Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Die Einsendearbeit muss am Donnerstag unbedingt raus. Ich habe sie um Glück dieses Jahr mal in Word gemacht und in der Dropbox gespeichert. Werde sie wohl im Hotel ausdrucken und sie dann halt in Riga losschicken :haumichwech:
 
Mein Rückflug nach Frankfurt wurde gerade annulliert
Meine Schwester will morgen samt Familie von LAX nach FRA fliegen.
In dem Zusammenhang ist sie auch schon gespannt, ob der bei dem deutschen Flag Carrier gebuchte Direktflug stattfindet oder nicht. :bugeye:
Ich hoffe das klappt, da ich endlich mal meine kleine Nichte kennenlernen möchte.
 
Der Flug findet statt, morgen werden nur Kurzflüge bestreikt, erst am Mittwoch werden auch Langstrecken bestreikt: https://www.welt.de/wirtschaft/arti...iloten-streiken-am-Dienstag-und-Mittwoch.html

Deine Schwester kann auch direkt auf der Lufthansa-Webseite nachschauen: http://www.lufthansa.com/de/de/Fluginformationen
Danke für den Hinweis!
Ich denke sie kennt als Vielfliegerin die aktuelle Lage. Sie geht auch davon aus dass der Flieger geht, aber offensichtlich fehlt das letzte Vertrauen in das streikende Klientel.
 
Stelle mir auch gerade die Frage was diejenigen machen, bei denen weder der Chef noch der Partner so einspringen...
 
@Amina seh ich auch so. Spricht nicht für die Flexibilität der Uni...
 
Spicht mich auch nicht an, aber ich bin ohne Familie auch nicht die Zielgruppe :-p
 
Oh oh, hier hat es vor ein paar Minuten draussen mächtig gerummst und seitdem hört man in kurzen Abständen immer wieder Tatütata vorbeirasen. Als Münchnerin macht mir das Angst, obwohl sehr wahrscheinlich nur ein normaler Unfall mit Explosion einer Gasflasche o.ä. dahinterstecken wird oder ein Laster hat irgendwas schweres verloren. :inthebush::lookingup::panik:
 
Hoffen wir, dass das nichts schlimmes war. Aber Gedanken macht man sich schon heutzutage.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Oh ja, nach dem vielstündigen andauernden Tatütata beim Olympiaeinkaufszentrumsamoklauf bin ich da ziemlich empfindlich wenn in kurzen Abständen und über mehr als fünf Minuten hinweg draussen vorbeirasendes Tatütata zu hören ist. Aber da das inzwischen aufgehört hat und auch im Radio gerade beim Verkehrsfunk und bei den Nachrichten keine Warnmeldung kam spricht alles für einen normalen Unfall, bei dem die Polizei kurz nach dem lauten Rumms auch erst nicht zuordnen konnte was los ist und dann alle Polizeiautos aus der Umgebung sicherheitshalber Richtung großer Weihnachtsmarkt - 2 km weg - gebraust sind.
Vermutlich werde ich nie erfahren was los ist.
 
Habt ihr das Video schon gesehen?
http://www.fernuni-hagen.de/univers...11/am-einschreibung-sommersemester-2017.shtml
Also irgendwie hört sich das für mich nicht so danach an, wie flexibel das Studium funktioniert, sondern wie viel Unterstützung man dafür von seinem Umfeld braucht...
Oh mein Gott. Wobei... irgendwie ist es faszinierend, wie die FernUni ein Video produzieren kann, das so gar nicht für die FernUni Werbung macht, sondern das genaue Gegenteil...Die richtige Aussage müsste aus meiner Sicht sein: Sie schafft ihr Studium trotz Job und Familie, weil sie flexibel lernen kann. Das Video vermittelt aber: Sie schafft es nur dank des netten Chefs und des Freundes/Mannes, weil sie selbst abends lernen muss.

Es scheint so, als wisse man in der FernUni selbst sehr wenig über das eigene "Produkt" und weshalb die "Kunden" es in Anspruch nehmen / genommen haben.
 
Des Rätsels Lösung: in einem Schrebergarten in der Nähe hat ein Gartenhaus gebrannt und im Laufe des Brandes ist eine Gasflasche explodiert. Das war der laute Rumms. Das Tatütata hatte nur zum Teil damit zu tun, zeitlich relativ gleichzeitig mit dem Rumms gab es an einer anderen Stelle des Stadtteils eine Schlägerei, zu der dann die Polizeiautos aus der Umgebung zur Unterstützung hingebraust sind.
 
Zurück
Oben