Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Jetzt sind meine beiden Klausuren genau drei bzw vier Wochen her... ich weiß ja, dass es i.d.R. 6-8 Wochen dauert - ich hätte jetzt aber trotzdem gerne die ersten positiven Nachrichten :D
 
Herzlichen Glückwunsch an @Leilla und @Ingenting! :cool: Na, dann lasst's mal krachen
b015.gif
 
Herzlichen Glückwunsch :wein:

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
An welchem Lehrstuhl schreibst du?

Draußen regnet es, also habe ich mich auch mal an die Seminararbeit gesetzt :thumbsup:. Schreibst du die alleine oder ist es bei euch auch eine Gruppenarbeit?
 
LS Weibler schreibe ich.. die SA schreib ich alleine, Vortrag wird zu Zweit sein, wenn ich dafür zugelassen werde..
 
Was ist denn das für eine negative Grundhaltung? :unsure:
 
Ach nein, ich schwebe noch ein bißchen aufgrund der bestandenen Klausur, aber mein Liebster hat seine SA im letzten Semester nicht bestanden, daher der Vorbehalt..

Meine PZM kam gut an und jetzt fang ich einfach an zu schreiben.. :notebook:
 
@Blue Echt? Hatte mich bei der Anmeldung gewundert, fast überall stand dabei (zumindest gefühlt), dass die Bearbeitung in einer Gruppe stattfindet. Ich schreibe bei LS Volling. Wobei das ja auch nichts schlechtes sein muss, bin soweit eigentlich sehr zufrieden.
 
War bei mir wahrscheinlich auch nur gefühlt, dass das "nirgendwo" stand mit der Gruppenarbeit :-D
Nee, dieses Einzelkämpfertun ist auch nicht immer so das Wahre...könnte bitte jemand eine Gruppe mit mir für meine Diplomarbeit bilden?! :troest:
 
Ich würde ebenfalls behaupten, dass die Seminarerstellung in der Gruppe noch die Minderheit darstellt. Da ich in den Genuß kam beides machen zu dürfen (im Bachelor die Einzelarbeit, im Master so eine Art Teamwork), würde ich mich jederzeit für das Einzelkämpfertum entscheiden... (aber vielleicht hatte ich auch einfach "Pech"/Verständigungsprobleme mit meiner Seminarpartnerin)
 
Stimmt schon, ich bin da eigentlich auch sehr eigen...selbst Klausurvorbereitungen mache ich nie in Lerngruppen. Man wünscht sich halt so die perfekte Ergänzung - aber wann kriegt man die schonmal im Leben?!:dead:
 
Also das kann es schon geben. Ich war anfangs auch sehr skeptisch mit der Gruppenarbeit und hätte man mich vorher gefragt, hätte ich wohl auch gesagt, ich will es lieber alleine machen, zumal eine Seminararbeit jetzt ja nicht so umfangreich ist, dass man das nicht auch alleine relativ zügig hinbekommt. Fakt ist aber, ich habe eine super Gruppe erwischt, in der wir alle schon ziemlich erfahren sind, was das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten/Paper angeht. Dadurch reduziert sich der eigene Aufwand natürlich drastisch. Aber klar, man weiß vorher halt nicht, mit wem man in einer Gruppe ist.

Also, ich kann berichten, dass man mit der Gruppe auch durchaus Glück haben kann :thumbsup:
 
Zurück
Oben