Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Oh Mann. Da schaltet man seit Ewigkeiten mal wieder AKtenzeichen XY ein und sieht ungeklärte Raubüberfälle und Morde in der aktuellen und der vorherigen Heimatstadt... :chewingnails:
Habe ich auch vorhin auch schon gedacht - viele bekannte Orte diesmal dabei. Vorherige Heimatstadt trifft auch bei mir zu. Und Hagen ist ja als Fernunistudentin auch keine unbekannte Stadt mehr.
 
Hat von euch schonmal jemand eine Tour durch Schweden gemacht?

Jaaa, ganz toll :inlove:. Allerdings war es nicht Schweden, sondern ganz Skandinavien. Erst ein paar Tage in Schweden im Abisko Nationalpark, dann zum Nordkap und auf dem Rückweg noch in Norwegen im Stabbursdalen Nationalpark, auf dem Weg noch hier und da eine kleine Stadt und Finnland mitgenommen. Alles drei tolle Länder. "Leider" war es eine Jugendfreizeit mit einer Naturschutzorganisation, sprich wir waren hauptsächlich in der Natur. Ich hätte mir auch zu gerne noch Stockholm und vor allem Malmö angesehen. Aber war trotzdem eine tolle Reise. Die Nationalparks waren super und vor allem auch die Erfahrung zum Mittsommer nördlich des Polarkreises unterwegs zu sein und das Gefühl am Nordkap zu stehen und zu wissen von hier aus könnte man geradewegs zum Nordpol fahren ohne auf Festland zu stoßen. Ach ja, wir waren mit dem Zelt unterwegs. Wir haben mal irgendwo gecampt, aber auch recht regelmäßig auf Campingplätzen. Vor allem in den Nationalparks ist das Zelten nicht überall erlaubt und sanitäre Anlagen sind auch ganz nett ;)
 
Danke @Eva.S für den Bericht.

Wir wollen im Juni ggf. nach Schweden und es mit dem Auto erkunden. Momentan suche ich nach Tipps für die richtigen Stopps. Der Abisko Nationalpark ist wohl doch etwas zu weit nördlich gelegen für unsere Zwecke. Ich weiß noch nicht genau, wo es uns hinverschlagen könnte, aber wohl eher nach Süd- und Mittelschweden...irgendwas zwischen Malmö, Stockholm und Göteborg vllt.

Wenn also noch jemand ein paar wertvolle Tipps hat...immer her damit. :-)
 
:notebook: Literatur sichten.. vor allem muss ich mich durch die Paper durcharbeiten, um einen roten Faden für die Gliederung zu kriegen.. mir läuft doch die Zeit davon :panik:
 
Ich hatte 4 Tage keine Gesundheit für die SA und gestern war der Umzug meines Bruders, über Ostern steht auch eine Menge an, ich muss also heute und die nächsten Tage echt mal los legen.. die Literatur sollte komplett die Woche durchgearbeitet sein, muss das ja auch erstmal in Deutsch übersetzen, zumindest so, dass ich es verstehe. Und dann kommt hoffentlich auch der rote Faden :chewingnails: und die Idee für die Gliederung :chewingnails::chewingnails:
 
Daran mache ich mich jetzt auch mal... 1.Woche der DA: Fiebermonsterchen pflegen, das alle halbe Stunde Mami ruft - jetzt ist sie bei Papa:-p
 
Osterferien!!:chicken:
Das bedeutet einen Morgen ohne Kinder, und die Arbeit ruft erst um halbeins...also ran an den Text:notebook:
Sonst noch wer montagsmorgens am heimischen Schreibtisch? Kuckuck!:lookingup:
 
Was ist denn plötzlich mit "Wettbewerbsrecht für Wiwis" los? Das war doch jahrelang die sicherste Wahl für eine 1,x oder 2,x ... und jetzt haben 60% (ok, nur zehn Leute haben mitgeschrieben) ein "ausreichend" und eine Person ist durchgefallen... Da hat die Überarbeitung aber mal so richtig zugeschlagen.

Weshalb ich mir jetzt schon ansehe, wie die Klausurergebnisse sind? Weil gefühlt die Klausur zehn Wochen her ist und nicht erst 10 bzw. 17 Tage....
 
Bei mir liegt die Klausur genau einen Monat. Auch viel zu früh, aber den ein oder anderen Blick riskiere ich auch :paperbag:
 
Ohhh damit hab ich mich bis jetzt gar nicht beschäftigt :haumichwech:... stimmt irgendwann kommt ja mal die Note :whistling:
 
Hm... Irgendwie scheinen die FernUni-Kürzel im Internet noch nicht etabliert zu sein ;-)
Mein IXQUICK schlägt mir vor:
- Paul-Gerhard-Schule in Dingenskirchen
- Professional Gameserver
- Parallel-Giant-Slalom
etc.

Aber Kiwi verrät es uns sicher gleich :-D
 
Zurück
Oben