fällt die Entscheidung, ob ich mir die Klausur zutraue oder nicht.
Also :arbeit:
 
Das Thema Quellenangaben ist ein sehr leidiges und anstrengendes..
Jeder Lehrstuhl macht es anders, das ist klar. Aber so elementare Unterschiede?
Bei einem steht, die QUellenangaben als Fußnoten zu kennzeichen und ein anderer schreibt in den Vorgaben, eigentlich komplett auf Fußnoten zu verzichten und alles im Text anzugeben.
Klar soll man sich auf die Angaben seines Lehrstuhls verlassen und diese verwenden....aber das ist alles echt verwirrend..
 
Amina das ist Spitze !!! Freut mich sehr für dich und möglicherweise bist du genau die Richtige für den Job :)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Das Thema Quellenangaben ist ein sehr leidiges und anstrengendes..
Jeder Lehrstuhl macht es anders, das ist klar. Aber so elementare Unterschiede?
Bei einem steht, die QUellenangaben als Fußnoten zu kennzeichen und ein anderer schreibt in den Vorgaben, eigentlich komplett auf Fußnoten zu verzichten und alles im Text anzugeben.
Klar soll man sich auf die Angaben seines Lehrstuhls verlassen und diese verwenden....aber das ist alles echt verwirrend..
An welchem LS schreibst du?
 
Das Thema Quellenangaben ist ein sehr leidiges und anstrengendes..
Jeder Lehrstuhl macht es anders, das ist klar. Aber so elementare Unterschiede?
Bei einem steht, die QUellenangaben als Fußnoten zu kennzeichen und ein anderer schreibt in den Vorgaben, eigentlich komplett auf Fußnoten zu verzichten und alles im Text anzugeben.
Klar soll man sich auf die Angaben seines Lehrstuhls verlassen und diese verwenden....aber das ist alles echt verwirrend..
Nutzt Du ein Zitationsprogramm wie "Endnote" oder "Citavi"? Da müsste es relativ einfach sein, den Zitationsstil zu verändern.
 
Öl in den Mund tun für 20 min. Also Olivenöl, Sesamöl etc. aber nicht runterschlucken. Nach 20 Minuten ausspucken. War ein Tipp meiner Großmutter, mache ich seit 20 Jahren und habe seit dem nie wieder Halsschmerzen gehabt (weil ich es schon mache, wenn man eine Erkältung / Halzkratzen kommen spürt). Vorteil: Öl hat man immer im Haus. Nachteil: Es ist sauekelig.

In meiner Heimat ist das ja eine gebräuchliche Methode. Ich nutze sie allerdings für mein Zahnfleisch.

@Amina : herzlichen Glückwunsch :like: und:daumen:
 
Das Thema Quellenangaben ist ein sehr leidiges und anstrengendes..
Jeder Lehrstuhl macht es anders, das ist klar. Aber so elementare Unterschiede?
Bei einem steht, die QUellenangaben als Fußnoten zu kennzeichen und ein anderer schreibt in den Vorgaben, eigentlich komplett auf Fußnoten zu verzichten und alles im Text anzugeben.
Klar soll man sich auf die Angaben seines Lehrstuhls verlassen und diese verwenden....aber das ist alles echt verwirrend..
Weil es keinen Standard gibt.
Es hängt auch stark von der Fachrichtung ab welche Form jeweils in dem Fach üblicher ist. Eine Freundin von mir (Mathematikerin an der Uni) sagt, bei ihr seien Fußnoten total unüblich.
 
Nutzt Du ein Zitationsprogramm wie "Endnote" oder "Citavi"? Da müsste es relativ einfach sein, den Zitationsstil zu verändern.
Wenn man das Glück hat, dass die Zitationswünsche des Lehrstuhls zu einem der Zitationsstile passen, dann ist so ein Programm klasse.
 
Viele Grüße von Kos [emoji267][emoji1112] Leider kam im Flugzeug der Husten zurück und so werde ich wahrscheinlich in der nächsten Woche einfach mit Meerwasser gurgeln [emoji41]
67daa41cb94890088ce11cb88d7a249e.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Linchen1738 schönen Urlaub!

Schönstes Wetter, um auf dem Balkon zu lernen. Zum Glück sitze ich drinnen. Da draußen auf dem Balkon treibt unser Haustierchen immer wieder ein Unwesen und ich kann es immer wieder mal sehen. :panik:
 
Doch, es wurden Köder und Fallen aufgestellt. :-)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Hm - scheint das Tier ja nicht zu interessieren....:daumen:, dass ihr das bald los seid:cautious:
Oh Mann, ich hoffe nur, dass ich zukünftig keine Hosenanzüge tragen muss. Ich hab nämlich nix gefunden. Nehme wohl doch meinen alten für das Gespräch:O_o:
 
Zurück
Oben